|
Soziales Jahr ? ? ? ? ? ? ? ?
|
|
 18 Jan 2004, 23:13
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat Soziales Jahr: Pflicht oder freiwillig? Noch wird ein Großteil der sozialen Betreuung durch den Zivildienst abgedeckt Politiker von SPD und CDU haben ein soziales Pflichtjahr für Männer und Frauen als Ersatz für die Wehrpflicht vorgeschlagen ... ... Soziales Jahr als Zulassungsvoraussetzung für Elite-Unis Der Paritätische Wohlfahrtsverband schlägt vor, ein freiwilliges Jahr als Zulassungsvoraussetzung für Elite-Universitäten einzuführen. Zur Begründung hieß es, dass über Elite in Deutschland nur unter dem Gesichtspunkt der Kopfarbeit diskutiert werde. "Wollen wir eine Elite, die keine Ahnung von dieser Gesellschaft hat?", fragte die Verbandsvorsitzende Barbara Stolterfoht im Magazin "Focus". >> den ganzen Artikel gibt es hier <<
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
Gratisprobe |
 12 Feb 2004, 19:48
|
Abgemeldet
|
@yochekit .. jepp da sprichst was, was sehr wichtig is. also meine erfahrungen mit alten menschen waren in der regel sehr gut. die waren so aufgeschlossen und haben sich immer gefreut uns zu sehen, wenn das in zukunft nicht mehr wäre, würde den senioren einiges an lebensqualität einbüßen ... zum beispiel standen auf unseren "essenaufräderausteilzetteln" bemerkungen zum verhalten der kunden ... eins war dabei echt n trauriger anblick --> unter dem namen einer frau stand "in gespräch verwickeln, weil sie niemanden mehr hat, mit dem sie reden kann" ... also das sagt eigentlich alles .. zumal glaub ich junge menschen in solchen sachen einfach besser reinpassen, als 30-40 jährige, die schon lebens- bzw. berufserfahrung haben, denen das wahrschneinlich langweilen würde ... ich fands auch ehrlich gesagt interessant, mit einigen kunden zu plauschen ... naja is aber eben nur ein kleiner sektor, der sicher ersetztbar is ...
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|