_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 358 gäste

Dresden Rechts? Dresden reicht's!

Sa., 14.02.2004 - Demo am Kulturpalast Dresden
off Volk | post 05 Feb 2004, 19:20 | Themenlink
Dresden Rechts? Dresden reicht's!
Demo am Kulturpalast Dresden
am Samstag den 14.02.2004
Zitat
Wie jedes Jahr, versuchen Rechtsextremisten aus den verschiedensten Gruppierungen den 13. Februar für sich zu instrumentalisieren. Schon in den vergangenen Jahren gehörte der "Aufmarsch" der Rechtsextremen bundesweit zu den Höhepunkten in der Szene. Es ist zu befürchten, dass dieses Jahr der Mobilisierungsgrad für die Veranstaltung in Dresden in der rechtsextremen Szene besonders hoch sein wird. Ausschlaggebend hierfür ist zum einen, dass der 14. Februar auf ein Wochenende fällt und schon in der Vergangenheit trotz Wochentags bis zu 1000 Neonazis in Dresden "demonstrieren" durften. Andererseits wird für die Veranstaltung bundesweit massiv auf diversen Internetseiten und Foren geworben. Ein weiterer Grund ist u.a. der mögliche Auftritt von in der Szene bekannten Rednern und "Musikern". Durch den hohen Bekanntheitsgrad dieser Personen werden unserer Meinung nach ohnehin mehr Teilnehmer als sonst zu erwarten sein. Der angekündigte Liedermacher spielte schon vor zwei Jahren in der näheren Umgebung. Der Veranstalter damals schaffte es circa 1000 Leute zu mobilisieren. Die Integrationskraft dieser Personen ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Die Besonderheit dieses Jahr liegt in der Verlagerung von verschiedenen Veranstaltungen der Rechtsextremisten auf mehrere Tage. Am 13. und 14. Februar wird es im Stadtgebiet mehrere Veranstaltungen geben. Der Schwerpunkt wird diesmal aber auf dem 14. Februar liegen.

Weiterhin müssen wir feststellen, dass das "Nationale Bündnis Dresden" versucht, durch Aktivitäten am 13. und 14. Februar, sich zu profilieren. Es ist die erste und bisher einzige überparteiliche rechtsextreme Vereinigung in der Bundesrepublik, die zu einer Kommunalwahl antritt. Dieses Bündnis nutzt den 13. 2., um bundesweit und regional zu punkten und Partner einzusammeln. Bisher hatten wir es mit zersplitterten Parteien zu tun, in Dresden ist es zum ersten mal anders. Wenn die Dresdner hier kein Zeichen setzen, kann das Schule machen.


Demo
14. Februar 2004 - 11.00 Uhr - Kulturpalast


Mo' Info:
Dresden gegen rechts
angehängtes Bild
Eintritt: frei
Beginn: 11:00 Uhr
Location: Demo am Kulturpalast Dresden
Adresse: Dresden
ProfilPM
 
Antworten(45 - 46)
dreivier.net post 14 Feb 2004, 22:12 | Antwort#46
@rakete:
das der größte teil der bullen wegschaut, kannst du voll vergessen. wir wurden heute teilweise absolut schroff behandelt, als wir uns am rand der nazi-demo bewegt haben, um unsere gegenmeinung zum ausdruck zu bringen [die gegenmeinung einiger führt die sache imo auch teilweise ins absolut lächerliche, wenn ich da an bomber harris denke].
zitat polizeibeamter:
"So und jetzt begeben sie sich in dieser Richtung von der Brücke herunter - vorwärts. Sie bekommen einen Platzverweis ausgesprochen für die Marienbrücke und Sie begeben sich in diese Richtung fußläufig. Erste Aufforderung, ich geb' keine weitere Aufforderung, als nächstes wird geschossen. Ich hab ihnen hiermit unmittelbar Zwang angekündigt, jetzt geht's los."

das video davon ist mir dank feilscherei erhalten geblieben, ein anderes, auf dem polizisten leicht unverhältnismäßig vorgehen, mußte ich leider löschen, weil ich kein bock auf stress mit so einem agro-polizeier hatte. hingegen haben sie keine anstengungen unternommen, die rechten daran zu hindern, die ca. hundert linken, die da demonstriert haben, minutenlang zu filmen und zu fotografieren.
es wurden sogar leute, die von der neustadt in die altstadt wollten, nicht durchgelassen. wir konnten noch mit der bahn fahren, später sind sogar beamte mit den bahnen mitgefahren und haben niemanden einsteigen lassen, der alternativ aussah. die leute, die mitdemonstrieren wollten, mussten so argumente wie "wir wollen ins museum gehen" vorbringen smile.gif

soweit von den "anderen" demonstrationen.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: