_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 354 gäste

notebook zu heiß

könnte schon ein ei drauf braten;)
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Jul 2006, 14:08
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

hab ein kleines prob mit meinen notebook...marke samsung p28 fast 2 jahre alt...

der wird mir einfach zu heiß wenn der im längeren betrieb ist, da kann ich schon gar nicht mehr das touchpad anfassen, und meine wlankarte gibt auch den geist auf shocking.gif
mit speedfan zeigts mir an dass de HD zu spitzenzeiten 56°C aufweist...

also meine frage ist folgende: wie kann ich mein notebook "passiv" kühlen?(versuchs grad mit alufolie, aber ich glaub nicht dass es hilft) hab eigentlich nur angst dass es meine festplatte irgendwann zerhaut, also ich hätt ne zahlungsbereitschaft bis 100€ für ne effektive lösung...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:13
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Falls das Ding die Lüftungsschlitze nach unten raus hat (gibts tatsächlich) oder im Allgemeinen untenrum zu warm ist, dann pack einfach ne leere Kippenschachtel vorne unter das Ding und kipp es quasi an, sodass der "Unterboden" frei ist und auskühlen kann. Das hat bei einigen Leuten schon geholfen.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:18
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

wenn ich rauchen würde=)
schlitze gehen nach hinten raus aber lüfter direkt ist unten drunter...kanns ja mal versuchen mit der küchenrollenpappe
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:20
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Is natürlich auch möglich, dass der Lüfter nicht mehr effektiv genug kühlt, weil er verdreckt ist und/oder nicht mehr auf vollen Touren läuft.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:21
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

naja ankippen ist vielleicht unpraktisch. aber abstand nach unten erhöhen ist auf jeden sinnvoll. nimm dir einen korken und schneide ihn in vier scheiben, die du unter die füße legst.
langfristig vielleicht mal in einen besseren lüfter investieren?

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:26
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

Wenn das Problem generell auftauchen sollte würde es sich empfehlen mal das Bios- zu ändern. Dort wird die Taktrate bzw. Ansprechgrenze des Lüfters bei Erhitzung festgelegt. Das kann man allerdings nicht ohne weiteres selber machen.
Wenn du noch etwas garantie haben solltest würde das evtl. sogar dein Händler machen.

Mir ist mal durch Überhitzung der das Rom-Laufwerk meines Laptop zerstört wurden.
Ich hatte den Rechner ebenfalls hochgestellt, weil meine Lüftungsschlitze größtenteils auch nach unten angeordnet waren

Dieser Beitrag wurde von CoolSun: 26 Jul 2006, 14:26 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:26
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

mein samsung modell ist so toll dass es auch eine superleise(sprich lüfter ausschalten) taste hat...die aber wegen den hardwaretechnischen voraussetzungen sinnlos ist...denn der lüfter schaltet sich selbst dann nicht aus->ergo er ist im dauerbetrieb..und ich glaub auch der ist wirklich nicht effektiv...

hab den schon mehrmals den staubsauger dran gehalten um den zu säubern....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:28
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

samsung hatte sogar ein bios update rausgebracht und als meiner bei der reparatur war(mein mainboard war im arsch) haben die das auch geupdatet


<edit>sorry wegen doppelpost</edit>

Dieser Beitrag wurde von survivalkit: 26 Jul 2006, 14:30 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:29
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

Naja, wenn du schonmal einen Laptop von innen betrachtet hast weißt du wie knapp das Platzangebot ist. Vielleicht hat dein Lüfter auch einfach einen Treffer.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:31
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

vllt liegts ja auch an windows...werd nach der prüfungszeit mal zu linux wechseln;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:31
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

Kann es sein das dein Samsung- Notebook öfters mal einen defekt hat??
Es klingt so als hättest du ihn öfters schon reparieren lassen???
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:34
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

hol dir 4 12er Lüfter und bastel dir ein gestell, damit sie unter deinem notebook sind und den von unten kühlen, kann man schön langsam drehen lassen und hört daher nciht soviel.
(wenn du schon bis 100eus ausgeben willst (; )

ab 4.8,. bastel ich dir auch sowas zusammen biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von Sowjet: 26 Jul 2006, 14:35 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:35
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

das ist einfach eine typische notebook krankheit, mein lüfter lüftet mittlerweile auch die meisste zeit und verdreckt ist da nix...
die lüftertaste regelt nur den prozzispeed runter, der lüfter ist temp. gesteuert, dh wenn der rechner heiss ist, dann lüftet der weiter bis der rechner kalt ist und hört dann auf

stormis vorschlag ist eigentlich der sinnvollste, hilft bei mir auch, allerdings tu ich hinten was drunter, links und rechts... deckel von limoflaschen eignen sich nahezu perfekt

und dann kühlt er sich meisst ab

in diesem sommer ist allerdings die wärme die ein lüfter abführen kann recht gering, also im herbst sollte der sich wieder bissl ruhiger verhalten
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:38
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Es könnte einfach helfen, sofern es ein Centrino ist, den Prozi mit Minimalspeed laufen zu lassen. Da wird auch nicht soviel Hitze erzeugt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2006, 14:42
avatar
~PAPA~
*******

Punkte: 1492
seit: 11.04.2006

Zitat(Chris @ 26 Jul 2006, 14:38)
Es könnte einfach helfen, sofern es ein Centrino ist, den Prozi mit Minimalspeed laufen zu lassen. Da wird auch nicht soviel Hitze erzeugt.
*

<schnauze auf>
Da hat er wahr. Mit SpeedSwitchXP kann man das prima unter Windows einstellen . . .
</schnauze zu>


--------------------
Ich spreche fließend ironisch.

Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.

Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: