|
Kein Alkoholverkauf in Spätshops
Antworten
|
|
 20 Nov 2006, 10:14
|

der Toreverhinderer        
Punkte: 1979
seit: 24.06.2004
|
ich will mich erst mal aus der diskussion raushalten, aber ich finde dein heutigen artikel aus der DNN leicht bemerkenswert: Polizei greift vor der Scheune durch Die Polizei ist am Wochenende präventiv gegen eine Gruppe von rund 200 Menschen in der Äußeren Neustadt vorgegangen. In der Nacht von Freitag auf Sonnabend hatten sich nach Polizeiangaben Punker und Fußballfans auf der Alaunstraße vor der Scheune versammelt. Nach Einschätzung der Beamten war die Gruppe zwar nicht größer als an anderen Wochenenden, doch war zu befürchten, dass es wie vor ein paar Wochen zu Krawallen kommen könnte. Deshalb war eine größeren Zahl von Einsatzkräften vor Ort. Als der Verkehr behindert wurde und einzelne Flaschen flogen, griffen die rund 40 Beamten ein. Drei Stunden waren sie im Einsatz. Festnahmen gab es aber keine, sondern lediglich eine Anzeige wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt. Gerechtfertigt wurde das Eingreifen auch damit, dass die Punker und Fußballfans angetrunken und betrunken waren. Dem will die Stadt ab Dezember entgegenwirken, indem am Wochenende zwischen 22 und 5 Uhr in der Äußeren Neustadt Alkohol nicht mehr inSpätshops verkauft werden darf. Allerdings brachten auch Freitagnacht laut Polizeiangaben viele Menschen ihren eigenen Alkohol mit und kauften ihn nicht vor Ort.. Das Verbot dürfte daher umstritten bleiben. Dieser Beitrag wurde von michael1902: 20 Nov 2006, 10:22 bearbeitet
--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|