|
|
Perseus |
 12 Jan 2007, 16:34
|
Abgemeldet
|
Zitat(mcnesium @ 12 Jan 2007, 13:28) naja ob die nu in österreich oder der schweiz stehen... fies sind se trotzdem.  was is daran fieser als an den jetzigen? Was da in der Leitplanke is, is doch nur die Messeinheit. Der Fotoautomat steht ein paar Meter weiter auf einem Mast und ist wie nahezu alle stationären Blitzer deutlich erkennbar, man sieht das Ding z.B. bei locos Bild.... Dieser Beitrag wurde von Perseus: 12 Jan 2007, 16:35 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Jan 2007, 18:05
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Und wen interessierts? Mich nicht. Ich weiß wozu Regeln gut sind, und warum ich sie befolge.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 12 Jan 2007, 18:35
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
stationäre blitzer sind von allen noch die, über die man sich am wenigsten aufregen kann - egal wie "fies" sie getarnt sind! viel ärgerlicher ist es wenn ein bußgeld mit "laut Aussage des Beamten mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit" begründet wird. -> Verkehrsanwälte kritisieren EU-weite Vollstreckung von Geldstrafen (2006/10/25, 14:55) [...]So könne beispielsweise in Österreich ein Polizist mittels 'Amts-auge' die Geschwindigkeit schätzen und ahnden.[...]genau so ärgerlich ist, wenn dann der beamte auch noch feststellt, dass man mit seinem motorrad nicht weiter fahren darf, weil man dafür ja garkeine gültige fahrerlaubnis besitzt ... "die zwei "34PS-Jahre" sind zwar vorbei, aber bei "A - Unbeschränkt" steht kein datum drin."
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|