|
Soziales Jahr ? ? ? ? ? ? ? ?
|
|
 18 Jan 2004, 23:13
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat Soziales Jahr: Pflicht oder freiwillig? Noch wird ein Großteil der sozialen Betreuung durch den Zivildienst abgedeckt Politiker von SPD und CDU haben ein soziales Pflichtjahr für Männer und Frauen als Ersatz für die Wehrpflicht vorgeschlagen ... ... Soziales Jahr als Zulassungsvoraussetzung für Elite-Unis Der Paritätische Wohlfahrtsverband schlägt vor, ein freiwilliges Jahr als Zulassungsvoraussetzung für Elite-Universitäten einzuführen. Zur Begründung hieß es, dass über Elite in Deutschland nur unter dem Gesichtspunkt der Kopfarbeit diskutiert werde. "Wollen wir eine Elite, die keine Ahnung von dieser Gesellschaft hat?", fragte die Verbandsvorsitzende Barbara Stolterfoht im Magazin "Focus". >> den ganzen Artikel gibt es hier <<
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 19 Jan 2004, 10:04
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Ja, auch im Hinblick darauf, dass man die Wehrpflicht abschaffen will und somit faktisch auch den Zivildienst abschafft, ist eine Ersatzinstitution unbedingt noetig - zumal es immer weniger Geld fuer immer mehr Pflegefaelle gibt... Das Prinzip haette zwei Vorteile: a) mehr Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau und b) nur noch diejenigen beim Bund, die da auch wirklich hinwollen - ich denke, dass man dadurch viele Dinge effektivieren koennte, weil es im Pflegesektor (vielleicht!) mehr Personal gibt und beim Bund weniger, dafuer jedoch (hoffentlich!) motivierteres Personal. Die Frage der Finanzierung, die hier schon gestellt wurde, ist natuerlich nicht unerheblich...gerade wenn man so zumindest jeden zweiten Jugendlichen "einziehen" will... Die Frage mit der Zulassungsvoraussetzung fuer die Elite-Unis...naja...klingt ein wenig abgehoben, finde ich - und laesst sich wohl so einfach in Deutschland nicht durchsetzen, weil vielleicht nicht jeder (aufgrund koerperlicher Behinderung oder aehnlichem) ein soziales Jahr machen kann - und deswegen auch so zugelassen werden muesste - eine, wie ich finde Ungerechtigkeit, die sich so wohl eher kaum etablieren laesst.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|