|
notebook zu heiß könnte schon ein ei drauf braten;)
|
|
 26 Jul 2006, 14:08
|

außer betrieb     
Punkte: 510
seit: 30.05.2005
|
hab ein kleines prob mit meinen notebook...marke samsung p28 fast 2 jahre alt... der wird mir einfach zu heiß wenn der im längeren betrieb ist, da kann ich schon gar nicht mehr das touchpad anfassen, und meine wlankarte gibt auch den geist auf mit speedfan zeigts mir an dass de HD zu spitzenzeiten 56°C aufweist... also meine frage ist folgende: wie kann ich mein notebook "passiv" kühlen?(versuchs grad mit alufolie, aber ich glaub nicht dass es hilft) hab eigentlich nur angst dass es meine festplatte irgendwann zerhaut, also ich hätt ne zahlungsbereitschaft bis 100€ für ne effektive lösung...
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 26 Jul 2006, 14:38
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Es könnte einfach helfen, sofern es ein Centrino ist, den Prozi mit Minimalspeed laufen zu lassen. Da wird auch nicht soviel Hitze erzeugt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 26 Jul 2006, 14:42
|

~PAPA~       
Punkte: 1492
seit: 11.04.2006
|
Zitat(Chris @ 26 Jul 2006, 14:38) Es könnte einfach helfen, sofern es ein Centrino ist, den Prozi mit Minimalspeed laufen zu lassen. Da wird auch nicht soviel Hitze erzeugt.  <schnauze auf> Da hat er wahr. Mit SpeedSwitchXP kann man das prima unter Windows einstellen . . . </schnauze zu>
--------------------
Ich spreche fließend ironisch.
Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.
Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|