@ logo: das Panel heißt IPS...
Die wichtigsten Seiten sind hier ja schon für unseren "Mr. 40-kilo-Bildschirm" genannt worden. Mit der Größe des TFTs und den Pixelgrößen verhält es sich wirklich so, dass man bei ganz nah ein gröberes, aber dafür größeres Bild bekommt, was man aber nur benötigt, wenn man aus drei Meter Entfernung den Explorer/TotalCommander bedienen will. Alternativ kann man die Systemschriftart auch auf 96dpi setzen - wobei ich das bisher nur bei meinem Vater (Jahrgang 1956) gemacht habe.
Anschauen im Laden lohnt sich auf jeden Fall, da die Angaben der Leuchtdichte und Blickwinkel subjektiv etwas anders sind.
Ich hatte bis vor kurzem ein Fujitsu Siemens 18.1"
4613FA, das Bild war sehr klar, vor allem auf weißen Flächen hatte man keine kristallinen Strukturen gesehen, so wie ich das jetzt bei meinem 20.1"
LG L2000C habe.
Blickwinkel und Farbwiedergabe sind aber bei beiden super!
Bei der Geschwindigkeit hatte der alte FSC 25ms und mein neuer gerade mal 16ms (rise+fall) das reicht, ist aber für Filme doch zu langsam (8 ms grey-to-grey). Betrachtet man also den Entwicklungssprung in der vergangen Zeit ist es gar nicht so viel...
Hinzuzufügen wäre noch, dass ich auf PIVOT-Darstellung stehe und fast nur noch hochkant arbeite, ist eben ein Gimmick das noch mal im Preis bemerkbar ist.
Dieser Beitrag wurde von Padex: 07 Jan 2007, 19:13 bearbeitet angehängte Bilder