_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

PET SHOP BOYS - „Hochhaussinfonie"

Do., 20.07.2006 - WOBA-Riegel
off sodi | post 18 May 2006, 14:44 | Themenlink
PET SHOP BOYS - „Hochhaussinfonie"
WOBA-Riegel
am Donnerstag den 20.07.2006

Einen der Höhepunkte des Jubiläumsjahres zelebrieren am 20. Juli 2006 die Dresdner Sinfoniker gemeinsam mit den Pet Shop Boys, den britischen Popstylisten des Electro-Dance-Pop.

Ihre „Hochhaussinfonie" und die neu intonierte Aufführung „Potemkin" – nach dem Kinoklassiker von 1925 – rücken die Prager Straße als historisch bedeutsamen Ort der Wendezeit in den Mittelpunkt des Interesses.

Von den Balkonen wird ein Licht- und Tonspektakel der Extraklasse inszeniert. Die multimediale Inszenierung besteht aus drei Hauptteilen:

Zum Ersten wird auf die umgrenzenden Gebäude der Fußgängermeile zwischen Hauptbahnhof und Altmarkt ein Film projiziert. Er führt den Zuschauer in einen Bogen um die wechselvolle Geschichte der Prager Straße aus Aufbau, Zerstörung, mehrfacher Umgestaltung bis hin zum Brennpunkt der Wende 1989.

In dem Film kommen originale Aufnahmen der Überwachungskameras von 1989, Privatfilme Dresdner Bürger und Archivaufnahmen der Prager Strasse seit 1851 zum Einsatz.

Zum Zweiten wandelt sich der Wohnblock auf der Straße gleichzeitig zur Projektionsfläche, Filmkulisse und Matrix für eine Lichtinszenierung, die Balkone und Wohnungen einbezieht und die einzelnen Bestandteile des Events miteinander verbindet.

Zum Dritten verschmilzt der Film „Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej Eisenstein auf einer Leinwand am Wohnblock live mit dem Sound der in den Balkonen sitzenden Dresdner Sinfonikern und der PET SHOP BOYS.

Der Block bildet die perfekte urbane Kulisse für das Meisterwerk des Konstruktivismus und verwandelt sich indirekt zum Schauplatz der Geschichte des Films.

Die Dresdner Sinfoniker, Europas erstes Sinfonieorchester für ausschließlich zeitgenössische Musik, produzierten gemeinsam mit den PET SHOP BOYS einen neuen Soundtrack zu Sergej Michailowitsch Eisensteins berühmten Stummfilm-Klassiker „Panzerkreuzer Potemkin".

Die Uraufführung dieser neuen Filmversion unter der Live-Begleitung der PET SHOP BOYS und der Dresdner Sinfoniker wurde im September 2004 auf dem Londoner Trafalgar Square von 35.000 Zuschauern begeistert gefeiert.

Nach Edmund Meisel und Dimitri Schostakowitsch ist dies die dritte offizielle Vertonung des Films von dem Eisenstein sagte, es wäre sein größter Wunsch, dass jede Generation ihre eigene Musik zum „Panzerkreuzer" komponiere.

Den Auftrag für den neuen Soundtrack erhielten die PET SHOP BOYS vom Institute for Contemporary Arts (ICA) in London. Für die Orchesterarrangements konnte der Dresdner Komponist Torsten Rasch gewonnen werden.

Einlass: ab 20.30 Uhr
[attachmentid=6471]
Eintritt: 12.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: WOBA-Riegel
Adresse: St.Petersburger Straße 28, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(15 - 29)
Struth off post 16 Jul 2006, 12:45 | Antwort#16
*buhuuuu* ausverkauft cry.gif

Es hat nich zufällig jemand 2 Karten übrig?

Hätte man sich wohl eher kümmern müssen...
ZitierenTOP
mandoline off post 16 Jul 2006, 13:28 | Antwort#17
was echt? schon ausverkauft???
och neee, ich wollt da och hin..und verwandte ham och gefragt


udn außerdem, wenn die da uafm hochhaus sthen, kann man sich das nich von unten anhören? oder wie planen die das da?
also ich dachte mit karte die könenn och hoch, die ohne stehen unten^^
ZitierenTOP
Genlog off post 16 Jul 2006, 13:36 | Antwort#18
naja, die sind ja nicht auf dem Hochhaus oben sondern spielen halt dann von den Balkons runter. Ich mein, wenn das dann an die Wand projeziert wird, bringts ja nix, wenn du oben aufm Dach stehst wink.gif
ZitierenTOP
mandoline off post 16 Jul 2006, 13:40 | Antwort#19
öhh, ahja huh.gif kann ich mir grad trotzdem nich so wirklich vorstellen..hm..muss man glaube sehen
abwarten smile.gif
ZitierenTOP
Chris off post 16 Jul 2006, 14:34 | Antwort#20
Sie projezieren den Film an den alten DDRRiegel... an das letzte Stückchen alte Prager Straße. Die bezahlten Menschen stehen in dem Käfig auf der Prager Straße und guggen angestrengt nach oben, wo die Synphoniker unter der Leitung der PSB, die vermutlich auf der neugebauten Prager Straße 7 stehen, ganz viel Untertonung des Filmes liefern.
ZitierenTOP
wombat1st off post 16 Jul 2006, 20:14 | Antwort#21
Zitat
Die rund 40 Musiker werden zu der Aufführung auf den Balkonen eines der längsten Plattenbauten der Welt Platz nehmen, der parallel zu dem innerstädtischen Einkaufsboulevard verläuft. Die Sitzordnung der Musiker orientiert sich an jener in einem klassischen Orchester. Die Streicher werden auf den Freisitzen der unteren Hochhausetagen Platz finden. Die Bläser nutzen indes die Balkone der oberen Geschosse. Insgesamt verfügt das 37 Meter hohen und 240 Meter lange Gebäude aus dem Jahr 1968 über elf Etagen.

Der US-amerikanische Dirigent Jonathan Stockhammer wird seine Anweisungen an die Musiker von einem vorgelagerten Kran in 25 Metern Höhe geben. Das Publikum findet derweil auf der frisch sanierten früheren sozialistischen Prachtmeile «Prager Straße» am Fuße des Hochhauses Platz.


http://de.news.yahoo.com/10072006/336/taus...onie-raquo.html
ZitierenTOP
zazi off post 16 Jul 2006, 21:12 | Antwort#22
hmz,

da hab wohl mal verschlafen. naja selber schuld, habs lang genug gewusst ...

!- zazi
ZitierenTOP
Hobbes off post 19 Jul 2006, 21:15 | Antwort#23
heute scheinen da schon gut Proben zu sein, bin leider nur auf der Rückseite des Blocks. Aber die Musi kommt hier schon gut an. hui, ich freu mich schon smile.gif
ZitierenTOP
Chris off post 19 Jul 2006, 21:54 | Antwort#24
JOar ..wird bestimmt derbe, wenn die Dresdner Symphoniker da losrocken ...ich freu mich auch schon smile.gif
ZitierenTOP
Hobbes off post 19 Jul 2006, 21:55 | Antwort#25
traut sich eigentlich jemand, n foto mitzunehmen? ich würd ja schon sehr gerne... und wie stellen die sich das mit "kein trinken" vor? s sind ja auch nachts noch 30 gräder noexpression.gif
ZitierenTOP
mArVinTheRobot off post 19 Jul 2006, 23:11 | Antwort#26
was isn wenn ich bis 20 im H&M oder T-Punkt ausharre? Bin ich dann drin?
ZitierenTOP
Hobbes off post 19 Jul 2006, 23:32 | Antwort#27
der schwabe sagt: a vorgschmäckle smile.gif

angehängtes Bild
ZitierenTOP
SHARK off post 20 Jul 2006, 00:20 | Antwort#28
von wo ist das denn aufgenommen?
ZitierenTOP
Chris off post 20 Jul 2006, 00:24 | Antwort#29
Zitat(mArVinTheRobot @ 19 Jul 2006, 23:11)
was isn wenn ich bis 20 im H&M oder T-Punkt ausharre? Bin ich dann drin?
*

Sehr gute Idee ... du bleibst bis 20:00 im Laden und bist dann automatisch auf der Veranstaltung deren Einläße ab 20:30 geöffnet werden.

Zitat(SHARK @ 20 Jul 2006, 00:20)
von wo ist das denn aufgenommen?
*

Von einem Tiefflieger über der Petersburger Straße ... wahlweise auch von einem der Hochhäuser die dort rumstehen.
ZitierenTOP
SHARK off post 20 Jul 2006, 00:28 | Antwort#30
Zitat(Chris @ 20 Jul 2006, 00:24)
Sehr gute Idee ... du bleibst bis 20:00 im Laden und bist dann automatisch auf der Veranstaltung deren Einläße ab 20:30 geöffnet werden.
Von einem Tiefflieger über der Petersburger Straße ... wahlweise auch von einem der Hochhäuser die dort rumstehen.
*


hochhäuser kann ich nicht nachvollziehen, habe paar jahre inner 29 gewohnt, funzt net

vielleicht noch det hotel oder das eine hochhaus wo die einzelapps drin sind, gegenüber des hotels, aber so richtig vorstellen kann ichs mir nicht

fliegen kannste knicken, es ist nacht (also weder rundflug noch ballon, weil die wegen fehlender instrumente nicht inner nacht fliegen)
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: