_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

coloRadio

jeden Donnerstag - wie immer auf 100,2 MHz
off Julschn | post 24 May 2006, 00:21 | Themenlink
coloRadio
wie immer auf 100,2 MHz
jeden Donnerstag vom 25.05.2006 bis 28.02.2007
coloRadio am 25. Mai 2006

20:00 Magazin Themen u.a.:
- Ausstellung Verbrechen der Wehrmacht in Polen am Münchner Platz
- Fußball-WM und antirassistische Woche an der TU Dresden
- Bericht von der Sitzung des Stadtrates in der letzten Woche

21:00 Das Syndikat ist nicht die Mafia
Es geht um eine Unterstützungskampagne der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU für eine spanische Kollegin der CNT; sie hat Ärger mit der Firma PLUS in Spanien. Weiterhin werden die Kündigungsschutzpläne und die dazugehörigen Proteste in Frankreich und Deutschland einander gegenübergestellt. Die Sendung beschließen Frederick W. Taylor, seine sogenannte „Arbeitswissenschaft“ und deren Auswirkungen auf den Lohnarbeitsalltag der Menschen.

21:30 Fragementa
Fortsetzung des Interviews mit der Akifra. Was kann man in Dresden gegen die Genitalverstümmelung afrikanischer Frauen tun?

22:00 Regeneradio
Alle reden von der drohenden Energiekrise. Wie kann sie auch ohne Kernkraft und Kohlekraftwerke überwunden werden?

22:30 Regionalhitpolonaise
Die Dresdner Stadtmusikanten mit Regionalcharts, Studiogästen und Gewinnspiel

23:00 hörBar: blueLAB special
Wir überlassen das Studio dem blueLAB der Blauen Fabrik. Das „erste Dresdner Interface-Labor“ bekennt sich zu „künstlerischen Forschungszielen und kreativen Untersuchungsabsichten.“

24:00 Sendeschluss
bis nächsten Donnerstag 20:00


Aktuelles Programm
--------------

Radio-Initiative Dresden e.V.
coloRadio Dresden
jeden Do 20-24 Uhr 100,2 MHz
www.coloradio.org <--- da gibts och den live-stream
Büro: 0351-3179225
Studio: 0351-3179227

Beginn: 20:00 Uhr
Location: wie immer auf 100,2 MHz
Adresse: Dresden
ProfilPM
 
Antworten(30 - 35)
Kagge MC off post 26 Jan 2007, 14:29 | Antwort#31
Zitat(Chris @ 02 Nov 2006, 13:15)
Da tun sich ja Sendezeiten auf ... unglaublich. Gibs schon genügend Programm um das alles kulturell
wertvoll zu füllen?

Alle können auch selbst bei Dresdens neuem Freien Radio mitsenden:
yes.gif Info hier
smile.gif
ZitierenTOP
Julschn off post 26 Jan 2007, 14:58 | Antwort#32
der märz ist fast voll!!!!
ZitierenTOP
Julschn off post 08 Feb 2007, 21:08 | Antwort#33
coloRadio Programm am 8.2.2007

20.00 Uhr Magazin

- NATO-Tagung - wozu? Für unsere Sicherheit!?
- Berufsverbot(e) - wieder im Kommen?
- Sendezeiterweiterung von coloRadio ab 1. März
- EADS - die luftige Rüstungsschmiede - wer kauft ihre Aktien und wozu?
- Andrej Tarkowski 20. Todestag

21.00 Europa-Magazin

Ende Januar stellten sich Europa-Abgeordnete verschiedener Parteien auf einem Bürgerforum der Diskussion mit Dresdnerinnen und Dresdnern. „Mitreden über Europa“ zeigt, dass die Politik der EU nicht nur in Brüssel, sondern auch vor Ort gemacht und beeinflusst wird.

22.00 Nachrichten aus der Normalität
... diesmal ein Anti-Atom Special

22.30 Regionalhitpolonaise
Die Dresdner Stadtmusikanten mit Regionalcharts, Studiogästen und Gewinnspiel

23.00 mechlabor plattform für experimentelles radio
Musikstück für zwölf Plattenspieler

ab 1. März coloRadio täglich
ZitierenTOP
Julschn off post 14 Feb 2007, 15:35 | Antwort#34
coloRadio Programm am 15.2.2007

20.00 Magazin
- Bericht aus dem Stadtrat
- "Peter Grimes" Oper von Benjamin Britten bei Sempers
- viel vergessen laßt Euch überraschen, vielleicht
- akustischer Nachschlag zum 13. Februar

21.00 Das Syndikat ist nicht die Mafia
Die neue Ausgabe des
arbeitswelt-kritisch-kämpferisch-syndikalistisch-gewerkschaftlichen
Magazins.

22.00 Binokel Literaturmagazin
„Gevatter Tod“ - Mitschnitt einer öffentlichen Lesung in der Pathologie
der Uni-Klinik Dresden. Ein Heike-Liebsch-Projekt mit weiteren Dresdner
Autoren/-innen. Der Tod setzt unerbittlich ein Ende; setzt er auch
Hoffnung, Zuversicht und Frieden?

22.30 Musik von Woanders
Lullaby – Musik für Kinder in Afrika

23.00 Radical Jewish Culture
Der Musiker, Komponist und Produzent John Zorn sorgt u.a. durch seine
Projekte Masada, Naked City, Painkiller und unzählige Kooperationen auf
ganzer Bandbreite für Furore. 2004 stellte er 300 neue Kompositionen in
seinem zweiten „Masada Song Book“ fertig, die seither von Musikern seines
Labels Tzadik vertont werden. Auf den sechs bisher erschienenen Alben
versuchen dies Ausnahmemusiker und Formationen wie: The Jamie Saft Trio,
The Masada String Trio, Mark Feldman & Sylvie Courvoisier, Koby Israelite,
The Cracow Klezmer Band und Uri Caine, deren Interpretationen in dieser
Sendung vorgestellt werden.
ZitierenTOP
Julschn off post 22 Feb 2007, 10:24 | Antwort#35
22. Februar 2007

20.00 Das Magazin

21.00 Die Atommafia in Russland

22.00 Regeneradio
Staudämme – Fluch oder Segen Energiegewinnung durch die Nutzung der Wasserkraft ist eine gute Sache. Aber wenn dafür riesige Staudämme gebaut werden, entstehen eine Vielzahl an Umwelt- und sozialen Problemen. In der Sendung werden einige Staudammprojekte näher unter die Lupe genommen.

22.30 Funkstube: Cover-Songs
Dass auf Songs anderer zurückgegriffen wird, ist in der Musik nichts besonderes. Interessant wird es dann, wenn jemand mit dem Material „sein eigenes Ding“ macht, also musikalisch oder textlich Neues einbringt. Um solche Cover-Versionen geht es in dieser Sendung.

23.00 hörBar
Diesmal wirklich der Rückblick auf den Kompositionswettbewerb „Dresden 2006 – Klang?Stadt?Stille“ mit zwei Preisträgerkompositionen. Außerdem stellen wir die CD „wisdom in time“ vor, ein Duo des afro-amerikanischen Trompeters Leo Smith mit dem Dresdner Schlagzeuger Günter Sommer.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: