_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 446 gäste

> MATHEHILFE? Dreiecksproblem

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jun 2006, 10:44
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

ich hab ein problem (10klasse aaaaaah) also nicht ich, aber ich wurde gefragt und komm absolut nicht weiter...

ich hab ein dreieck (höhe und untere seitenlänge bekannt...)
darin istz ein weiteres dreieck einbeschrieben, welches auf dem kopf steht...

nun ist die frage nach dem flächeninhalt des kleineren dreiecks in abhängigkeit des öffnugswinkels (der unten bei der spitze)...

ich komm ni drauf...

hilfe...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 28 Jun 2006, 11:04
avatar
5. Schein
******

Punkte: 769
seit: 17.11.2003

ist das große Dreieck ein gleichseitiges oder ein gleichschenkliges? Bzw sitzt das innere mittig drin?
oder kannstes mal aufmalen?

Dieser Beitrag wurde von pow: 28 Jun 2006, 11:07 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 11:07
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Zitat(pow @ 28 Jun 2006, 11:04)
oder kannstes mal aufmalen?
*



rofl.gif aufmalen... (be)malen tut man Bilder/Wände, Zeichnungen werden gezeichnet oder konstruiert.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 11:10
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

haarspalter.



wenn das wirklich so ist:

angehängtes Bild
hui, das hab ich ganz allein mit paint gemacht!


ist das innere dreieck dann nicht einfach ein viertel der gesamtfläche?


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 11:11
avatar
5. Schein
******

Punkte: 769
seit: 17.11.2003

Zitat(phanatos @ 28 Jun 2006, 11:07)
rofl.gif aufmalen... (be)malen tut man Bilder/Wände, Zeichnungen werden gezeichnet oder konstruiert.
*


Krümelkacker. entschuldige bitte, dass ich nicht deinen gehobenen Wortschatz verwende...
für die Lösung des Problems wahrscheinlich ein entscheidender Fehler...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 11:12
avatar
5. Schein
******

Punkte: 769
seit: 17.11.2003

ich vermute es ist nicht gleichseitig, da sonst nicht die höhe gegeben wäre

und Frage: ist die obere Seite des kleinen Dreiecks parallel zu der unteren des großen?

Dieser Beitrag wurde von pow: 28 Jun 2006, 11:23 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 14:39
avatar
blauäugig
*****

Punkte: 663
seit: 23.10.2005

hmm.... ich hab jetz das große dreieck einfach mal als n allgeines dreieck genommen... dann kannste den flächeninhalt mit A= 0,5 x g x h

ich hab im tafelwerk sone hübsche formel mit sinus gefunden ... da steht dann A= 0.5 x a x b x sin (gamma) oder 0.5bc sinus alpha oder 0.5 ac sin gamma... da haste dann auf jeden fall öffnungswinkel mit drinne aber wie weiter kA

vielleicht hilft das ja...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 15:29
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ich geh mal von einem gleichschenkligen dreieck aus, da sonst die angabe von höhe und grundseite zu wenig wäre.
angehängte Bilder
angehängtes Bild


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 15:34
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

x und alpha sind doch die gleichen winkel wieso haben die unterschiedliche bezeichnungen bei dir Basti?


--------------------
T for Vendetta.

On his way to return to innocence.

"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."

"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."

An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt

Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D

look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 15:35
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

das ist kein x, sondern ein alpha.. wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 15:55
avatar
Phasenprüfer
******

Punkte: 869
seit: 01.11.2005

kann das so bestättigen habe es auch so gemacht!

@Marco: Du studierst Mathe?!?!? yeahrite.gif


--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 17:39
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(Hoffi @ 28 Jun 2006, 15:55)
kann das so bestättigen habe es auch so gemacht!

@Marco: Du studierst Mathe?!?!? yeahrite.gif
*

ja, tut er... grade icq-nummer mit der im profil verglichen... jep...

basti... ob das gleichschenklich ist ist dann egal, wenn du annimmst, dass die spitze des kleinen auf dem höhenfusspunkt des anderen steht... dann brauchste nur noch n konstanten faktor zusätzlich und rechnest am besten nur mit der einen "hälfte" von gamma

ansonsten muss man halt 2 dreiecke berechnen... hach.. was war mathe schön in der schule


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 18:50
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Alles in allem zu wenig Input zum lösen der Aufgabe.
Gut es soll 10. Klasse sein da ist zumindest die Annahme das die Spitze am Höhenfußpunkt liegt naheliegend, Ich hab es zumindest so allegemeinformuliert nicht gelöst bekommen.


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 19:18
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(yocheckit @ 28 Jun 2006, 15:29)
ich geh mal von einem gleichschenkligen dreieck aus, da sonst die angabe von höhe und grundseite zu wenig wäre.
*

dank dir.. hatte heute früh kaum zeit... aber so schwer wars am ende nicht... ich habs etwas anders gemacht... über das kleine dreick rechts unten die hypotenuse betsimmt und somit h_2 und a_2 in abhängigkeit von alpha ermittelt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2006, 19:19
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(Hoffi @ 28 Jun 2006, 15:55)
kann das so bestättigen habe es auch so gemacht!

@Marco: Du studierst Mathe?!?!? yeahrite.gif
*


ja, aber kein rechnen... smile.gif

habs ja am ende auch selber hinbekommen... wenig zeit und keine muße haben das posting bedingt...

@stth: wie icq mit der im profil verglichen? welche mit welcher??? versteh ich ni...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: