folgendes szenario: bundesstraße 1, östlicher berliner stadtrand. zweispurige fahrbahn, leitplanken an beiden seiten. warum in aller welt wird auf einer
schnurgeraden str die geschwindigkeit auf 70 begrenzt und ein blitzer hingestellt, wenn doch diese straße sicherer als normale landstraßen sind, auf denen man aber 100 fahren darf? anwohner gibts an der stelle nämlich auch nicht direkt, die sich über lärm beschweren könnten. natürlich kann jeder das 70 zeichen lesen und sollte sich daran halten. aber es gibt eigentlich keinen grund, die geschwindigkeit zu beschränken. das ist das was ich mit schikane meine. und jetzt kommt mir hier nich so moralisch rüber, ihr geht auch alle mal bei rot über die ampel wenn keiner kuckt.
ps: der blitzer ist zwar seit ein paar jahren weg, aber bis vor ein paar jahren gabs den. und 70 gilt da auch heute noch.