|
UNN 2 - the saga continues. Unscheinbars Neuste Nachrichten.
|
|
 15 Jun 2006, 17:58
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Fortsetzung wegen des großen Erfolgs (Jeder kann mitmachen).
Es gibt jetzt die UNN 2, weil ich das Niveau noch weiter erhöhen will, und zwar so signifikant, dass ein neuer Markenname, in der Tradition des bisherigen Namens, notwendig wurde.
Willkommen also bei den UNN 2.
Ja, n-tv Vermischtes bringt breathtaking news am laufenden Band, die die Welt zu oft übersieht. Und Google News mit bestimmt Suchbegriffen als persönliche Google-Startseite ist die vielseitigste Quelle. Es gibt soviel Interessantes, lasst uns das Wissen der Menschheit ordnern, so dass es nur die besten verstehen und in BILD-Qualität.
Wissen gibt es heute genug und Nachrichten, was wir brauchen ist aber BILDung, sozusagen ein Masterplan für Gedanken, Uni ist woanders.
--------------------
|
|
|
Thema geschlossen
Antworten(1 - 14)
|
|
 15 Jun 2006, 18:45
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Yeah Was haben wir diese Woche verpasst und warum? Der Grund dürfte offensichtlich sein, allerorten wird uns das WM-Plazebo verabreicht. Verpasst haben wir daher, dass in den USA die Erbschaftssteuer entfallen sollte. Warum? Logo! Damit die Reichen noch reicher werden. Geschätzte 600 Mrd EUR (778 Mrd U$) würden den Superreichen in den nächsten 10 Jahren somit erspart. Nur 0,5% der amerikanischen Bevölkerung wäre betroffen von dieser " Todessteuer", wie sie polemisch von konservativen Republikanern genannt wird. Das entspricht einem von 200 Todesfällen. Daraus ergibt sich ein Budgetdefizit im US-Haushalt. Wie macht den wett? Man streicht Sozialleistungen. Rischtisch so, Herr Bush. Ob das was wird? Was haben wir noch verpasst? Uns wie Studenten in Nicaragua unseren Willen zu erkämpfen. In Nicaragua gingen mit selbstgebauten Handfeuerwaffen ausgerüstete Studenten (schießend) auf die Straße, weil ihnen Die Busfahrpreise zu hoch sind. Klasse Sache das. Was haben wir außerdem verpasst? Norbert Juretzko hat Kohle von BND-Spitzeleien veruntreut und nun will der BND das Geld zurück. Das dabei auch Informanten auffliegen, ist für den schlauen BND ein "hinnehmbarer operativer Schaden". Klar doch, Ordnung muß sein, gell. abaddon für UNN2
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 16 Jun 2006, 11:48
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Ampelmännchen-Prozess Nun wird es ernst: Nach rund einem Jahr Streit um den Ost-Ampelmann will Justitia heute eine Entscheidung fällen. Nach mehreren Gerichtsterminen, Zeugenvernehmung und etlichen Anwaltsschreiben bestehen kaum Zweifel, dass ein Urteil fällt. Erwartet wird es sehnlichst - vor allen Dingen vom Berliner Designer Markus Heckhausen. Seine Ampelmann GmbH profitiert davon, dass die Kultfigur zum beliebten Souvenir- und Designerartikel wurde. Heckhausen kämpft darum gegen den Sachsen Joachim Roßberg vor dem Leipziger Landgericht um mehr Markenrechte. Nach Auffassung des Designers hat der Ingenieur aus Sachsen nicht alle auf ihn eingetragenen Markenrechte kontinuierlich genutzt. Darum strebt Heckhausen die Löschung von Roßbergs Rechten an. Dieser war zu DDR-Zeiten alleiniger Hersteller der Ampeln. Auch er vertreibt Produkte mit dem Ampelmann-Logo. Auch er hat beim Patentamt Markenrechte eingetragen. Im Vergleich zu Heckhausen sind das aber wenige. Dennoch wehrt sich Roßberg vehement gegen eine Löschung der Rechte. In der Vergangenheit hat der Sachse immer wieder neue Argumente und aus seiner Sicht Beweise vorgelegt. Die wurden geprüft. Punkt für Punkt. "Das kennt man sonst aus Bauprozessen", erklärt der Vorsitzende Richter der zuständigen 5. Zivilkammer, Gerulf Mende. Sisyphusarbeit, die sich nach gescheiterten Vergleichsgesprächen nicht verhindern ließ. Die Markenrechtssprechung in Deutschland und der EU verlangt deutliche Hinweise auf den Markeninhaber. Umsatz- und Absatzzahlen können Belege sein. Um die nachvollziehen zu können, haben die Leipziger Richter im April noch Zeugen vernommen. Nun scheint es, als hätten sie genug Fakten für ihr Urteil gesammelt. http://www.n-tv.de/679177.html
|
|
|
|
|
 17 Jun 2006, 02:11
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Wie hier http://news.kbs.co.kr/sokbo/daegu/für manche nachzulesen, will Südkorea in die EU. Der außenpolitische Repräsentant der EU, Javier Solana, zeigte sich in einer ersten Stellungnahme zwar zurückhaltend, jedoch nicht grundsätzlich abweisend: "Ein Beitritt innerhalb der nächten fünf Jahre halte ich zwar für sehr unwahrscheinlich, generell plädiere ich aber schon länger dafür, sich von Europa als geografischer Definition zu verabschieden und die EU auch für Beitrittskandidaten fernerer Regionen zu öffenen, solange sie unser westliches Wertesystem akzeptieren." Der südkoreanische Präsident Kim Dae Jung hat offiziell um Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union ersucht. Joschka Fischer dazu: "Europa ist ein Gedanke, ein Philosophie und eine Weltanschauung, kein Kontinent oder eine bloße regionale Veranstaltung. Die wilkürliche Trennung von Europa und Asien war stets eine künstlich erzeugte und niemals eine reale. Dieses Überbleibsel aus der Kolonialzeit zu überwinden wird die herausragende Aufgabe für uns und für die uns nachfolgenden Generationen sein." Ob die südkoreanischen Softwarepatente in Deutschland gelten würden, ist noch unklar.
|
|
|
|
|
 17 Jun 2006, 19:42
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Türkisches Fernsehen setzt Winnie Puuh ab. Der staatlich kontrollierte türkische Fernseh-Sender TRT säubert laut Zeitungsberichten sein Programm von unreinen Tieren. Zeitungen berichten, dass Trickfilm-Serien abgesetzt wurden, in denen Schweine vorkommen. Prominentestes Opfer sei Kinderliebling Winnie Puh. Sein kleiner Freund Ferkel sei zu oft im Bild zu sehen, so die Zeitung. Der Sender habe versucht, die Ferkel-Szenen zu schneiden, das habe aber nicht funktioniert. http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/3044671.html
|
|
|
|
|
 17 Jun 2006, 19:50
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1190235Mit seiner Liebe hat ein britischer Pfau einfach Pech: Die Angebetete ist eine Zapfsäule. Seit drei Jahren versucht der bunte Vogel mit dem Spitznamen Casanova nun schon vergeblich, die Säule einer Tankstelle in der südwestenglischen Ortschaft Brierley herumzukriegen. „Er ist eine echte kleine Touristenattraktion geworden“, sagte Tankwärtin Julie Milner der Samstagsausgabe der „Times“. „Die Autofahrer trauen ihren Augen nicht.“ Nachbarn der Tankstelle fühlen sich allerdings manchmal genervt von den Paarungsgeräuschen des gefiederten Casanova. Sie fürchten wohl auch, dass Kinder verwirrt werden könnten. Zumal auch die beiden Brüder Casanovas - alle drei stammen von einer nahe gelegenen Farm - ein wenig aus der Art schlagen: Der eine bemüht sich um eine Katze, der andere versucht mit einer Gartenlaterne anzubändeln.
|
|
|
|
|
 19 Jun 2006, 09:11
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
München. SDA/AFP/baz. Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber hat sich dafür ausgesprochen, schwere Gotteslästerung konsequent und härter zu bestrafen. Gegenüber der "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe) kündigte der CSU- Chef eine entsprechende Initiative für den Integrationsgipfel im Juli bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an. Stoiber sagte dem Blatt: "Es darf nicht alles mit Füssen getreten werden, was anderen heilig ist".
Der bisherige Paragraph 166 des Strafgesetzbuches sei "völlig stumpf und wirkungslos", weil er eine Bestrafung nur dann vorsehe, wenn der "öffentliche Frieden gefährdet" sei und "Aufruhr" drohe. Wer bewusst auf den religiösen Empfindungen anderer Menschen herumtrampele, müsse mit Konsequenzen rechnen - in schweren Fällen mit bis zu drei Jahren Gefängnis. Wohin die Verletzung religiöser Gefühle führen könne, habe der Streit um die Mohammed-Karikaturen in diesem Jahr "auf alarmierende Weise" gezeigt, mahnte Stoiber.
Baseler Zeitung Dynamic URL
|
|
|
|
|
 21 Jun 2006, 17:11
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Sex-Skandal bei der Bundeswehr. Einige für die EU-Kongo-Mission vorgesehene Bundeswehrsoldaten werden wegen des Vorwurfs zweifelhafter Initiations-Praktiken nicht in den Einsatz geschickt. Weitere Informationen Die Bundeswehr bestätigte am Mittwoch in Berlin, dass sie in der Kaserne im pfälzischen Zweibrücken „Fehlverhalten im Umgang miteinander“ untersuche. So solle einem Soldaten Obst ins Gesäß geschoben und dann mit einem Paddel darauf geschlagen worden sein. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte: „Keiner der Soldaten, die sich etwas haben zu Schulden kommen lassen, wird in den Kongo geschickt.“ Alles geschah „auf freiwilliger Basis“. http://focus.msn.de/politik/deutschland/kongo_nid_30768.html
|
|
|
|
|
 21 Jun 2006, 23:35
|

rationaler Idealist       
Punkte: 1233
seit: 01.10.2003
|
Zitat Türkei: Im Zoo vermißter Python versetzt Ankara in Aufruhr
Eine im Zoo vermißte Pythonschlange hat die Hauptstadt Ankara in Aufregung versetzt. Das sechs Meter lange und 70 Kilogramm schwere Reptil wurde dort seit dem 10. Juni nicht mehr gesehen. Landwirtschaftsminister Mehdi Eker versuchte die Bevölkerung zu beruhigen: Die Schlange sei nicht giftig und fresse nur Mäuse und Kaninchen, sagte er. Sein Kollege, Umweltminister Osman Pepe, macht sich hingegen Sorgen - um die Schlange. Als oberster Tierschützer befürchtet er, daß der Python im Fleischwolf eines Kebab-Verkäufers gelandet ist. AFP Quelle: http://www.welt.de/data/2006/06/22/926852.html
--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
|
|
|
|
schildkroet |
 22 Jun 2006, 00:09
|
Abgemeldet
|
Zitat(Unscheinbar @ 21 Jun 2006, 17:11) Sex-Skandal bei der Bundeswehr. Einige für die EU-Kongo-Mission vorgesehene Bundeswehrsoldaten werden wegen des Vorwurfs zweifelhafter Initiations-Praktiken nicht in den Einsatz geschickt. Weitere Informationen Die Bundeswehr bestätigte am Mittwoch in Berlin, dass sie in der Kaserne im pfälzischen Zweibrücken „Fehlverhalten im Umgang miteinander“ untersuche. So solle einem Soldaten Obst ins Gesäß geschoben und dann mit einem Paddel darauf geschlagen worden sein. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte: „Keiner der Soldaten, die sich etwas haben zu Schulden kommen lassen, wird in den Kongo geschickt.“ Alles geschah „auf freiwilliger Basis“. http://focus.msn.de/politik/deutschland/kongo_nid_30768.html  muhaahahhaaa
|
|
|
|
|
 23 Jun 2006, 11:13
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
http://derstandard.at/?url=/?id=2491130Die USA kennen Deinen Kontostand. Die US-Regierung hat sich einem Zeitungsbericht zufolge nach den Anschlägen von 11. September 2001 in einer geheimen Aktion Zugang zu Daten aus dem weltweit wichtigsten Zentrum für Banken-Transaktionen verschafft. SWIFT, den zentralen Nerv der weltweiten Bankenindustrie.
|
|
|
|
|
 23 Jun 2006, 18:46
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Wäre der Wettbewerb nicht wegen massiver Sicherheitsbedenken vorzeitig abgebrochen wurden, hätten wahrscheinlich Stoppelchen und Püppi den Sieg zur Miss Exma 2006 unter sich ausgemacht. Platz Drei wäre beinahe wegen Zickenalarm, wie man ihn von den Laufstegen dieser Welt kennt, verspielt wurden, aber dann kam die unfreiwillige Kandidatin zur Besinnung und bemerkte, dass es so schlecht ja nicht ist, Wildmaus und Miss TU Dresden und 17.000, die es nicht in die Endrunde geschafft haben, hinter sich zu lassen. Das Auditum war anfangs ein wenig überfordert, da die Wahl besonders die intellektuellen Fähigkeiten der Fans in Konkurrenz stellte und weniger die teils unnahbaren Göttinen selbst. Die erfolgreiche weltweite Prämiere des Contest schreit nach einer Fortentwicklung, eventuell auch bei den Herren. (unn)
|
|
|
|
Perseus |
 23 Jun 2006, 19:25
|
Abgemeldet
|
Zitat(Unscheinbar @ 23 Jun 2006, 18:46) [blablabla] 
|
|
|
|
|
 23 Jun 2006, 19:27
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Zitat(Perseus @ 23 Jun 2006, 19:25) Hast Du nun eigentlich Dein Vordiplom bestanden oder nicht ?
|
|
|
|
Perseus |
 23 Jun 2006, 19:29
|
Abgemeldet
|
Zitat(Unscheinbar @ 23 Jun 2006, 19:27) Hast Du nun eigentlich Dein Vordiplom bestanden oder nicht ?   ich glaube, du verwechselst mich
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|