Zitat(mcnesium @ 20 Jan 2004, 14:35)
das siehst du komplett falsch. wenn es keine zivis gibt, gibt es irgendwann auch keinen sozialstaat mehr? denn es gibt immer weniger schulabgänger, die krankenpfleger werden möchten. ist halt auch n scheißjob. aber gebraucht werden sie trotzdem. und so gut bezahlen kann die kein mensch, dass es wieder mehr freiwillige für den job gibt. ergo: zwangsarbeiter, wie du schon so schön gesagt hast. wenn du mal alt bist oder einfach nur krank wirst, willst du auch dass sich wer um dich kümmert. von mir aus können sie das grundgesetz ändern, damit das gestattet ist, aber ich bin auf jeden fall dafür dass JEDER schulabgänger ein jahr sozialdienst macht.
du siehst das falsch!
Hab kürzlich nen Bericht gesehen, wo das Wegfallen der Zivis grundsätzlich kein Problem darstellen würde, denn es gäbe für die Übergangszeit "Zivi-keine Zivis" eine "ausreichende" Anzahl an Pflegern!
Außerdem wird sich das auch wieder ändern, denn durch die Medien wird dann propagiert, es sei zu wenig Pflegeperonal vorhanden. Dadurch werden sich auch mehr Schulabgänger bewerben, den wer verdient nicht gerne 2000€ im Monat :blabla: