
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] effizienten CPU-Lüfterfür Sockel A
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Falls jemand zufällig einen guten Lüfter+Kühlkörper für AMD Sockel A Prozessoren und vielleicht noch nen Kleks Wärmeleitpaste übrig hat und loswerden möchte, ich nehm's ab :-)!
Aber wenn sich bis Samstag-Mittag keiner meldet, kauf ich mir halt nen Neuen. (Beziehungsweise bin ich dazu gezwungen, da mit boxed-Drehding schon bis zu 68°C angezeigt werden) Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 15 Jun 2006, 23:23 bearbeitet Antworten(1 - 13)
weiß ja nicht ob das retentionmodul passt: ...
Hab ich, hab ich... ich habe genug Wärmeleitpaste zum Zähneputzen...
Hast die große Auswahl aus 3 Modellen. C'ya, Christian mein tip: Thermaltake TR2-M3 Kühler (Wärmeleitpaste ist schon auf dem Kühlkörper) für ca. 10€ im Conrad kaufen... funzt bis Athlon XP 3400+.. mein Athlon XP 3200+ läuft damit einwandfrei kühl (40-50°C) und sehr leise...
hier nochmal einen Link dazu: http://www.alltests.de/hardware/reviews_03...2m3/tr2m3_1.php Ich hätte noch einen Thermalright SLK 947-U, ein Vollkupferkühler und einer der Besten für Sockel A.
Hey :-) ! Guten Morgen beisammen!!!
Und ein ganz herzliches Danke an Alle ![]() @loco und @JCDenton: Hab mich an Eure Angebote schon erinnert und durchgeschaut. Aber bei meinem Mainboard is es leider so, dass keinerlei Löcher vorhanden oder vorgesehen sind, um das Retentionmodul irgendwie zu befestigen bzw. den Kühlkörper anzuschrauben. (An zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils 3 Plastikhaken zur Befestigung) [attachmentid=7163] @phanatos: Is ein super Angebot, aber gilt leider das Gleiche wie oben. Soweit ich das gesehen habe, muss der angeschraubt werden. Vielleicht habt Ihr jedoch ne Idee wie man so ne Kühler-Lüfter-Kombi doch montieren kann. Und mit den steigenden Temperaturen stehen die Chancen immerhin nich schlecht, dass ihr die bald losbekommt ![]() @rakete: Conrad merk ich mir! @EnjoyTheChris: Was wären das für Modelle (du meinst mit 3 doch nich etwa die Anzahl an Wärmeleitpasten, oder :-) )? Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 16 Jun 2006, 07:16 bearbeitet Zitat(rakete @ 16 Jun 2006, 00:58) mein tip: Thermaltake TR2-M3 Kühler (Wärmeleitpaste ist schon auf dem Kühlkörper) für ca. 10€ im Conrad kaufen... funzt bis Athlon XP 3400+.. mein Athlon XP 3200+ läuft damit einwandfrei kühl (40-50°C) und sehr leise... hier nochmal einen Link dazu: http://www.alltests.de/hardware/reviews_03...2m3/tr2m3_1.php ![]() kann den auch nur empfehlen. hatte den auf meinem alten athlon 3000+ drauf und war zufrieden, außerdem wirst du wohl billiger kaum einen kriegen ![]() So habe mal nachgeschaut, konnte auf die Schnelle bloß 2 finden. Einer ist ein Arctic Cooling Copper Silent und der andere ein 08/15 Lüfter. Der Arctic wahr mein Lüfter für einen XP2400+ , der andere für einen schwächeren Athlon.
Beides nicht die Überflieger hinsichtlich Geräusch und Leistung, aber ausreichend, gäbe den Artic schon für eine Flasche nicht zu billigen Rotweins (inkl. Wärmeleitpaste)... ![]() Übergabe entweder hier bei mir in der Neustadt oder gleich zur BRN... C'ya, Christian PS:Die müssen auch nicht angeschraubt werden und passen zu deiner Fassung... OK. Ich würde gerne den Arctic Cooling nehmen :-)
Seh nämlich keine großen Unterschiede zwischen dem und dem vom Conrad. Ich schreib Dir noch ne PN zwecks Wein und Zeitpunkt Gruß @EnjoyTheChris: Hab Dir vor zwei Tagen ne Nachricht geschrieben. Soll ich mir doch lieber den vom Conrad holen, oder?
![]() vielleicht hat die BRN ja all' seine kraft und zeit in anspruch genommen
![]() Haste Recht
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|