_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: thprof und 373 gäste

> Foxit Reader Alternative zum Adobe Reader

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Oct 2006, 12:50
avatar
Nervenbündel
******

Punkte: 956
seit: 26.04.2005

angehängtes Bild


Zitat
Ersatz für den Acrobat Reader

Das Portable Document Format (PDF) ist die beste Möglichkeit Inhalte sicher im Internet zu veröffentlichen oder über E-Mail zu versenden. Den Lebenslauf zum Beispiel sollte kein Internetnutzer als normale DOC-Datei versenden. Viel zu leicht können Unbefugte den Inhalt verändern oder Daten austauschen. Als PDF-Datei ist dies nur noch bedingt möglich, zumindest aber mit erheblich mehr Aufwand verbunden.

Um sich diese PDFs anzuschauen bietet Adobe seinen Acrobat Reader. Der Urvater unter den PDF-Viewern ist frei erhältlich und gehört zur Standard-Ausrüstung auf jedem Rechner. Falls er nicht schon installiert wurde, kann er hier heruntergeladen werden. Trotz seiner Vormachtstellung unter den PDF-Viewern hat er Konkurrenz. Zum Beispiel vom Foxit Reader. Ein kleiner, aber vor allem schneller PDF-Reader, der es in jedem Fall mit dem Reader von Acrobat aufnehmen kann.

Eine Installation ist für den Foxit Reader nicht notwendig. Einfach entpacken und starten. Optisch sind nur wenige Unterschiede zum "Original" von Adobe zu erkennen. Ein klarer Unterschied liegt allerdings in der Geschwindigkeit, mit der der Foxit Reader PDF-Dateien öffnet. Nach einem kurzen Zwinkern stellt Foxit den Inhalt der PDF dar, der Reader von Adobe braucht schon einmal eine Minute. Bei großen Präsentationen wird der Unterschied noch deutlicher.

Die angebotene Pro-Version ist ebenfalls kostenlos und kann einige weitere Funktionen bieten, etwa das Highlighten von Textelementen oder das Bearbeiten des PDFs. In der Pro-Version wird ein Hinweis auf diese Version in PDF-Dokumente gespeichert. Diese Markierungen können entfernt werden, wenn man sich eine Lizenz für den Foxit Reader Pro kauft.


http://www.netzwelt.de/software/3968-foxit-pdf-reader.html

Homepage


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

SUB WAYNE

"Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft..."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 22)
post 22 Oct 2006, 17:14
avatar
don't do hiphop
********

Punkte: 1535
seit: 01.10.2003

du meinst bestimmt GhostView


--------------------
How up do high-knee

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2006, 17:23
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

jo.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2006, 17:41
avatar
nympha literata
****

Punkte: 466
seit: 04.11.2004

toller tipp, danke smile.gif


--------------------

<henne> immer dieses schwarz-weiss-denken
<henne> dabei gibt es so viele schoene grautoene


Hast du je im blassen Mondlicht mit dem Teufel getanzt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2006, 18:23
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 564
seit: 07.06.2004

benutz ihn auch schon ne ganze Weile (seit der Acrobat immer Probleme gemacht hatte) und bin vollkommen zufrieden. Ein Klick und der Inhalt ist schon da smile.gif Zum Erstellen von Pdfs kann man ja auch Open Office nehmen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2006, 19:53

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

kann leider keine formulare ausfüllen+abspeichern und zeigt nich alles fehlerfrei an..
aber schnell ist er shifty.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2006, 23:12

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

so, anscheinend erkauft sich der foxit reader seine geschwindigkeit einfach nur mit minderwertiger darstellung von pdfs:

bild kann nicht angezeigt werden

meiner meinung nach werden pdfs am meisten dazu genutzt, um schriftstücke zu verbreiten und sie am bildschirm zu lesen, deshalb sehe ich es auch als größtes manko vom foxit an, dass er text so unterallersau darstellt..
über die nicht ganz fehlerfreie darstellung von bebilderten usw. pdfs will ich mich garnicht erst auslassen

hat jmd eigentl. eine funktion gefunden, mehrere seiten auf eine zu drucken? ich nicht.. shifty.gif

naja, viel spaß noch mit dem teil, vielleicht wird ja noch n schuh draus tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Feb 2009, 20:55
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

is ja nun mittlerweile die version 3 raus, diese kann jetzt, soweit ich das mitbekommen habe, formulare ausfüllen, kommentare usw. hinzufügen und das ganze auch abspeichern.

schnell ist er weiterhin, allerdings immernoch zu lasten der anzeigequalität..

das firefox-plugin funktioniert unter vista auch irgendwie nicht so richtig


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: