|
Kein Alkoholverkauf in Spätshops
Antworten
|
|
 20 Nov 2006, 00:27
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Magic_Peat @ 19 Nov 2006, 13:28) Oh ja, ganz toll. Gerade wegen der Spätshops spart man Geld weil man sich nicht inner Disse für 2,50 ein lächerliches 0,33er holen muss.  wenn du so clever bist, nachmittags bier zu kaufen sparst auch noch gegenüber den spätis. in der disse darfste eh kein mitjebrachtes pils suafen... weiß echt nich so recht, ob drüber ich lachen oder weinen soll, wie hier alle rumningeln, nur weil sie es scheinbar nich auf die reihe kriegen, ihren bierkonsum so unter kontrolle zu halten und zu überblicken, dass es auch hinkommen würde, tagsüber im normalen supermarkt bier zu kaufen. nein, das geht nich, is ja viel besser abends teurer im späti zu kaufen und nachher zu jammern, dass das geld wieder alle is. vielleicht haben hier echt einige ein alkoholproblem. versteht mich nich falsch, ich weiß auch nich, ob dieser ansatz das problem löst, das gelöst werden soll. ich weiß auch keinen anderen lösungsansatz. aber das hier alle gleich so anspringen gibt mir shcon zu denken. vor allem frage ich mich, wieviele sich hier wirklich zum thema randale äußern oder die argumentation dazu nur vorschieben, weil sie angst um ihr eigenes bier haben...
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|