_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 368 gäste

PET SHOP BOYS - „Hochhaussinfonie"

Do., 20.07.2006 - WOBA-Riegel
off sodi | post 18 May 2006, 14:44 | Themenlink
PET SHOP BOYS - „Hochhaussinfonie"
WOBA-Riegel
am Donnerstag den 20.07.2006

Einen der Höhepunkte des Jubiläumsjahres zelebrieren am 20. Juli 2006 die Dresdner Sinfoniker gemeinsam mit den Pet Shop Boys, den britischen Popstylisten des Electro-Dance-Pop.

Ihre „Hochhaussinfonie" und die neu intonierte Aufführung „Potemkin" – nach dem Kinoklassiker von 1925 – rücken die Prager Straße als historisch bedeutsamen Ort der Wendezeit in den Mittelpunkt des Interesses.

Von den Balkonen wird ein Licht- und Tonspektakel der Extraklasse inszeniert. Die multimediale Inszenierung besteht aus drei Hauptteilen:

Zum Ersten wird auf die umgrenzenden Gebäude der Fußgängermeile zwischen Hauptbahnhof und Altmarkt ein Film projiziert. Er führt den Zuschauer in einen Bogen um die wechselvolle Geschichte der Prager Straße aus Aufbau, Zerstörung, mehrfacher Umgestaltung bis hin zum Brennpunkt der Wende 1989.

In dem Film kommen originale Aufnahmen der Überwachungskameras von 1989, Privatfilme Dresdner Bürger und Archivaufnahmen der Prager Strasse seit 1851 zum Einsatz.

Zum Zweiten wandelt sich der Wohnblock auf der Straße gleichzeitig zur Projektionsfläche, Filmkulisse und Matrix für eine Lichtinszenierung, die Balkone und Wohnungen einbezieht und die einzelnen Bestandteile des Events miteinander verbindet.

Zum Dritten verschmilzt der Film „Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej Eisenstein auf einer Leinwand am Wohnblock live mit dem Sound der in den Balkonen sitzenden Dresdner Sinfonikern und der PET SHOP BOYS.

Der Block bildet die perfekte urbane Kulisse für das Meisterwerk des Konstruktivismus und verwandelt sich indirekt zum Schauplatz der Geschichte des Films.

Die Dresdner Sinfoniker, Europas erstes Sinfonieorchester für ausschließlich zeitgenössische Musik, produzierten gemeinsam mit den PET SHOP BOYS einen neuen Soundtrack zu Sergej Michailowitsch Eisensteins berühmten Stummfilm-Klassiker „Panzerkreuzer Potemkin".

Die Uraufführung dieser neuen Filmversion unter der Live-Begleitung der PET SHOP BOYS und der Dresdner Sinfoniker wurde im September 2004 auf dem Londoner Trafalgar Square von 35.000 Zuschauern begeistert gefeiert.

Nach Edmund Meisel und Dimitri Schostakowitsch ist dies die dritte offizielle Vertonung des Films von dem Eisenstein sagte, es wäre sein größter Wunsch, dass jede Generation ihre eigene Musik zum „Panzerkreuzer" komponiere.

Den Auftrag für den neuen Soundtrack erhielten die PET SHOP BOYS vom Institute for Contemporary Arts (ICA) in London. Für die Orchesterarrangements konnte der Dresdner Komponist Torsten Rasch gewonnen werden.

Einlass: ab 20.30 Uhr
[attachmentid=6471]
Eintritt: 12.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: WOBA-Riegel
Adresse: St.Petersburger Straße 28, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
sodi off post 18 May 2006, 14:45 | Antwort#2
wie geil is das denn!!!
ZitierenTOP
aktsizr off post 18 May 2006, 14:47 | Antwort#3
Hmm.
ZitierenTOP
aktsizr off post 18 May 2006, 14:48 | Antwort#4
Ob das dann noch gut klingt? Wir werdens hören...
ZitierenTOP
Perseus post 18 May 2006, 14:51 | Antwort#5
ach, isses inzwischen offiziell?

auf der offiziellen PSB-Seite war bis die Tage davon gar nix zu lesen, während die internationalen Fanseiten schon länger darüber Gerüchte streuten - und die Seite zur 800 Jahr Feier DD's schrieb auch nicht, ob die PSBs dabei sind.

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 18 May 2006, 14:52 bearbeitet
ZitierenTOP
zazi off post 18 May 2006, 15:56 | Antwort#6
ich denke schon das es offiziell ist. wird ja auch schon überall werbung gemacht dafür.
wird wohl ein ordentliches spektakel werden.
so, donT miSS.

!- zazi
ZitierenTOP
Wanda off post 19 May 2006, 08:16 | Antwort#7
ha! die frage hat sich geklärt, wie ich meinen musikfaschisten da mit hin bekomme.. GAR NICHT
am 20.7. sind flogging molly in leipzig!! das ist hunderttausendmillionen mal besser bestimmt biggrin.gif
und ich lasses mir schenken!! biggrin.gif biggrin.gif
ZitierenTOP
chenny off post 19 May 2006, 08:18 | Antwort#8
Offiziell ist es auf jeden Fall schon, da mein Mitbewohner für uns Karten besorgt hat yes.gif
ZitierenTOP
wombat1st off post 19 May 2006, 08:25 | Antwort#9
Zitat(chenny @ 19 May 2006, 08:18)
da mein Mitbewohner für uns Karten besorgt hat  yes.gif
*

wo gibt es die denn? normal an vvk-stellen? was ksoten sie denn?
ZitierenTOP
onkelroman off post 19 May 2006, 09:33 | Antwort#10
prager straße? eintritt??

aber ich stell mir das auch richtig abgefahren vor und werd (wenns denn nix kostet) auf jeden fall da sein.. das ist doch mal ne konzertkulisse.. nicht auf ner bühne oder im orchestergraben, sondern auf plattenbau-balkons. geil.
ZitierenTOP
chenny off post 19 May 2006, 13:39 | Antwort#11
Die Karten kosten 13,20 € ....ein ganz passabler Preis meiner Meinung nach. Wo mein Mitbewohner die bestellt hat muss ich allerdings erst fragen....war im Internet soweit ich weiß....geb Bescheid wenn ich genau weiß wo smile.gif
ZitierenTOP
sodi off post 19 May 2006, 13:52 | Antwort#12
karten gibt´s an allen vvk-stellen für 12,-€ plus gebühr...ak 16,-€

in der mieterzeitschrift der woba is auf seite 11 (bzw 10) auch noch en beitrag zu
ZitierenTOP
Boehler off post 19 May 2006, 14:58 | Antwort#13
bild kann nicht angezeigt werden

Geniale Sache - bin da.
ZitierenTOP
zazi off post 19 May 2006, 15:00 | Antwort#14
ordentliches plakat!

!- zazi
ZitierenTOP
onkelroman off post 31 May 2006, 10:06 | Antwort#15
Zitat
Unter allen Mietern verlost die WOBA 10 mal 2 Karten. Einfach am 31. Mai 2006
um 10 Uhr die 0351 25 88 210 wählen. Die ersten zehn Anrufer erhalten Karten.


JUHUU JUHUU ich hab welche ich hab welche!!

clap.gif clap.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: