|
für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 24 May 2010, 12:16
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(Doomsn @ 24 May 2010, 11:18) Also erst den Schlauch reinstecken und dann gucken was am Ende dabei rauskommt.  so isses überall!
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 26 May 2010, 09:23
|
Vordiplom     
Punkte: 569
seit: 01.10.2003
|
Zitat(onkelroman @ 17 May 2010, 15:08) cool! das hab ich mich auch jedesmal beim dranvorbeifahren gefragt   Mich hat immer der Gestank gewundert, der auf den Millimeter genau immer und ausschließlich auf Höhe des Gebäudes für 2 Sekunden die Nase umweht. Danke für die Aufklärung.
--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
|
|
|
|
|
 26 May 2010, 10:19
|

Exmablondchen         
Punkte: 2147
seit: 16.10.2003
|
Zitat(Doomsn @ 24 May 2010, 02:27) Wie viel Öl würde noch aus dem Bohrloch kommen, wenn man es nicht schließt?  Also Wikipedia sagt: Zitat Unmittelbar nach dem Untergang der Plattform wurde ein etwa 1,5 mal 8 Kilometer großer Ölteppich beobachtet, der sich nach wenigen Tagen auf eine Fläche von über 9.900 Quadratkilometern ausdehnte.
An der Unglücksstelle liefen nach ersten Angaben täglich etwa 1.000 Barrel (160.000 Liter) Rohöl ins Meer. Einige Tage später wurden die Schätzungen durch die Entdeckung eines dritten Lecks auf eine Austrittsmenge von etwa 5.000 Barrel (etwa 800.000 Liter) pro Tag korrigiert. Neuere Berechnungen verschiedener Forscher, die auf Unterwasservideos der Lecks beruhen, liefern eine Austrittsmenge zwischen 50.000 und 84.000 Barrel (etwa 8 - 14 Millionen Liter) täglich. Admiral Thad Allen, der von US-Präsident Obama zur Bewältigung der Krise eingesetzt wurde, erklärte hierzu, dass es völlig unmöglich sei, eine genaue Schätzung abzugeben. Da gibts mehr ...
--------------------
Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut, der andere leise.
onkelroman war da, yo.Mist -.-
|
|
|
|
|
 26 May 2010, 12:47
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
* Können andere Staaten BP auf Schadensersatz verklagen, wenn der Ölteppich deren Länder verschmutzt? * Kann die UN BP auf Schadensersatz verklagen, wegen Verunreinigung von internationalen Gewässern? * Kann irgendeine Regierung mal was tun, bevor die USAmis wieder alles aus dem Ruder laufen lassen? (Der Iran hat ja schon seine Hilfe angeboten und meinte, dass es kein Problem wäre, das Loch zu schließen.)
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 27 May 2010, 16:33
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
@socres: kann ich auch nichts dafür, wenn BP, anstatt eine ausgebildete, einsatzbereite Eindämmungscrew vorzuhalten, die Plätze mit unfähigen aber billigen Arbeitskräften besetzt. Hat schon bei der Exxon Valdez (die auch zu BP gehörte) zu der großen Umweltverschmutzung gehört. So, jetzt mal wieder was interessantes. Ich las gerade wieder den Namen Fetscher und da hab ich ein bisschen auf Wikipedia(.com hr hr hr) gelesen. Und da stell ich also fest, dass Alexander Graham Bell (ja, genau, der Erfinder des Telefons) ein fantastischer Eugeniker (auf dt. Rassenhyghiene) war. Die USA hatten schon 1907 ein Gesetz, dass es erlaubte Behinderte, etc. zu sterilisieren. Und das Gesetz war noch bis 1967 in Kraft.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|