_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 373 gäste

> handy & mp3 ..sinnvolle symbiosen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Jun 2006, 16:20

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

neben diesen ganzen sinnlosen schnick-schnack, wie kamera am handy, interessiert mich eigentl. die mp3-player funktion..

hat jmd erfahrungen damit, wie sieht es zZ am markt aus?
also speziell interessiert mich nur speicherplatz (wahrscheinl. per speicherkarte) und spielzeit
(8h max?)

oder kennt jmd ne seite, wo dieses thema schonmal beleuchtet wurde?


PS 10€ startguthaben und ne prepaid, gibt's zZ hier kostenlos, dafür einfach den gutscheincode CBX346891LA verwenden..


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Jun 2006, 16:53
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Hab selber das SE K750i (Hardware ist baugleich zum W800i) und muss sagen, dass es Alles in Allem auch zur Zeit noch ein recht gutes Handy is, was Telefonfunktionen, Kamera, Zuverlässigkeit und Akkulaufzeit betrifft.

Bei MP3s kann man es, meiner Meinung nach, jedoch nicht mit einem Marken-MP3-Player vergleichen. Mit den Kopfhörern HPM-70 ist ein ständiges Grundrauschen und bei sehr leisen Passagen etwas Knacksen hörbar. Bei anderen Kopfhörern (wobei ich erwähnen muss, dass ich keine Highend-Kopfhörer besitze) ist dieses zwar nicht mehr vorhanden, der Klang aber nicht mehr so brilliant. Zudem taucht manchmal ein Knacksen beim Wechseln der Lieder oder Ein- / Ausschalten des Mediaplayers / Radios auf. Zum Hören im Bus / Straßenbahn / Vorlesungssaal oder Ähnlichem bestens geeignet, da genug Nebengeräusche vorhanden sind. In anderen Situationen ist ein Unterschied zu nem Profi-MP3-Player jedoch hörbar.

Wie's beim W810i aussieht, weiß ich ned. Schließlich wurde dort die Hardware geändert und man kann es z.B. ohne Treiber als Wechselspeicher nutzen.

Also ich bin zufrieden, Audiophile kaufen sich lieber ein eigenständiges MP3-Abspielgerät.

Was die Spielzeit angeht, kann man heutzutage inzwischen sehr viele Handys mit Speicherkarten füttern, von denen so Miniaturdinger wie Transflash oder Mini-Memorystick halt am teuersten sind.

Vielleicht hilft's Dir a bisserl:
http://www.mobile-review.com/review/music-phones-en.shtml

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 12 Jun 2006, 18:11 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
loqo   handy & mp3   12 Jun 2006, 16:20
schildkroet   eine Freundin hat das W800i, das ist klasse zum Mu...   12 Jun 2006, 16:38
SnakePlissken   Ich persönlich würde eher Handy und MP3-Spieler ge...   12 Jun 2006, 16:43
Perseus   Audiophile nutzen kein Mp3 ;)   12 Jun 2006, 16:58
SnakePlissken   Audiophile benutzen schon MP3s, nur mit höheren ...   12 Jun 2006, 17:15
mcnesium   @papajoe: soweit ich weiß ist nokia der einzige ...   13 Jun 2006, 09:55
SnakePlissken   Naja, mein altes ME45 (dürfte bald 4. Geburtstag f...   12 Jun 2006, 16:56
Eppinator   kann mich Chrizzly nur anschliessen. Hab auch das ...   12 Jun 2006, 17:05
Chrizzly   @loco "There is a 900 mAh Li-Pon battery. Ac...   12 Jun 2006, 17:31
onkelroman   kann man so genausowenig sagen. es gibt genauso f...   13 Jun 2006, 11:16
onkelroman   ganz genau, aber das ist ja, wie du schon selbst r...   13 Jun 2006, 13:10
Socres   eben.. meine rede! aber btw... reden wir vom g...   14 Jun 2006, 19:28
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder: