|
für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 17 Apr 2012, 17:19
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Zitat(Juri @ 17 Apr 2012, 16:56) * Wenn die Araber so gute Astronomen waren, warum wird dann die islamische Mondsichel meist so dargestellt, wie sie aus astronomischen Gründen nicht möglich ist (sowohl die Sichel an sich als auch der Stern (manchmal auch mehrere) mitten in der Sichel)? Stimmt nicht ganz. Mithin gibt es auch andere Gründe für das Halbmond-Symbol. Wie das eben so ist bei Symbolen. Zitat * Nennt man die Sichel dann auch wirklich "Halbmond" oder ist das ein Übersetzungsfehler? *schulterzuck, das ist wohl eher Ansichtssache: man könnte unterscheiden zwischen Halbmond D und Mondsichel ), aber man könnte es auch unterlassen, diese Unterscheidung zu treffen. Zitat * Was blüht einem laut Scharia für die Kritik an diesem Symbol?  Das ist afaik kein ursprünglich mohammedanisches Symbol. Es entstand u.a. als Kämpfe um Konstantinopel gefochten wurden und wurde dann später islamisiert. Und so weiter.Glaube jedenfalls nicht, dass die Scharia dazu etwas zu sagen hat, weil es eben kein eigentlich religiöses Symbol ist. Woher das Interesse für den Quatsch? #abaklärbär
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 19 Apr 2012, 15:37
|

;(       
Punkte: 1481
seit: 04.03.2008
|
Zitat(onkelroman @ 19 Apr 2012, 14:24) keiner hört "eigentlich alles".. das wär dann schlecht. Warum? Und warum? Ich bezweifel, dass es ein Genre gibt, welches ich prinzipiell ablehne. (jetzt nicht mit irgendner SubSubSub-Kategorie ankommen, allgemein gestellte Fragen ("Was hörst du so?") kann man auch mal so allgemein beantworten) Also warum sollte diese Antwort nicht gültig sein?
--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
|
|
|
|
|
 19 Apr 2012, 18:01
|
1. Schein 
Punkte: 47
seit: 20.12.2009
|
"Eigentlich alles" habe ich immer als euphemistische Variante von "ich habe keine Ahnung von Musik" verstanden. Man könnte auch sagen man hat keinen reflektierten Musikgeschmack. Vielleicht hört man Musik auch nur im Radio und kennt gar kein Genre oder gar keine Band beim Namen. @Doomsn: Du könntest auf die allgemein gestellte Frage auch einfach konkrete Beispiele geben. Oder beschreiben was die Musik die Du magst von der unterscheidet die Du nicht magst...
|
|
|
|
|
 19 Apr 2012, 18:17
|

;(       
Punkte: 1481
seit: 04.03.2008
|
Ich hör aber alles! >:|
Es gibt keine pauschale Musikrichtung, die ich "nicht mag". Je nach Anlass und Situation passt jede Musik zu irgendwas. Egal, ob das Rock, HipHop, Techno, Metal, Schlager, Pop, Indie, Punk, Ambiente, Klassik oder sonstwas ist.
|
|
|
|
|
 19 Apr 2012, 18:28
|
1. Schein 
Punkte: 47
seit: 20.12.2009
|
Zitat(Doomsn @ 19 Apr 2012, 18:17) Es gibt keine pauschale Musikrichtung, die ich "nicht mag".
Das war aber gar nicht der Punkt. Entscheidend ist, dass es sicher viele Bands gibt die Du nicht magst. Und da gibt es sicher einen Muster um das zu beschreiben. Dass Du abseits von Genre aber kein Kriterium zu kennen scheinst um Deinen Geschmack zu spezifizieren weist dann eben in Richtung von "keinen reflektierten Musikgeschmack". (Auf jeden Fall werden das leidenschaftliche Musikkritiker so sehen.  )
|
|
|
|
|
 20 Apr 2012, 12:59
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
Ist Musikgeschmack womöglich eine bisweilen etwas individuelle Angelegenheit? Ich finde, guten Musikgeschmack erkennt man am einfachsten daran, dass ihn selbsternannte Experten nicht als solchen gelten lassen.  Beispiel 1: Am liebsten höre ich Musik mit weiblichem Gesangspart.Hier stelle ich mir aeon vor. Auf der verzweifelten Suche nach einer Parallele zwischen Verdi und Skunk Anansie. Beispiel 2: Am liebsten höre ich Musik, die ich auch selber spielen kann.Hier stelle ich mir NaN vor. Erfolglos reflektierend darüber, was Johnny Cash mit Beethoven zu tun haben könnte. Beispiel 3: Am liebsten höre ich Musik mit schlüpfrigen Texten.Hier stelle ich mir den gut aussehenden onkelroman vor. Wie er gerade seine AC/DC-Playlist um Lily Allen, Not Fair und Milow, Ayo Technology erweitert. Beispiel 4: Sido, Alter! Was anderes kommt mir nicht in den Player!Kann man natürlich auch als Musikgeschmack verbuchen. (Oder als geistige Kastration.) Beispiel 5: Der ganze EMO-Scheiß geht mir mörderisch auf den Sack!Alles klar soweit, oder? In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein Wochenende, das Ihr verdient habt, und verabschiede mich bis demnächst! Euer 32- Musik in meinen Ohren -maul
|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|