|
Normal oder lieber ungewöhnlich???
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
Perseus |
 21 Jun 2006, 15:30
|
Abgemeldet
|
Zitat(SHARK @ 21 Jun 2006, 15:28) Frage mich aber, weil ja meistens die Mütter die Namen geben, warum ein neugeborenes Mädchen dann nicht "Ey", "Du" oder "Holma" heisst!   Weil bei "Holma die Butter" der Fall "Dieser Satz kein Verb" eintritt...und "Holma hol ma die Butter" doof is
|
|
|
|
|
 21 Jun 2006, 15:39
|
3. Schein   
Punkte: 199
seit: 09.12.2004
|
Zitat(schildkroet @ 12 Jun 2006, 11:13) Nunja allzu ausgefallen sollen sie net sein... und den Vornamen von Ché Guevara würde ich meinem Sohn nie geben. Der Ernesto war gar net so ein Held, wie es ihm heute die "Alternativen" nachsagen. Räuber und Brandschatzer war der.  upps...habe ich jetzt erst gelesen ... du sollst deinem kind ja auch nicht den namen geben. ich habe in keinster weise behauptet, dass er ein held ist. ich verbinde aber eben was besonderes mit dem namen und mit der person. Offtopic: in welchem buch steht das, dass er ein räuber und brandschatzer war?
|
|
|
|
|
 21 Jun 2006, 15:50
|

drawn to wisdom       
Punkte: 1230
seit: 20.10.2005
|
Im europäisch-abendländischen Denkgebäude behält man den Namen, der in der Geburtsurkunde steht lebenslang ( deswegen niemals nur von Kindernamen hier reden!). Da steckt sozusagen "Identität" und das "ich-gefühl" dahinter. Wenn man nun einen Europäer fragt, wer er sei, kommt leider nur ein (sein) Name. Die Einbettung in der Gesellschaft folgt strukturell nach den Prinzipien von Adam Smith. Um es auf Forum-tauglichkeit zu kürzen: Jemand arbeitet 50 jahre für seinen Namen und danach arbeitet der Name für ihn. Deshalb kann die Frage nach der Namensgebung große Ohnmacht hervorrufen. Als würde man in die Zukunft schauen wollen.
Namen sollten nur Zeichen bleiben, die man ablegen kann. Der Träger bleibt sonst haften. Verirrt sich in einem Statusdenken. Der freie Geist kennt kein Gefängnis. Keine Namen, keine Zeit , keine Dinge. Woher kommst du? Wer bist du? Wohin gehst du? Darauf geben Namen und Zeichen keine Antwort. Das Wesen dieser Antwort steckt zwischen Himmel und Erde, zwischen einem selbst und alles andere. Übt euch im Zazen, oder trinkt Tee mit "aktzisr", oder Kakao mit "abadd0n", oder ein Goaß-maß mit dem, der sich "myrmikonos" nennt und fragt: Wie reflektiere "ich" mein sein?
|
|
|
|
|
 21 Jun 2006, 15:56
|

Froschologe       
Punkte: 1018
seit: 19.06.2006
|
Zitat Offtopic: in welchem buch steht das, dass er ein räuber und brandschatzer war?
Geh in die Bibo oder google einfach mal! Lasse verklärte oder alternative Seiten/ Bücher weg, und tatarrr, auf einmal ist der Glanz fort. Es gibt genug sachliche Quellen (die auch nicht US-amerikanischen Ursprungs sind), wo dieser Typ ganz schön auseinander genommen wird. Naja, viva del REWULOZZION! Dieser Beitrag wurde von SHARK: 21 Jun 2006, 15:57 bearbeitet
|
|
|
|
|
 21 Jun 2006, 21:44
|
3. Schein   
Punkte: 199
seit: 09.12.2004
|
Zitat(SHARK @ 21 Jun 2006, 15:56) Geh in die Bibo oder google einfach mal! Lasse verklärte oder alternative Seiten/ Bücher weg, und tatarrr, auf einmal ist der Glanz fort. Es gibt genug sachliche Quellen (die auch nicht US-amerikanischen Ursprungs sind), wo dieser Typ ganz schön auseinander genommen wird. Naja, viva del REWULOZZION!   ok,werds nach den prüfungen machen.deshalb hat er für mich immer noch diesen besonderen glanz. nun aber gut ... geht ja hier um andere dinge.
|
|
|
|
|
 22 Jun 2006, 15:59
|

2. Schein  
Punkte: 50
seit: 02.12.2005
|
Zitat(tinatschi @ 22 Jun 2006, 12:11) wie kann man sein kind emma nenn? klingt für mich arg nach unterleibsschmerzen und dazugehörigen blutungen  Tschuldigung, aber kannst du mir mal kurz erklären, wie du zu dieser seltsamen Assoziation kommst? Ich weiß nicht, aber ich finde immernoch, dass das ein toller Name ist und muss dabei weder an Alice Schwarzer, noch an Menstruationsbeschwerden denken. Im übrigen heißt es "nennen" und nicht "nenn" (so und jetzt hör ich auf zu klugscheißen - versprochen  )
--------------------
"Für mich dann lieber gar nichts!"
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|