|
200 Kg Uran von Dresden nach Russland und das per Flugzeug
|
|
 28 Oct 2006, 10:51
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
Das kam grad als Meldung bei uns auf der Redaktion rein (Quelle: BLR & Radio Dienst)
In Deutschland steht offenbar im Dezember ein heikler Atommülltrans-port bevor: Ca. 200 Kilogramm hoch angereichtertes Uran sollen per Flugzeug von Dresden nach Russland gebracht werden. Das Bundesamt für Strahlenschutz muss den Transport noch genehmigten. Bei dem Atommüll handelt es sich um Material aus dem frühren DDR Kernforsch-ungszentrum Rossendorf bei Dresden.
--------------------
Wer zu spät zu Bett geht und früh raus muss, weiß, woher das Wort "Morgengrauen" kommt.
(Robert Lembke, deutscher Journalist)
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 28 Oct 2006, 11:00
|

BaD_FoUr_Ya_HeAd(Rulez)   
Punkte: 344
seit: 07.09.2006
|
Och...???So früh soll die Welt also schon nen Zeichen erhalten....Dat Ding abschießen!  Verdammt...jetzt hab ich Osamas Nummer verschlampt! Dieser Beitrag wurde von Soil: 28 Oct 2006, 11:01 bearbeitet
--------------------
"Ich bin nichts Besonderes. Ich war nie außergewöhnlich. Aber das was ich tue ist es. Mein Werk."
"Es ist unwichtig wer ich bin. Wer ich bin bedeutet rein gar nichts."
"Wenn die Leute einem zuhören sollen, reicht es nicht ihnen einfach auf die Schulter zu tippen. Man muss sie mit einem Vorschlaghammer treffen. Erst dann können sie sich ihrer Aufmerksamkeit gewiss sein."
"Ernest Hemingway hat mal geschrieben: Die Welt ist so schön und wert das man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu."
|
|
|
|
|
 28 Oct 2006, 11:18
|
3. Schein   
Punkte: 161
seit: 05.01.2005
|
Ich versteh das einfach nicht warum immer so rumgejammert wird wegen Transporten von Atommüll. Soll man ihn etwa hier in der Stadt verbuddeln? Vielleicht sollte man die Methodik der Endlagerung von Atommüll doch lieber Leuten überlassen die davon etwas mehr Ahnung haben. Da gibts nämlich so eine Vertiefungsrichtung im Studiengang Physik , die nennt sich Strahlenschutzphysik und da lernt man unter anderem wie man solche Substanzen lagert. Und das diese auch irgendwie dorthin transportiert werden müssen sollte ja klar sein. Und das man die nicht einfach auf einem LKW kippt sondern in speziell dafür ausgelegten Castorbehältern (welche auch von Strahlenschutzphysikern entwickelt wurden) macht die ganze Sache wesentlich sicherer, wenn da nicht die lieben Naturschützer wären mit der Meinung diese Sicherheitsstandards bei solchen Transporten zu gefährden.
|
|
|
|
|
 28 Oct 2006, 11:29
|

NeoHippie    
Punkte: 456
seit: 11.09.2006
|
hallo zusammen,
es ist aber so, dass trotzdem die umgebung eines castor-behälters wesentlich deutlicher strahlt, als der hintergrund. das lässt sich nicht abschalten, weil irgendwie muss das zeug da rein, und dabei kommt immer strahlung auf die außenseite.
und es gibt auch leute die sich mit den konsequenzen gut auskennen, die sagen dann so sachen wie: ein einziger spaltprozess kann ausreichen um die dna zu verändern, was zu krebs oder mutationen führt. darüber sollte man sich auch gedanken machen.
eine zweite sache ist, ob man diese transporte macht, um weiter mit dem material zu arbeiten, oder um es tief zu verbuddeln.
eine dritte sache ist, die sache mit dem flugzeug, welches schon wesentlich größeren gefärdungen ausgesetzt ist, als ein schienentransport.
schöne grüße fee
PS: ist ja außerdem nicht so, als hätte man vorhersehen können, dass es irgendwann mal probleme mit den endprodukten geben würde, als man anno dazumal angefangen hat, wie blöde atomkraftwerke zu bauen...
[edit]: unhöflichkeiten und rechtschreibung korrigiert, PS hinzugesetzt [edit2]: wenn es so sicher ist, warum verbuddeln wir es nicht hier in der stadt?
Dieser Beitrag wurde von gewaltfee: 28 Oct 2006, 11:38 bearbeitet
--------------------
guter mensch
--
"Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute muß die Zukunft Angst vor den Menschen haben."- Werner Mitsch
"Save the planet. Kill yourself" - unbekannt
"Nimm bei jeder deiner Entscheidungen an, dass die Welt an der Kante zwischen gut und böse steht. Jede Handlung kann sie ins Dunkel stürzen, oder ins Licht." - Ghandi
"Wer möchte, dass die Welt bleibt wie sie ist; möchte nicht, dass sie bleibt." - Erich Fried
|
|
|
|
|
 28 Oct 2006, 11:55
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Mal ganz abgesehen davon, wie sicher ein Castorbehälter ist. Jeder kann sich ausrechnen, was passiert, wenn ein Flugzeug mit 200 kg Uran vom Himmel fällt, und dass das schlimmere Auswirkungen hat, als wenn 200 kg Uran vom 1 Meter hohen Schienen-/Straßentransport fallen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 28 Oct 2006, 12:01
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(gewaltfee @ 28 Oct 2006, 11:29) und es gibt auch leute die sich mit den konsequenzen gut auskennen, die sagen dann so sachen wie: ein einziger spaltprozess kann ausreichen um die dna zu verändern, was zu krebs oder mutationen führt. darüber sollte man sich auch gedanken machen. eine zweite sache ist, ob man diese transporte macht, um weiter mit dem material zu arbeiten, oder um es tief zu verbuddeln.  so tragisch kann die strahlung nicht sein, weil es überall auf der erde noch die terrestrische strahlung/natürliche strahlung gibt. davon abgesehn: wenn kettenraucher (jeder 3. deutsche raucht) über die krebserregende wirkung von strahlung bei castortransporten philosophieren (ja - solche spezis gibts), grenzt das schon an sarkasmus. das hauptproblem sehe ich eher darin, was die russen mit dem zeug anstellen. siehe z.b. murmansk, wo die sowjetische flotte mitsamt jeder menge atomgetriebener u-boote und kriegsschiffe einfach so vergammelt und verrostet. inklusive alter kernreaktoren... sieht dann so aus:  eine sehr seriöse adresse, um atommüll zu entsorgen
--------------------
|
|
|
|
|
 28 Oct 2006, 12:03
|
6. Schein       
Punkte: 1118
seit: 22.12.2003
|
Zitat(Schneeflocke @ 28 Oct 2006, 10:51) Atommülltransport  Zitat(Schneeflocke @ 28 Oct 2006, 10:51) hoch angereichtertes Uran  ^^ Ist das nicht ein Widerspruch? Ein Aphorismus zum Thema: "Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom." Albert Einstein
--------------------
|
|
|
|
|
 28 Oct 2006, 12:09
|

NeoHippie    
Punkte: 456
seit: 11.09.2006
|
muss ja nicht seriös sein, nur billig...
/me ist kein kettenraucher
ja es gibt die hintergrundstrahlung, und die hab ich auch im letzten post nicht unterschlagen, aber damit dir nicht langweilig wird, kannst du die ja mal das verhältnis angucken ^^ oder du fragst mich, falls du garkeine langeweile, sondern eher zeitnot hast.
hm... ich halte das auch für nen widerspruch...
alles gute fee
PS: bin nachm einkaufen immer etwas gemeiner, ist aber nicht böse gemeint
|
|
|
|
|
 28 Oct 2006, 12:16
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
kurzes update zur Meldung:
Rund 200 Kilo hoch angereicherten Urans sollen angeblich noch in diesem Jahr aus dem ehemaligen Kernforschungszentrum Rossendorf bei Dresden nach Russland geflogen werden. Laut einem Bericht der "Berliner Zeitung" wurden bereits entsprechende atomrechtliche Transportanträge gestellt. Bei dem Material soll es sich um alte Brennelemente, Brennstñbe und Brennstoffscheiben handeln. Sie sollen angeblich am 1. Dezember ausgeflogen und anschließend in einem russischen Forschungszentrum wieder nutzbar gemacht werden. Hintergrund ist ein internationales Abkommen, wonach atomare Hinterlassenschaften des Kalten Krieges in ihre Ursprungslñnder gebracht werden sollen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|