|
EC-Karte Karte nicht lesbar
|
|
 15 Sep 2006, 13:29
|

Nervenbündel      
Punkte: 956
seit: 26.04.2005
|
So folgendes problem: Meine mum hatte ne karte von der spaßkasse die plötzlich nicht mehr lesbar war. Hat also ne neue bekommen und noch ansage dass der magnet ihrer geldbörse (wie schreibt man port...dingsbums?) daran schuld sei. nu macht die neue genauso zicken. an geldautomaten und kontoauszugdruckern der spaßkasse funzt sie ohne probleme. jedoch an diesen kartenzahldingern an kassen zickt sie öfters rum mit sprüchen wie "karte nicht lesbar". und dass in verschiedenen läden. ich als begeisterter "myth busters" seher habe eindrucksvoll bewiesen bekommen, dass normale magnete wirkungslos gegenüber dem magnetstreifen sind. Wer lügt?  Wer kann weiter helfen? Dieser Beitrag wurde von gnomie84: 15 Sep 2006, 15:48 bearbeitet
--------------------
SUB WAYNE "Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft..."
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
Perseus |
 15 Sep 2006, 15:32
|
Abgemeldet
|
Zitat(gnomie84 @ 15 Sep 2006, 13:29) ich als begeisterter "myth busters" seher habe eindrucksvoll widerlegt bekommen, dass normale magneten wirkungslos gegenüber dem magnetstreifen sind.  Aussage: Magnete sind wirkungslos gegenüber Magnetstreifenwiderlegt durch die myth busters. Klar also, dass die Geldbörse schuld is
|
|
|
|
|
 15 Sep 2006, 21:21
|

m4d d3m0n     
Punkte: 563
seit: 14.11.2005
|
Zum thema sparkassen karten: ich hab gestern meine 5. bekommen und hoffe, das diese länger als 7 monate durchhält. ich erwische anscheinen nur montagsmodelle ...weil...handys lass ich weit weg und sonst sind sie keiner form von magnetischen oder elektrischen feldern ausgesetzt. Ahh...es liegt an den Erdstrahlen.....
--------------------
ZITAT: Der Kopf ist rund damit das Denken seine Richtung ändern kann.3 gänge sinds... 
|
|
|
|
|
 16 Sep 2006, 10:11
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
Mir haben se letztens sogar geraten, dass ich meine Karte aufm Flughafen nicht durch dieses Röntgen-Teil fahren lassen soll. Könnte evt. auch Probleme verursachen. ... Habs bis jetzt aber noch nie gemacht, weil es mir immer erst im nachhinein einfiel.
--------------------
Wer zu spät zu Bett geht und früh raus muss, weiß, woher das Wort "Morgengrauen" kommt.
(Robert Lembke, deutscher Journalist)
|
|
|
|
|
 16 Sep 2006, 11:39
|

1. Schein 
Punkte: 12
seit: 09.09.2006
|
... oft liegt es auch nur an der ungenügenden Wartung der Kartenlesegeräte...
|
|
|
|
|
 16 Sep 2006, 12:13
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
theorie meinerseits:
bei zahlungen mit pin (automat, einige geschäfte) wird ein anderer teil der karte ausgelesen, als bei dem zahlungsvorgang per lastschriftverfahren (nur unterschreiben, wie in den meisten geschäften üblich). meine erfahrung mit semidefekten karten hat nämlich gezeigt, daß die PINzahlungsfunktion noch funktioniert, während ich das lastschriftverfahren schon gar nicht mehr als zahlungsmöglichkeit in betracht gezogen habe.
btw: die deutsche bank gibt kostenlos eine neue karte, wenn die alte defekt ist. bei der sparkasse, VobaRaiba und - keine ahnung welche die letzte bank war, hat eine ersatzkarte immer 10€ gekostet.
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|