Hab selber das SE K750i (Hardware ist baugleich zum W800i) und muss sagen, dass es Alles in Allem auch zur Zeit noch ein recht gutes Handy is, was Telefonfunktionen, Kamera, Zuverlässigkeit und Akkulaufzeit betrifft.
Bei MP3s kann man es, meiner Meinung nach, jedoch nicht mit einem Marken-MP3-Player vergleichen. Mit den Kopfhörern HPM-70 ist ein ständiges Grundrauschen und bei sehr leisen Passagen etwas Knacksen hörbar. Bei anderen Kopfhörern (wobei ich erwähnen muss, dass ich keine Highend-Kopfhörer besitze) ist dieses zwar nicht mehr vorhanden, der Klang aber nicht mehr so brilliant. Zudem taucht manchmal ein Knacksen beim Wechseln der Lieder oder Ein- / Ausschalten des Mediaplayers / Radios auf. Zum Hören im Bus / Straßenbahn / Vorlesungssaal oder Ähnlichem bestens geeignet, da genug Nebengeräusche vorhanden sind. In anderen Situationen ist ein Unterschied zu nem Profi-MP3-Player jedoch hörbar.
Wie's beim W810i aussieht, weiß ich ned. Schließlich wurde dort die Hardware geändert und man kann es z.B. ohne Treiber als Wechselspeicher nutzen.
Also ich bin zufrieden, Audiophile kaufen sich lieber ein eigenständiges MP3-Abspielgerät.
Was die Spielzeit angeht, kann man heutzutage inzwischen sehr viele Handys mit Speicherkarten füttern, von denen so Miniaturdinger wie Transflash oder Mini-Memorystick halt am teuersten sind.
Vielleicht hilft's Dir a bisserl:
http://www.mobile-review.com/review/music-phones-en.shtmlDieser Beitrag wurde von Chrizzly: 12 Jun 2006, 18:11 bearbeitet