|
für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 11 Apr 2012, 16:41
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
Zitat(schnatterinchen @ 10 Apr 2012, 15:29) Kann es sein, dass sich Männer öfter (oder einfach nur lauter?) räuspern als Frauen bzw. mehr Geräusche von sich geben?
Könntest Du den Versuchsaufbau ein bisschen detaillierter beschreiben? Und: Hast Du schon mit dem Gedanken gespielt, dass Du nicht einfach nur neutral beobachtest, sondern eventuell durch Dein Verhalten, oder vielleicht sogar nur durch Deine bloße Anwesenheit, das Ergebnis beeinflusst, es womöglich am Ende sogar auslöst?  Zitat(lovehina @ 10 Apr 2012, 16:31) angeblich trinke ich sogar zu laut.
Das ist auf jeden Fall männlicher als zu laut kauen!
--------------------
|
|
|
|
|
 11 Apr 2012, 17:14
|

... mehr Badespaß        
Punkte: 1850
seit: 05.03.2005
|
Naja, von "Versuchsaufbau" kann keine Rede sein. Im Lesesaal der Slub ist mir nur aufgefallen, dass, falls es Geräusche* gibt, diese meistens von Männern kommen. Hab hier aber nicht durchgezählt, wie das Verhältnis von Männern und Frauen ist oder wie viele grad Schnupfen haben... Mir kam es eben so vor, als würden Männer einfach mehr Geräusche von sich geben... vielleicht liegt es aber nur daran, dass sie eine tiefere Stimmlage haben oder das es Geräusche sind, die mir negativ auffallen. Von daher bin ich wohl kein neutraler Beobachter. Der Auslöser bin ich aber garantiert nicht  Ständiges Räuspern ist doch aber irgendwann auch nicht gesund, oder? * mit Geräuschen meine ich keine Gespräche oder Lüfterrauschen sondern so Nebenbeigeräusche wie Räuspern, Schniefen, Schmatzen... /edit: na toll... jetzt hat sich mein Gehör darauf eingefahren und ich höre alle ekelhaften Geräusche... besonders von dem Schniefer hinter mir Dieser Beitrag wurde von schnatterinchen: 11 Apr 2012, 17:28 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Apr 2012, 11:11
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Juri @ 11 Mar 2012, 19:32) Ääh... kann man nach unten kacken?  Ich verstehe die Frage nicht. Meinst du, ob die Retroperistaltik eine Wurfparabel bilden kann mit β > 0 (und den oberen Körperöffnungen als Startpunkt)?  Normalerweise kotzt man ja nach vorne oder nach unten (z.B. in einen Eimer). Dass der Mund oben ist, versteht sich von selbst. Wenn man jetzt aber beim Kotzen die Mundöffnung Richtung Zimmerdecke ausrichtet, kotzt man nach oben. Aber geht das, oder läuft das alles gleich wieder zurück?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 12 Apr 2012, 15:36
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
Der Sache wird jetzt auf den Grund gegangen! Zitat(schnatterinchen @ 11 Apr 2012, 17:14) Der Auslöser bin ich aber garantiert nicht  D.h. Du kannst bspw. ausschließen, dass keiner der Typen versucht auf akustischem Wege Deine Aufmerksamkeit zu erregen? Zitat(schnatterinchen @ 11 Apr 2012, 17:14) Ständiges Räuspern ist doch aber irgendwann auch nicht gesund, oder?
Kurze Internetrecherche liefert: Räuspern schadet den Stimmbändern. Je mehr, desto mehr. Kann man theoretisch bis zum Verlust der Stimme treiben. Zu Tode räuspern geht nicht. Zitat(schnatterinchen @ 11 Apr 2012, 17:14) jetzt hat sich mein Gehör darauf eingefahren und ich höre alle ekelhaften Geräusche... Das tut mir leid. Das tut mir sehr, sehr leid. War nicht meine Absicht.
|
|
|
5 Nutzer liest/lesen dieses Thema (5 Gäste)
0 Mitglieder:
|