|
|
|
 27 Nov 2006, 00:21
|

Chefkoch    
Punkte: 382
seit: 16.06.2006
|
nääääää will dich ja nur unterstützen
--------------------
|
|
|
|
|
 27 Nov 2006, 01:42
|

Chefkoch    
Punkte: 382
seit: 16.06.2006
|
ajo vertippt! Wie wäre es mit mariniertem Thunfisch Steak auf Peperonata mit Tagliatelle? Peperonata  Marinade kann aus Peffer, Koriander und Zitronengras bestehen. Etwas Sesamöl (nicht zu viel, da stark im Geschmack) und Olivenöl nehmen. Kein Salz, das enzieht beim Marinieren dem Fleisch Wasser und es wird beim Braten trocken. Mit Salz würzen und beidseitig scharf anbraten und dann mit Butter, Kräutern, Zitrone und Knoblauch bei mittlerer Hitze garziehen. Wenn Thunfisch zu teuer sein sollte (kenne den Preis nicht) geht auch Seelachs, Victoriabarsch und eventuell Zander. Oder was sonst im Angebot ist. Oder Wels. Man bekomme Hunger
|
|
|
|
|
 27 Nov 2006, 02:15
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Also ich empfehle ja als Vorsuppe Pastinakensuppe, Hauptgericht dann Rinderzunge in Rotweinsauce und als Nachtisch dann etwas Süßes (da kann man dann auch gerne schummeln). Problem könnte sein, dass der gemeine Student, ob solch einer Köstlichkeit wie Zunge, nur entsetzt dreinschaut.
Eine echte Lasagne mit selbstgemachter Bolognese (also mit Rotwein...) und Bechamelsauce, finde ich auch ganz schön ordentlich schwierig...
Wenn es nicht ganz so schwierig sein soll, dann tut es vielleicht auch ein Schmorrbarten oder Ente. Habe letztes Jahr zu Weihnachten 2 Enten mit Rotkohl und Knödel "gemacht" - das ist zwar sehr traditionell, hat aber trotzdem allen Anwesenden (wir waren zu fünft) sehr gut geschmeckt. Ist preislich auch sehr erträglich.
Für Bratkartoffeln blanchiere ich eigentlich auch immer, weil man für echte Bratkartoffeln von rohen Kartoffelscheiben, meiner Erfahrung nach eine wirklich gute Pfanne braucht (die ich nicht habe), damit die gemeinen Teile nicht anbacken. Oder man steht 30 Minuten dabei und wendet immer schön brav.
@Zeusel LOL, dann hab ich mir neulich Risoleekartoffeln gemacht. Man sollte darauf achten, dass es kleine Kartoffeln sind, denn die sind natürlich schneller gar als große.
C'ya,
Christian
--------------------

|
|
|
|
qetap |
 27 Nov 2006, 02:49
|
Abgemeldet
|
@soc : plane mal bitte eine vegetarische alternative mit ein
|
|
|
|
|
 27 Nov 2006, 13:49
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
also bei uns (6 pax) gab's gestern abend folgendes lecker gebaeck (3 gaenge): 1. deftige tomaten-creme-suppe (hoechst ordentlich mit knofi abgeschmeckt - das duerfte die tanja nach anjas besuch auch mitbekommen haben  ) 2. putenbrustfilets mit champignons und gouda ueberbacken, dazu kroketten mit waldpilz-sauce und salat (salat = eigenkreation - war so misch aus feldsalat, orangen und gut gezuckerter grapefruit - klingt komisch, schmeckt aber gut) 3. schlicht und einfach tomate-mozzarella-teller [edit] kostenpunkt insgesamt: 16,52 eur [/edit] als der socres und ich (und noch 'n paar andere - waren auch so ungefaehr 6-8 pax) kekocht haben gab's 4 gaenge, die ich leider nicht mehr ganz zusammenbekomme. 1. salat (eigenkreation aus 'nem haufen lecker - halt kopfsalat, champignons, schinken, tomaten usw.) 2. kannst du hier auffuellen soc? gibt da 'n crc-fehler in der gepackten datei 3. leckere spinat-hack-lasagne mit mozzarella ueberbacken 4. baguettes zu flambierten schinken-scheiben an einer pfirsich-noch.irgend.was-sauce yo, war lecker das. mfg, uni ps: @ soc. wieso heisst der thread socres koch? du kannst doch garnicht Dieser Beitrag wurde von unicum: 27 Nov 2006, 13:50 bearbeitet
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|