|
ähnliche Musik gesucht bestimmte Art
|
|
 07 Jun 2006, 10:34
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 29.11.2005
|
Hola, hab neulich das Video hier gesehen: PianoAbgesehen davon, dass ich das Video klasse find, ist die Musik ja auch mal sehr sehr geil. Naja, was ich weiß ist, dass es aus der "Fabelhaften Welt der Amelie" ist. Ich such aber mehr so weitere Lieder in der Art, also keine typische Klassik, sondern halt eher so Musik zum nachdenken. Danke euch Dieser Beitrag wurde von ula: 07 Jun 2006, 17:05 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 07 Jun 2006, 11:12
|

Gryffindor    
Punkte: 361
seit: 27.04.2006
|
hmm also ich liebe ja die soundtracks zu harry potter, herr der ringe und stadt der engel ... auch von forrest gump oder apollo13 *g*
harry potter und herr der ringe sind dann eher klassisch also die anderen *g*
--------------------
|
|
|
|
|
 07 Jun 2006, 11:18
|

2. Schein  
Punkte: 109
seit: 12.10.2005
|
Der Soundtrack von "Garden State" ist ungefähr noch 20mal besser als der Film selbst. Und der Film ist ganz hervorrragend.
|
|
|
|
|
 07 Jun 2006, 12:46
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
Wo wir dann gleich bei etwas ruhigeren elektronischen Stücken wären. Weiß nich ob das gesucht wird, egal ... Zero 7 (auch auf dem Garden State OST) und Sia könnte man hier nennen. 'Breathe Me' von Sia ist zB auf dem 2. Soundtrack zu Six Feet Under. Geht die Musik bei Mathilde auch in diese Richtung? Da vllt auch mal reinhörn. Interessant auch der Twin Peaks OST -> Audreys Dance Zitat Ansonsten, würden mir so einige schöne Soundtracks einfallen... wir hatten auch irgendwann schon einmal einen Soundtrackthread. Hmm, nix gefunden auf die schnelle.
--------------------
|
|
|
|
|
 07 Jun 2006, 12:46
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
* das Lied ist von Yann Tiersen heißt Comptine D'un Autre été: L'après Midi und kann ich dir übrigens auch gerne mal vorspielen, allerdings habe ich nur ein KEYBOARD (schnief). Wollte ich sowieso schon mal für die Exmaleute reinstellen. So zur Versöhnung.
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 07 Jun 2006, 13:02
|

3. Schein   
Punkte: 344
seit: 03.09.2005
|
oder such ganz einfach HIER!
--------------------
42.00
|
|
|
|
|
 07 Jun 2006, 17:06
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 29.11.2005
|
Hej,
danke euch. Hab den Titel mal geändert, war etwas verplant heut morgen, Sorry.
Da hab ich ja gleich schon paar Anregungen, danke euch. Werd mich dann gleich mal auf die Socken machen.
Merci
|
|
|
|
|
 07 Jun 2006, 17:11
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Zitat(loco @ 07 Jun 2006, 11:09) geh in plattenladen und hör da evtl. nochmal rein.. astrud gilberto carla bruni david sanborn jack johnson josé gonzález rene aubry viel spaß  ein teil davon ist nette musik, aber was hat denn die musik mit dem gesuchten gemeinsam?
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
|
|
 07 Jun 2006, 17:12
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 29.11.2005
|
Nochwas: wie kann man die Musikrichtung denn ungefähr nennen? Alternative Klassik?
|
|
|
|
|
 08 Jun 2006, 01:17
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Soundtrackeske Klaviermusik.  Im Ernst... was du suchst, klingt sehr nach aktuelleren Soundtracks... nur weil ein Klavier zu hören bzw. dominant ist, würde ich es nicht als Klassik bezeichnen. C'ya, Christian
|
|
|
|
|
 08 Jun 2006, 01:25
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Muss mich da mal Womme anschliessen, einiges is ja nu garnichso in dem Stil wie zu Anfang genannt. Da würd ich eher mal Michael Nyman empfehlen, z.B. mit dem OST zu "The Piano" - das Theme ("The Heart Asks Pleasure First") und "Big My Secret" gehen da schon eher in die genannte Richtung. Ansonsten ist Craig Armstrong auch nicht ohne Dieser Beitrag wurde von Eppinator: 08 Jun 2006, 01:31 bearbeitet
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late." Twitter | Blog: sports'n'chili
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|