|
Kein Alkoholverkauf in Spätshops
Antworten
|
|
 19 Nov 2006, 23:12
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Und was ich die ganze Zeit versuche zu sagen ist, dass du das Problem nur RICHTIG lösen kannst, wenn du mehr Geld ausgibst. Da aber keine mehr Geld ausgeben will, werden wir diese Problem nicht lösen können.
Das perverse dabei ist aber, dass man für die Polizeiaktionen, um die aktuellen Brände zu bekämpfen, meistens mehr Geld ausgegeben wird, als man für die Prävention brauchen würde. Der gemeine Bürger und das kapitalistische System ist aber nicht bereit, Geld für Prävention auszugeben. Weder bei dem Dynamo Fanprojekt, noch bei der Bildung, noch bei Klimakatastrophe , noch bei Versicherungen. Krankenkassen z.B. zahlen nur im Falle des Krankenfalles, für Präventionsmassnahmen, die meistens weniger teuer sind, als der Krankheitsfall wird kein Geld ausgegeben, da die Wahrscheinlichkeit solcher Ausgaben 100% beträgt, beim Krankheitsfall aber nur vielleicht 30%. Genauso hätte man mit dem Geld des letzten Polizeieinsatzes beim Dynamospiel das Fanprojekt für 10 Jahre finanzieren können. Aber die Gefahr, dass es schiefgeht, und man das Geld einfach so versenkt hätte, wäre wohl zu groß gewesen.
Das Problem vor der Scheune ist mit dieser Gesellschaft defacto nur durch Repräsalien zu lösen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|