_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 835 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Mar 2004, 00:28
avatar
eXma bunny
*******

Punkte: 1301
seit: 01.10.2003

vielleicht habt ihr das ja mitbekommen..auch wenn ihr nicht auf solche musik stehen solltet.. einfach mal durchlesen! ich hänge den text von dem lied mal noch mit dran.. weiss ja nicht ob den alle kennen!

Aus deutschen Landen frisch ins Gesicht
Von der NPD gelobt, von Linken beschimpft: Ist die deutsche Rockband Mia ein Mißverständnis?



Am 16. Januar, ungefähr 24 Stunden nachdem die Berliner Rockband Mia beim Auftritt auf einer Studentendemo von Antifaschisten mit Eiern beworfen worden war, klopfte es beim Management der Band an der Tür. Unbekannte junge Leute gaben ein Paket ab. Darin lagen, ganz überraschend, Backwaren allerbester Qualität und eine Grußkarte: "Mit Eiern kann man so viel Besseres anfangen. Wir liefern den Beweis!" Den anonymen Freunden von Mia war eine semiotische Notoperation gelungen - Eier symbolisieren doch immer noch Geschmack und Wohlsein, solange sie nicht von Aktivisten gemein umgewertet werden, um Kulturschaffende zu demütigen.
Von solchen Umdeutungen wird hier noch ein paarmal die Rede sein, aber viel wichtiger: Wie um Gottes willen schafft man es heute, für so etwas Unerhebliches wie das Abspielen von Musik mit echten Landeiern beworfen zu werden? Mia haben es geschafft, weil sie ein Lied über Deutschland gemacht haben, ein Lied, in dem es darum geht, wie man als junger Deutscher ein unbelastetes Verhältnis zu seinem Heimatland finden kann. Mia haben auf der letzten Love Parade einen Blaskapellenzug angeführt, gekleidet in den Farben der deutschen Flagge. Sie sind in der Januar-Ausgabe der NPD-Parteizeitschrift "Deutsche Stimme" lobend erwähnt worden, weil sich hier angeblich "die Musikszene in Deutschland wieder ein Stückchen mehr von den politischen Vorgaben antideutscher Tugendwächter emanzipiert".
Um dieses Prachtexemplar analytischen Scharfsinns gesund auf die Welt zu bringen, mußte der NPD-Kolumnist freilich erst die Kommentare der bürgerlichen Medien abwarten. Die hatten schon letzten Herbst (als das Mia-Lied erschien) übereinstimmend geschrieben, daß sie Mias Auftreten kreuzdämlich fänden, doch linke Aktionsbüros und antifaschistische Online-Foren ließen den Fall nicht ruhen. Jetzt sind Mia auch noch für die Vorentscheidung zum "Grand Prix Eurovision" Mitte März nominiert worden, was bedeutet, daß sie vielleicht im Namen des deutschen Schlagers beim Finale in Istanbul spielen.
Das muß ein sehr gruseliges Lied sein, wenn es solche Umtriebe auslöst. Es heißt "Was es ist", und eine furchterregende Ahnung bestätigt sich gleich: Der Kehrreim stammt aus dem Werk des Gedichtemachers Erich Fried, "Es ist was es ist, sagt die Liebe". Zum heiteren Klavier erzählt die Mia-Sängerin, die sich Mieze nennt, von der Morgentoilette: "Ein Schluck vom schwarzen Kaffee macht mich wach, dein roter Mund berührt mich sacht. In diesem Augenblick, es klickt, geht die gelbe Sonne auf." Der Tag, der als deutsche Flagge heraufdämmert, entwickelt sich passabel: "Ich fühle, wie sich alles wandelt und wie ich selber ändern kann, was mich beengt in meinem Leben, denn mit Ändern fängt Geschichte an." Und dann: "Wohin es geht, das woll'n wir wissen, und betreten neues deutsches Land!" Eierwerf-Autonome haben oft keinen rechten Blick für die Feinheiten der Lyrik, aber hier kann man ihnen das verzeihen.
Obwohl: Das ist Popmusik, wo ja immer alles nicht so schlimm ist. Vor 25 Jahren sind linke Punks mit Hitler-Bärtchen durch die Städte marschiert, um ein paar Leute zu erschrecken, da könnte man doch auch Mia einfach ohne Pudding ins Bett schicken, und morgen wäre alles wieder gut. Mia, die der "Kultur-Spiegel" vor knapp zwei Jahren für eine "Crazy Berlin!"-Geschichte auf dem Titel hatte und die sich jetzt halt ein paar Gedanken über Deutschland machen. Warum sagt die Band nicht selbst, daß die Aufregung übertrieben sei, daß die Gießener Antifa ihre Anti-Mia-Handzettel umsonst gedruckt, das Leipziger Kulturzentrum ihnen umsonst den Auftritt gekündigt habe? Daß die Haß-Seite "Mia ist übel" umsonst ins Netz gestellt und jedes Ei umsonst geflogen sei, weil die Leute einen dummen Song zu ernst genommen haben?


Deshalb: Weil die Band davon überzeugt ist, mit dem Lied "Was es ist" einen besonderen Diskursbeitrag produziert zu haben. "Wann ist so was zum letzten Mal passiert?" fragt die 23jährige Mieze mit Blick auf die öffentlichen Tumulte. "Meine Spekulation ist: bei den Rolling Stones!"
Nach dem Konzert in Gießen habe man die Gegner aus dem Saal auf die Bühne geholt, "und am Ende ist rausgekommen, daß wir die gleichen Dinge wollen; daß es nur an den Vokabeln gescheitert ist. Daß die bestimmte Vokabeln anders als wir benützen würden, oder gar nicht."
Beim Schüleraustausch in den Vereinigten Staaten wurde die Mieze oft gefragt, woher sie komme. Aus Berlin, hat sie geantwortet, weil sie nicht Deutschland sagen mochte, und deshalb sei das ein sehr persönliches Lied: "So tolerant, wie ich anderen gegenüber bin, kann ich mir selbst gegenüber sein. Ich bin okay, egal aus welchem Land ich komme." Würden Mia denn auch beim Grand Prix in Istanbul in Schwarz-Rot-Gelb auftreten? Gitarrist Andreas sagt: "Nein. Wenn wir dort die Diskussion anregen wollten, müßten wir die europäische Fahne tragen." Stimmt, das würde in der Türkei sicher lebhafte Gespräche geben.
In Plattenläden wird die Sektion "Deutsche Interpreten" ja meistens dort versteckt, wo eh keiner vorbeikommt, was gemein ist. Hat nicht am Ende der deutsche Schlager die Mauer eingerissen, die Ostflut gestoppt, Millionen kleiner Sonjas und Jessicas aus dem Koma geweckt? Einfach Pop zu sein, das reicht deutschen Interpreten doch selten, und so haben Mia mal eben eine Grundsatzdebatte um Identitätssuche gestartet und ganz hoppla die deutschen Farben neu besetzt, mit was auch immer, das aber mit Gefühl.
Im Musiksender MTV sah man vorletzte Woche die Moderatoren in schwarz-rot-goldenen Trainingsjacken und Pullis mit dem Bundesadler, ein Anblick, den man sonst nur bei Grillpartys mit Bundeswehr-Reservisten hat, die ihr altes Zeug auftragen. "Ich nehme alte Symbole und lade sie mit neuer, positiver Bedeutung auf", sagt die Designerin Eva Gronbach zu dieser Kollektion. Wenn dann Reinhard Mey schon wieder die deutsche Radioquote fordert und der Jazzmusiker Klaus Doldinger in der "Süddeutschen" für eine "nationale Unterhaltungskultur" argumentiert - dann fühlt man sich plötzlich so deutsch, daß einem richtig schlecht werden kann davon. Was ab und zu nicht schadet.
Die Hamburger Band Tocotronic fand kürzlich eines ihrer Lieder auf einer Mix-CD wieder, die den geistesschwachen Titel "Heimatkult - German Liedgut" trug, und erklärte sicherheitshalber auf ihrer Website: "Wir weigern uns, uns und unsere Musik unter solche Begriffe subsumieren zu lassen, zumal nahezu alle unsere Stücke in fachchinesisch geschrieben wurden." Auch die Leute vom Mia-Management zeigen sich im Gespräch als harmlose Hippie-Punks, denen die Deutschland-Frage nicht so wichtig gewesen sei, bevor die Medien sich darauf stürzten. Das TV-Magazin "Polylux" habe ein Interview mit ihnen völlig sinnentstellt, in einem Bericht der linken Zeitung "Jungle World" über das Konzert mit den Eierwerfern seien die Fakten so frisiert worden, daß die Demo-Veranstalter hinterher selbst eine Gegendarstellung veröffentlichten. Bei der Plattenfirma Sony heißt es, Mia hätten sich durch den Wirbel zum kommerziellen Top-Thema entwickelt.
Deutschtümelei muß man den jungen Bedeutungsaufladern und Umbewertern in den schwarz-rot-gelben Miniröcken auch gar nicht vorwerfen. Eher ihren schlampigen, ahnungslosen Umgang mit den Zeichen, die sie so gerne bemühen: Sie sagen, man solle sie verstehen, wie man will und wie man sich als junger, verwirrter Deutscher so fühlt - aber bitte nicht falsch. Zum Konzert im Berliner "Taucher"-Club, das Mia einen Monat nach dem Eier-Ereignis geben, sind wieder Störer erschienen, mit einem handgemalten "Deutschland, halt's Maul!"-Transparent. Sie sind spät dran. Als sie es geschafft haben, das Plakat über den Köpfen der Menge an den Balkon zu montieren, hat die Band schon die Bühne verlassen. Im exakt selben Moment geht hinten an der Bar das Flaschenbier aus.
JOACHIM HENTSCHEL
Das neue Mia-Album "Stille Post" erscheint am 8. März bei Sony. Die Grand-Prix-Vorentscheidung läuft am 19. März in der ARD.


Text: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29.02.2004, Nr. 9 / Seite 28


Was es ist..

Ich dreh' den Kopf und bin noch müde - ich hatte eine kurze Nacht.
Lass' meine Augen zu und frag' nich': Was hat mich um den Schlaf gebracht?
Ich fühl' dich bei mir und genieße deine Hand in meiner Hand.
Was ich jetzt weiß und noch nicht wusste - bin nicht mehr fremd in meinem
Land.
Ein Schluck vom schwarzen Kaffee macht mich wach.
Dein roter Mund berührt mich sacht.
In diesem Augenblick, es klingt, geht die gelbe Sonne auf:

Es ist, was es ist, sagt die Liebe - was es ist, fragt der Verstand.
Wohin es geht, das woll'n wir wissen - Mhm...
Es ist, was es ist, sagt die Liebe - was es ist, sagt der Verstand.
Ich freu' mich auf mein Leben - mache frische Spur'n in den weißen Strand.

Luise schreibt mir aus Amerika: man schätze dort ihre direkte Art.
Und auf Ibiza tanzt Matthias im Pascha - das ist uns're Gegenwart.
Ich fühle, wie sich alles wandelt und wie ich selber ändern kann,
was mich beengt in meinem Leben - denn mit ändern fängt Geschichte an.
Fragt man mich jetzt, woher ich komme, tu' ich mir nicht mehr selber Leid.
Ich riskier' was für die Liebe - ich fühle mich bereit.
Und die schwarze Nacht hüllte uns ein.
Mein roter Mund will bei dir sein.
In diesem Augenblick, es klingt, leuchtet uns ein heller Tag:

Es ist, was es ist, sagt die Liebe - was es ist, fragt der Verstand.
Wohin es geht, das woll'n wir wissen - und betreten neues, deutsches Land.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe - was es ist, sagt der Verstand.
Ich freu' mich auf mein Leben - mache frische Spur'n in den weißen Strand.

Es ist, was es ist, sagt die Liebe - was es ist, sagt der Verstand.

Es ist, was es ist, sagt die Liebe - was es ist, sagt der Verstand.
Wohin es geht, das woll'n wir wissen - und betreten neues, deutsches Land.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe - was es ist, sagt der Verstand.
Ich freu' mich auf mein Leben - mache frische Spuren in den weißen Strand.


--------------------
TANZEN IST TRÄUMEN MIT DEN BEINEN...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 01:26
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

wegen so einem Liedtext so ein Medientummult?!? muß ich das verstehen? der Text ist zwar deutschlandverliebt, aber keineswegs rechts ausgerichtet...


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 02:36
avatar
3. Schein
***

Punkte: 314
seit: 01.10.2003

wenn ich in meinem leben schonmal zu der fragwürdigen ehre komme heiner geissler zu zitieren, dann muss ich das auch durchziehen:
QUOTE
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.


aber das man selbst als eine band wie mia die man wohl als letztes in "richtung rechts" einordnen würde, sich solchen mist anhören muss nur weil "deutsch" in einem lied vorkommt, ist echt sonderbar.

aber am komischsten find ich das selbst die frankfurter allgemeine einer solch dämlichen diskussion vorschub leistet.


--------------------
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt.
(Georgie Best)
Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann er.
(Berti Vogts)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 09:41
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

QUOTE
...nur weil "deutsch" in einem lied vorkommt, ist echt sonderbar.

Sonderbar? Nunja, wenn schon Lehrer Schuelern verbieten, eine Schwarz-Rot-Goldene Flagge mit in die Schule zu bringen, weil das "verfassungsfeindlich" sei (geschehen vor noch nicht ganz 'nem halben Jahr, glaube ich), dann sind das nur die Auswirkungen von einem Selbsthass der Deutschen, der wohl durch die (keinesfalls ruehmliche) Geschichte vom "Dritten Reich" ausgeht - eine Geschichte, die, als sie entstanden ist, keiner hoeren wollte - und die man heute beinahe als einzige Geschichte hoehrt, wenn es um deutsche Vergangenheit geht.
Der Text klingt wirklich "deutschlandverliebt", aber "rechts" ist er auf keinen Fall - er thematisiert ja noch nicht einmal wirklich "deutsche Themen" oder gar Politik - wie kann er da "rechts" sein?!

Dieser Beitrag wurde von ck: 04 Mar 2004, 09:42 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 10:33
avatar
2. Schein
**

Punkte: 84
seit: 27.12.2003

Es gibt halt Linke die genau so clever sind wie die Gegenseite. wacko.gif
Die ganze Anti-Geschichtsrevisionismus-Bewegung (wenn man das so nennen will) hat in den letzten Jahren doch massiv zugenommen. Ich glaube fast wenn "Die Ärzte" ihr beliebtes Frühwerk "Zum Bäcker" neu auflegen würden, wären sie auch Nazis. Die Krone setzt dann diese putzige Gruppierung auf:
Den deutschen Opfermythos im Visier - Gegen jeden Geschichtsrevisionismus
Bei aller Liebe und meiner eigenen linksliberalen Einstellung aber wie Blöde kann man denn noch sein? Is ja sicher nicht im Sinn der Sache wenn Trauer instrumentalisiert wird aber darum kann man sie doch wohl nicht verbieten.
Diese Idioten sollten mal nach Hiroshima reisen und den Japanern erklären das sie auch alle Täter sind.
QUOTE
"no tears for krauts - deutsche Täter sind keine Opfer!"

Was fürn Spruch, sooo differenziert. Ganz davon zu Schweigen das auch Täter gleich Opfer sein können wird hier so schwuppdiwupp mal jeder vor 45 geborene zur arischen Killermaschine gestempelt. Mann, müßt ihr ne beschissne Jugend gehabt haben um eure Heimat so zu hassen.

Im Ausland muß man sich merkwürdiger Weise nicht die Hand vor den Mund halten wenn man sagt woher man kommt. confused1.gif

In diesem Sinne...


--------------------
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht (StGB §328 Absatz 2 Nr.3)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 13:54

2. Schein
**

Punkte: 88
seit: 08.02.2004

Wieso nimmt jemand diese Art von Kunst so ernst? Es ist ein Lied.... Wenn man sich Bands anschaut, die wirklich "rechte Musik" machen, dann fällt doch auf, daß nicht nur die Musik, sondern auch das gesamte Umfeld rechts ist. Ich frag mich, wie man auf die Idee kommt Mia irgendwie so etwas anzudichten. Aber vielleicht ist es auch die NPD, die durch Pressemeldungen erst das Interesse auf Mia gezogen hat und Leute, die diese Musik kein bißchen interessiert dazu gebracht hat, sie zu hören und zu verurteilen. Irgendwie einfach nur Rufmord.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 15:17
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. ich bin auf jedenfall gegen Rechtsextremismus, aber ich bin auch gegen Linksextremismus und bin sicherlich nicht rechts. Um das mal gleich klar zu stellen..
.. Es gibt ja nun auch genug Leute die solche Aktionen anfeuern ..
.. wenn z.B. Ausländische Poliker den Mauerbau in Israel verurteilen ist das ok. Sagt das aber ein Politiker (oder wer auch immer) in der BRD, ist er/sie gleich rechts und natürlich Antisemit. Dann wird auch nicht weiternachgefragt ..

.. und wenn dann auf einmal bei der nächsten Fussball EM, die ja nun in Deutschland ist, das halbe Stadion zu Rechtsextremen mutiert, weil man ja die Nationalhymne mit singt, ist alles Vorbei. Vieleicht sollte man die Deutsche-Nationalhymne im Vorraus verbieten. cool.gif ..


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 16:08
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

lol.gif lol.gif lol.gif

selten so gelacht...

wie kann man uns deutsche eigentlich noch ernst nehmen? versklavt von einer geschichte, die wir nur vom hörensagen kennen, die sich ständig wiederholt und so grausam gewesen sein muss, dass nicht mal unsere großeltern erzählen wollen, was "damals" vorgefallen ist, ducken wir uns regelmäßig, aber zumindest bei den wörtern deutsch oder Jude ab, obwohl mittlerweile der größte teil der deuteschen bevölkerung nicht weiß, was es wirklich damit auf sich hat. was wir der ganzen welt immer und ständig beweisen wollen ist, dass wir nicht die sind, für die sie uns vor (und im falle der meisten engländer seit) 50 jahren gehalten haben. fakt ist, wir leben 50 jahre später, aber wir haben nichts gelernt! wir haben kein gesundes verhältnis zu unserer umwelt und wir haben kein selbstvertrauen - ein psychologe würde uns vermutlich aus diesem grund in eine risikogruppe stecken! für alle anderen länder ist das ein riesen spaß: was die deutschen sind dagegen? das ist doch nazistisch oder antisemisch.. und schon werden sie weich..

die frage ist, wem müssen wir etwas beweisen? muss man sich dafür schämen, irgendwas zu haben oder zu können was andere nicht haben bzw. können? muss man auf gedeih und verderb sagen ich bin dafür, aber sag niemals ich hätte etwas gegen dich?

das ganze ist doch lächerlich! deutschland hat eine enorme stellung in der welt, vor allem durch unser geistiges kapital und im prinzip ist es auch gut, dass wir bei weitem nicht so eine nationalistische einstellung haben wie andere "große" länder, aber ohne klare politische und mentale linie, sind wir nur der spielball der restlichen mächte und somit deren machtinstrument. genau die leute, die immer wieder nationalismus oder ähnliches grundlos, wie im falle Mia, vorwerfen, sind die leute, die massiv zur ungerechtigkeit in der welt beitragen, denn wir sind die gekaufte opposition..


was ich eigentlich nur sagen wollte: ich kann an dem text nicht mal ansatzweise irgendetwas schlimmes oder rechtes oder ähnliches finden. wenn man wild hineininterpretiert, kann man alle möglichen sachen anklagen, aber das ist doch einfach nur dumm! was soll man denn beispielsweise zu Rammstein sagen?? wenn ich will, kann ich bei denen so viele texte als rechts angehaucht bezeichnen, aber sind sie denn das? (und was würde das englischsprachige ausland dazu sagen, wenn sie dabei noch fieberhaft mitsingen..) man sollte sich da mit sicherheit einzig und allein auf die aussage des verfassers verlassen, denn wenn ich sowas schreibe und veröffentliche, dann kann ich auch dazu stehen - alles andere ist meiner meinung nach schwachsinnige, zeitverschwendende beschäftigungstherapie-interpretation..


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 16:39
avatar
Ehrenmitglied
****

Punkte: 384
seit: 01.10.2003

QUOTE
das ganze ist doch lächerlich! deutschland hat eine enorme stellung in der welt, vor allem durch unser geistiges kapital und im prinzip ist es auch gut, dass wir bei weitem nicht so eine nationalistische einstellung haben wie andere "große" länder, aber ohne klare politische und mentale linie, sind wir nur der spielball der restlichen mächte und somit deren machtinstrument. genau die leute, die immer wieder nationalismus oder ähnliches grundlos, wie im falle Mia, vorwerfen, sind die leute, die massiv zur ungerechtigkeit in der welt beitragen, denn wir sind die gekaufte opposition..



wenn deutrschland eine enorme stellung hätte und wenn man hiergroßes geistiges kapital hätte, wäre man nicht spielball!!!!
das man da bei dieser band nich von übersteigertem nationaismuss reden kann seh ich da genauso! obwohl ichs einfach mal geschmacklos finde sich in den deutschen farben auf die bühne zu stellen! das kann man beim fussball bringen aber nich auf nem konzert...

ausserdem kommt mir die story vor wie aus der bildzeitung, den leuten istt halt langweilig da suchen se sich halt nen grund um auf irgendjemanden eier zu werfen. würden se mal drüber nachdenken würden sie die eier aufheben und ganz anderen leuten an die birne hauen...


--------------------
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 16:55
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

offtopic, aber mal ausnahmsweise zur erklärung meines posts..

im letzten irak-krieg haben die amis die deutschen im nachhinein noch für ihr vorbildliches verhalten gelobt! überflugrechte usw., obwohl die mehrzahl der bevölkerung jegliche zugeständnisse sicherlich verweigert hätten.. auch die usa kann es sich mit deutschland nicht komplett verscherzen - von daher wird nach außen gegen gewisse sachen angeprangert, und zwar von beiden seiten, und innerlich permanent zugeständnisse gemacht. wer hat denn immer wieder beispielhaft zwischen den parteien vermittelt und größeren schaden für die welt ziemlich erfolgreich versucht abzuwenden? Liechtenstein hätte da bestimmt nicht so viel erfolg gehabt..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 17:14
avatar
->[Schlacke]<-
********

Punkte: 1667
seit: 12.11.2003

QUOTE (schnitzeljunge @ 04 Mar 2004, 15:39)
... obwohl ichs einfach mal geschmacklos finde sich in den deutschen farben auf die bühne zu stellen! das kann man beim fussball bringen aber nich auf nem konzert...

warum ist das geschmacklos confused1.gif. Die deutsch Farben sind doch nichts schlimmes. Es sind doch nur drei Farben die Deutschland repräsentieren sollen. Ich kann da wahrlich nichts schlimmes dran erkennen. Aber in der heutigen deutschen Gesellschaft darf man ja nicht sagen das man gerne in Dutschland lebt, weil es einem hier gefällt. Weil man dann gleich wieder als hitler.gif abgestempelt wird. Und genau das ist glaube ich das Problem das Deutschland hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 17:28
avatar
3. Schein
***

Punkte: 314
seit: 01.10.2003

konkret.gif genauso siehts aus.

QUOTE ("Chino")
und wenn dann auf einmal bei der nächsten Fussball EM, die ja nun in Deutschland ist, das halbe Stadion zu Rechtsextremen mutiert, weil man ja die Nationalhymne mit singt, ist alles Vorbei. Vieleicht sollte man die Deutsche-Nationalhymne im Vorraus verbieten.  ..


ja davon kann ich auch ein liedchen singen. freundschaftsspiel der deutschen in ner kneipe geguckt, ich bin so aus der stimmung am tisch heraus aufgestanden und hab wie die spieler die nationalhymne mitgesungen (nicht gegrölt, leise mitgesummt). da haben einige leute komisch geguckt ,so nach dem motto "wie kann man nur bei der nationalhymne aufstehen das ist doch unerhört, also nein..."


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 17:34
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

QUOTE (Azrael @ 04 Mar 2004, 16:28)


ja davon kann ich auch ein liedchen singen. freundschaftsspiel der deutschen in ner kneipe geguckt, ich bin so aus der stimmung am tisch heraus aufgestanden und hab wie die spieler die nationalhymne mitgesungen (nicht gegrölt, leise mitgesummt). da haben einige leute komisch geguckt ,so nach dem motto "wie kann man nur bei der nationalhymne aufstehen das ist doch unerhört, also nein..."

also ich find das ni rechts, sondern eher schwu*.... wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 20:07

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

QUOTE (yocheckit @ 04 Mar 2004, 15:08)
... fakt ist, wir leben 50 jahre später, aber wir haben nichts gelernt! wir haben kein gesundes verhältnis zu unserer umwelt und wir haben kein selbstvertrauen - ein psychologe würde uns vermutlich aus diesem grund in eine risikogruppe stecken!

genau, bleibt nurnoch die frage: fuer was liefern wir den geeigneten "naehrboden"?

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2004, 22:07
avatar
eXma bunny
*******

Punkte: 1301
seit: 01.10.2003

hat vielleicht jm den artikel aus der rechten zeitung gelesen? habe ja auch keine ahnung was da hin und her interpretiert wurde..

es ist schon krass .. wenn man in deutschland was in den farben scharz rot gelb trägt wird man ja schon nen bissel abgestempelt..(obwohl.. in dd wäre mir das ganze ja noch egal)... vielleicht sind wir auch viel zu angreifbar.. aber in den nächsten jahren wird sich das auch ganz und gar net ändern können...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: