|
Was haltet Ihr vom Zitat des Papstes ... über den heiligen Krieg?
|
|
 15 Sep 2006, 16:21
|

Froschologe       
Punkte: 1018
seit: 19.06.2006
|
Mußte er unbedingt dieses Zitat bringen? (Wer noch nichts davon gehört hat, bei www.spiegel.de gibt u. a. Auszüge der Rede.) Ich meine es war fehl am Platze! Als kluger Kopf mußte er doch wissen, dass gerade in der heutigen Welt jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird. Gibt es nicht schon genug Spannungen? Vielleicht war es auch die Nähe zum Herrn Stoiber in den letzten Tagen.
--------------------
Everybody knows that the boat is leaking Everybody knows that the captain lied
|
|
|
Antworten(30 - 44)
|
|
 16 Sep 2006, 13:47
|

4. Schein    
Punkte: 358
seit: 06.02.2004
|
fällt mir eigentlich nur dazu ein, das geschichte immer von siegern geschrieben wird... ich bin verdammt gespannt, was in 10 jahren darüber zu lesen sein wird.... wenns was zu lesen gibt.......... /edit: und nun entschuldigt er sich doch ich könnt kotzen.... das kann nicht wahr sein... religion mit gewalt verbreiten = kompletter schwachsinn -> JA und nun zurücknehmen? ich geh mich verstecken..... Dieser Beitrag wurde von jadawin0815: 16 Sep 2006, 13:51 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 16 Sep 2006, 20:59
|

2. Schein  
Punkte: 119
seit: 08.02.2006
|
Zitat(jadawin0815 @ 16 Sep 2006, 13:47) religion mit gewalt verbreiten = kompletter schwachsinn -> JA und nun zurücknehmen? ich geh mich verstecken.....  hää? entweder verstehe ich das falsch, oder du bist tatsächlich der ansicht dass der papst seinen glauben mit gewalt verbreiten will und sich nun dafür entschuldigt hat?
--------------------
<mein gesicht zerschmettert deinen fuß>
|
|
|
|
|
 17 Sep 2006, 19:37
|

lala     
Punkte: 749
seit: 23.06.2005
|
Ich hab keinen blassen Schimmer was der Papst gesagt hat ich will es auch gar nicht wissen aber wenn ich jetzt die Reaktionen aus aller Welt sehe wird mir schlecht. Es wird was gesagt von Mord des Papstes und Vernichtung des Vatikans und eine Nonne soll wohl auch schon getötet worden sein und Brandbomben auf Kirchen. Dagegen sind Proteste und Verbrennung von Puppen und Flaggen nix.
Ich verstehe das nicht mehr ich verstehe die Welt nicht mehr.
Es scheint einzelne Personen zu geben, (ohne nähere Beschreibung) die regelrecht darin aufgehen Unruhe und Unheil zu schaffen.
Ich versteh das nicht mehr.
Warum all das nur wegen ein paar ungeschickter Worte?
--------------------
Engel kotzen
|
|
|
|
|
 17 Sep 2006, 20:02
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Nunja ... ich gebe zu, auch wenn das Zitat unsers Papstes in den Wunsch nach einem gewaltlosen Zusammenleben eingepackt war und der Rest der Rede sich ganz und gar nicht gegen eine Religion wendete, so war das Zitat sehr ungeschickt/geschickt gewählt. Natürlich kann, und muss man es als Kritik am Islam bzw. der Auswüchse des Islams verstehen. Und das mit Grund. Denn die Anschläge und Drohungen in Richtung der katholischen Kirche bestätigen nur, was der Papst sagen wollte. Die islamische Kirche ist nicht fähig, sich in einem offenen Dialog mit der Gewaltbereitschaft zu stellen. Doch wahrlich könnte man sagen, dass die Rede (zumindest was man davon im Internet nachlesen kann) doch ungeschickt aufgebaut ist. Schäuble betont es mit ernsten Worten: "Die Oberhäupter anderer Religionen wären gelegentlich auch gut beraten, wenn sie sich selbst ermahnen würden und nicht immer nur die anderen." Die Kritik an dem, was im Namen der katholischen Kirche zuwider läuft, fehlt in der Papstrede gänzlich. Doch abschließend müssen wir feststellen, dass es in der Rede nicht um Terrorismus ging sondern dem allgemeinen Dialog des Menschens, der auf der Suche nach Gott ist, bzw. der in einer Religion schon die Versinnbildlichung Gottes gefunden hat. In diesem Sinne ist das Zitat ungeschickt gewählt, da es einen aktuellen weltpolitischen Bezug besitzt, der in der Rede nicht erörtert wird und deswegen zuviel Platz für Interpretationen bietet.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 17 Sep 2006, 20:18
|
3. Schein   
Punkte: 202
seit: 16.01.2006
|
JA, auch wenn die römisch-katholische Kirche am unfehlbaren Glauben festhält, heißt das nicht, dass der PApst keine Fehler machen darf. Er tritt vorrangig als Mensch auf und Menschen machen nun mal Fehler, die dafür da sind um sie zu verzeihen beziehungsweise aus ihnen zu lernen. Ich find ihn gut und man sollte mal dran denken, dass er 79 Jahre ist und dafür immer noch geistig sehr rege ist. Und falls jetzt wieder jemand meint, dass "geistig rege" falsch zu interpretieren: Der Papst darf auch Fehler machen uns sich mal falsch ausdrücken. Vielleicht ist gerade die nicht erreichbare Unfehlbarkeit jedes MEnschen (!) das Wahre am Glauben. Müsst ihr aber jetzt nicht verstehen.
--------------------
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
|
|
|
|
|
 18 Sep 2006, 08:07
|

Neuling
Punkte: 8
seit: 06.11.2005
|
fehler sind in derposition nicht einfach fehler ! wer hier pennt kann richtig auf die mütze bekommen ...
--------------------
|
|
|
|
|
 18 Sep 2006, 08:16
|

Roman-Precog :o)         
Punkte: 6661
seit: 14.11.2003
|
Zitat(Chris @ 18 Sep 2006, 07:43) Missinterpretation ist eine Sache, die kommt im besten Haushalt vor.
leider is das so und bezieht sich nicht nur auf aussagen. der kontext wird immer öfter außer betracht gelassen und voreilig kommt es zu meinungsbildungen und pauschalisierungen. Zitat(Chris @ 18 Sep 2006, 07:43) Und der Papst wird sicherlich das Zitat nicht ganz ohne Bedacht gewählt haben, auch wenn er jetzt zurückrudern muss. Denn solch ein Zitat wählt man einfach nicht ohne darüber nachzudenken. Die Aussage war da, die Aussage war klar.
mit sicherheit
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|