
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
19.Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon01. bis 03.12.2006 - Club Bärenzwinger
19.Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon
Club Bärenzwinger vom 01. bis 03.12.2006 Der XIX. Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathonwettbewerb
Nachdem das Sackhüpfen offiziell als olympische Disziplin nicht mehr auf dem Plan steht, engagiert sich ein kleines sächsisches Städtchen aktiv für die Wiederanerkennung dieser populären Sportart. Dazu findet seit nun mehr XIX Jahren der weltbekannte und traditionelle Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon als vorolympische Disziplin statt. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am Wochenende vom 1.12.2006-3.12.2006, in Dresden in Obhut des Studentenclubs Bärenzwinger, in ehrenamtlicher Arbeit statt. Wie bei jedem Rennen gibt es freitags ein freies Training, in welchem die Sackabstimmung beim Sacktuning definiert werden kann. Dabei treten verschiedene Kombinationen von Instrumenttonentlockern (Bands) und Musikscheibenreiter ( aka DJ)statt. Um allen gleiche Chancen einzuräumen existiert am Samstagvormittag ein Vorkampf, welcher als Polepositionwettbieraustrinken in die Analen der Geschichtsschreibung eingegangen ist. Bei diesem treten Springer unterschiedlicher Nationen (Mannschaften) gegeneinander an, denn den Weihnachtsmann gibt es nicht nur in Finnland. Hier wird versucht eine kurze Strecke (rund 5m) zu einem Bierglas zurückzulegen, selbiges schnellstmöglich auszutrinken und wieder zurückzuspringen. Dabei sichern sich die Besten eine ersprießlichere Ausgangsposition für den Start des Rennens. Nachdem die rot gekleideten bärtigen Opfer (Ja, es besteht Kostümpflicht) Stellung am Kulturpalast bezogen haben und den musikalischen Ergüssen des weltberühmten von Schostakovitsch gegründeten musikalischem Unrumpfs TSO gelauscht haben und Ihre Meinung in Form von vernichtender Kritik geäußert haben, beginnt das Rennen. Entlang des historischen Weihnachtsmannthingweges wird dann in Mannschaften von 10 Weihnachtsmännern oder Weihnachtsengeln eine Strecke von 1 km zurückgelegt. Dabei hat jeder Teilnehmer 100 m hüpfend vom Kulturpalast zum Studentenclub Bärenzwinger zurückzulegen. Die Krönung der 3 besten Teams findet abends im Rahmen einer Siegerehrung statt. Für das gesamte Wochenende ist eine Startgebühr zu entrichten. In der Startgebühr enthalten sind: • T-Shirt • Eintritt für alle Abendveranstaltung im Rahmen des Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathons • Übernachtungsmöglichkeiten in einer Turnhalle • Frühstück am Samstag und Sonntag • Mittagsverpflegung aus der Gulaschkanone am Samstag • Spaß Die Startgebühr wird 14 Euro pro Person betragen. Dafür gibt es 3 Bands an 2 Abenden und einem Nachmittag. Zum Opening wird YELLOW CAP support: JamBlock die Ska - Gemüter als auch die Säcke erhitzen. Dies wird ein heißer Start ins Party-Wochenende. Samstags gibt es dann gleich 2mal Kult-Rock vom Feinsten, mit der reudigsten aber sicher auch coolsten Partyband Dresdens. Dem T.S.O. Alle unvollständigen aber sprungwilligen Mannschaften bitte hier eintragen: Weihnachtsmannsackhüpfersammelthread Euer Bärenzwinger Für weitere Informationen stehen wir Euch unter sackhuepfen@baerenzwinger.de zur kostenlosen Verfügung. Ab Oktober sind weitere Informationen auf unserer Website http://www.baerenzwinger.de erhältlich. eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Sackhüpfen" und als Inhalt euren bürgerlichem Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 14.00 €
Beginn: 19:00 Uhr Location: Club Bärenzwinger www.baerenzwinger.de Adresse: Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden Antworten(45 - 59)
@Bärenzwinger:
Mhh, da nun schon 5 Leute geschrieben haben wir wurden angeblich disqualifiziert stellt sich nun die Frage: Ist das nur dummes Geschwätz oder war es wirklich so? Uns wurde nichts von einer Disqualifikation gesagt (keinem von uns) und außerdem würden wir auch (wenn es der Fall ist) gern den Grund erfahren, da wir nie regelwidrig gehandelt haben. Ich leg also schon mal pro forma Protest ein ![]() Außerdem gehen von uns die besten Glückwünsche an die Sackbananen! ![]() ![]() Jetzt habt ihr ja ein Jahr Zeit den Pokal zu putzen, dass er 2007 wieder schön glänzt wenn er bei uns in der Bar steht ![]() Vom Stadionsprecher kam: Startnummer 13 ist disqualifiziert.
Ohne Disquali: 1. Sackbananen 2. Fiese Fressen (eXtra aus Mümchen angereist!) 3. HängeMathe 4. Gutzkow 5. Aquarium 6. Club Wu5 ... .... 21. Block 17 22. Ilmenau 2 ohne Gewähr. ähem.. du hast das wichtigste vergessen.
... 8. eXma ... /korrigiere: ... 8. merry eXmas ... Ne komplette Liste wäre mal schön
![]() Auf jedem Fall! Und FOOOOOTOOOSS!
Wenn ich das noch richtig zusammentrage waren aus Illmenau (schönen Gruß an BH und BD Club) 42! Leute anwesend, die dann insgesamt 2 Teams gebildet haben (als schön mixxed up)
letzter zu werden ist keine schande, sondern hart umkämpft! wer sagt, dass die 2. Ilmenauer flaschen sind war noch nie beim weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon und hat keine ahnung!
![]() ich will fotos sehen..
..ich auch...ich auch...ich auch!!
franzi ich habn foto von dir
![]() ansonsten denk ich war der spruc vom sprecher mit aqua disqualifiziert eher n spaß oder.. weil wir dieses jahr eben ne als erste durch de ziellinie gehüpft sind aber ansonsten einfach immer hammergeil das ganze ![]() [attachmentid=10733] @all
Hi Leutz... Es lebt wieder ![]() Wir hoffen trotz einiger kleinerer Schwierigkeiten bei der Frühstückslogistik, weil der bäcker verpennt hatte, hat es allen gefallen. Nächstes jahr werden wir einen anderen Bäcker nehmen. Ansonsten sind wir für Verbesserungsvorschläge sehr offen. Den Film versuche ich zu brennen und werde dann nochmal daruaf hinweisen. Das mit der Polonaise ist natürlich riesig. Wer war denn bei der Führung durch den Zellentrakt dabei? Ansonsten war es auch für uns von der Bäre ein tolles Erlebnis mit so vielen Weihnachtsmännern ausfallend und willenlos zu feiern. Bis nächstes Jahr, in dem das 20. ansteht und wir uns mit Sicherheit was besonderes einfallen lassen werden. Gott sei Dank habe ich morgen Urlaub... Wegen der Liste, da kümmere ich mich drum. Bilder werde ich auf einen Server stellen. Muss dort aber nochmal mit dem Fotografen wegen Copyrights und Nutzungsrechten reden. Zum Aqua kann ich nichts genaues sagen, da ich mitgesprungen bin... und leider auch die Pole für den Bäre mitmachen musste... Aber ich kümmere mich drum. Dieser Beitrag wurde von FrodoBaggins: 04 Dec 2006, 11:49 bearbeitet an dieser stelle möchte ich mich nochmal bei frodo, bei dem rest der bäricrew, bei der hängemathe und ganz besonders bei der wu5 bedanken - ihr habt uns sehr geholfen. nächstes jahr haben wir hoffentlich genug teilnehmer und säcke..
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|