_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 358 gäste

Dinge, die ihr schon immer wissen wolltet

für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jun 2010, 16:05

Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 01.10.2003

Zum Beispiel in einem s/w-Film teacher.gif


--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2010, 16:11
avatar
Frau Dachs
*******

Punkte: 1082
seit: 17.03.2009

Man kann aber rot und blau am Grauton in einem s/w Film erkennen. Ganz im Gegensatz zu Grün und Rot, was den gleichen Grauton hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2010, 16:24
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005

Zitat(Schlummerpieps @ 07 Jun 2010, 16:11)
Man kann aber rot und blau am Grauton in einem s/w Film erkennen. Ganz im Gegensatz zu Grün und Rot, was den gleichen Grauton hat.
*


genau das wäre meine nächste Frage gewesen: Welche Farben kann man in schwarz-weiß Filmen unterscheiden ?


--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2010, 17:18
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Die Farben besitzen bei s/w als Information nur einen Graustufenwert. Alles Andere wird durch Erfahrung geprägt. Wenn man also das Meer und eine Boje darin sieht, glaubt man, die Farben anhand der Graustufen unterscheiden zu können. In Wirklichkeit ist es aber nur der Unterschied zwischen Dunkel und Hell - zuzüglich des Wissens, dass Wasser blau ist.
Rot und Grün zum Beispiel besitzen dann (fast) denselben Grauwert und sind schlecht zu unterscheiden.

Eine Frage dazu: Wenn jemand eine Rot-Grün-Schwäche hat, ist das dann ein Zeichen dafür, dass er alle Farben schwächer sieht? Kann es also sein, dass Leute wie ich, die sich ständig über tolle Farben freuen, einfach nur die Farben besser sehen können als Andere? Gibt es eine Möglichkeit, das zu messen? Ist für jeden Grün gleich Grün oder sind bei manchen Leuten die Farben vertauscht?

Dieser Beitrag wurde von chelys: 07 Jun 2010, 17:18 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2010, 17:50
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(chelys @ 07 Jun 2010, 17:18)
Gibt es eine Möglichkeit, das zu messen? Ist für jeden Grün gleich Grün oder sind bei manchen Leuten die Farben vertauscht?
*


Da hatten wir mal ne längere Diskussion drüber. Was wär eigentlich, wenn die subjektive Wahrnehmung von Farben bei jeder Person individuell wäre (also quasi das was ich als blau sehe, würden ein andere so wahrnehmen, wie ich rot wahrnehme). Würde man das überhaupt mitbekommen? Ist die Lieblingsfarbe aller Menschen vielleicht sogar die gleiche, nur die Wellenlänge die ihr zugerodnet ist, ist bei jedem Menschen anders? Fragen über Fragen...

Dieser Beitrag wurde von Polygon: 07 Jun 2010, 17:51 bearbeitet


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2010, 20:24
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(chelys @ 07 Jun 2010, 17:18)
Gibt es eine Möglichkeit, das zu messen? Ist für jeden Grün gleich Grün oder sind bei manchen Leuten die Farben vertauscht?
*

Spontan würde ich sagen: nein. Die Bedeutung von Grün ist angelernt. Ob für dich Grün wie Grün oder Rot oder Blau aussieht, lässt sich nicht feststellen. Denn das macht alles dein Gehirn. Klar ist: Eine Farbe hat eine Wellenlänge und diese kann man objektiv feststellen.

Zitat(Polygon @ 07 Jun 2010, 17:50)
Da hatten wir mal ne längere Diskussion drüber. Was wär eigentlich, wenn die subjektive Wahrnehmung von Farben bei jeder Person individuell wäre (also quasi das was ich als blau sehe, würden ein andere so wahrnehmen, wie ich rot wahrnehme). Würde man das überhaupt mitbekommen?

Schwierige Frage. Immerhin schlagen bei einem Großteil der Menschen harmonische Farben an. Allerdings könnte das auch anerzogen sein (da müsste man mal unseren Kulturkreis mit dem von nicht-westlichen Ländern vergleichen). Ähnliches ist mir aus der Musik bekannt, bei der es woanders auch andere Skalen gibt. Das würde dann eher für eine individuelle Wahrnehmung sprechen, die aber angepasst ist (die Kombination ist schön, die nicht ...etc.).
Bekommt man das mit? Wenn es existiert, ja. Jeder, dem wir einen schlechten Farbgeschmack vorwerfen, dürfte dann einfach eine andere Wahrnehmung besitzen.
Zitat
Ist die Lieblingsfarbe aller Menschen vielleicht sogar die gleiche, nur die Wellenlänge die ihr zugerodnet ist, ist bei jedem Menschen anders? Fragen über Fragen...
*

Was für eine geiles Zuordnungs-Problem. Man könnte ja mal mittels MRT vergleichen, welche Gehirnregionen bei welcher Farbe aktiviert werden ...


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2010, 21:03
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

imho hast du sinneszellen für grün, für rot und für blau, deswegen ist bei allen leuten grün grün und blau blau und rot rot
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2010, 21:55
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Irrtum, jeder Mensch (außer rot-grün-Blinde) hat Sinneszellen für Wellen der Länge 420nm, 534nm und 564nm. Wie diese Wahrnehmung aber in deinem Gehirn abgebildet wird, und ob dementsprechend bei jedem Menschen die Abbildung von 420nm den selben Farbton hat, wie bei dir, ist nicht zu klären.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2010, 22:09
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

naja aber aus rot wird nich blau
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2010, 10:58

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 29 Sep 2018, 22:07 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2010, 11:00
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005

Zitat(Juri @ 08 Jun 2010, 10:58)
* Warum wird einem in der Schule im Kunstunterricht eingebläut, dass die drei (subtraktiven) Grundfarben Rot, Gelb und Blau seien anstelle Magenta, Gelb und Cyan?
*


ein klassischer Fall von "Lügen für kinder"(Pratchett/Stewart/Cohen)... stimmt nicht, führt aber in die richtige Richtung.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2010, 12:03
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

jupp. stimme giovanni zu.



--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2010, 12:36
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Was ist das für eine Partei?
http://www.parteidervernunft.eu/
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2010, 12:53
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

ne Verfassungsfeindliche.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2010, 13:07
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005

jupp. stimme lovehina zu.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: