|
|
|
 28 Jun 2006, 10:44
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
ich hab ein problem (10klasse aaaaaah) also nicht ich, aber ich wurde gefragt und komm absolut nicht weiter...
ich hab ein dreieck (höhe und untere seitenlänge bekannt...) darin istz ein weiteres dreieck einbeschrieben, welches auf dem kopf steht...
nun ist die frage nach dem flächeninhalt des kleineren dreiecks in abhängigkeit des öffnugswinkels (der unten bei der spitze)...
ich komm ni drauf...
hilfe...
|
|
|
|
|
 28 Jun 2006, 11:11
|

5. Schein      
Punkte: 769
seit: 17.11.2003
|
Zitat(phanatos @ 28 Jun 2006, 11:07)  aufmalen... (be)malen tut man Bilder/Wände, Zeichnungen werden gezeichnet oder konstruiert.  Krümelkacker. entschuldige bitte, dass ich nicht deinen gehobenen Wortschatz verwende... für die Lösung des Problems wahrscheinlich ein entscheidender Fehler...
|
|
|
|
|
 28 Jun 2006, 15:34
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
x und alpha sind doch die gleichen winkel wieso haben die unterschiedliche bezeichnungen bei dir Basti?
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 28 Jun 2006, 19:18
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(yocheckit @ 28 Jun 2006, 15:29) ich geh mal von einem gleichschenkligen dreieck aus, da sonst die angabe von höhe und grundseite zu wenig wäre.  dank dir.. hatte heute früh kaum zeit... aber so schwer wars am ende nicht... ich habs etwas anders gemacht... über das kleine dreick rechts unten die hypotenuse betsimmt und somit h_2 und a_2 in abhängigkeit von alpha ermittelt...
|
|
|
|
|
 28 Jun 2006, 19:19
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Hoffi @ 28 Jun 2006, 15:55) kann das so bestättigen habe es auch so gemacht! @Marco: Du studierst Mathe?!?!?   ja, aber kein rechnen...  habs ja am ende auch selber hinbekommen... wenig zeit und keine muße haben das posting bedingt... @stth: wie icq mit der im profil verglichen? welche mit welcher??? versteh ich ni...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|