_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 403 gäste

> Neue Radarfallen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Jan 2007, 14:22
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

kam grad per email rein mit dem zusatztext
Zitat
An alle,
bitte unbedingt so breitflächig wie möglich verbreiten.
Betreff: Neue Radargeräte in der Heimat der Raubritter - Vorsicht!
Wird zz. auf Autobahnen und Schnellstrassen in Österreich und in den neuen Bundesländern montiert!!!
Dies ist kein Scherz!!!

angehängtes Bildangehängtes Bild


ob das echt ist...?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 13 Jan 2007, 18:30
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wer als Ortsunkundiger sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, ist selbst schuld. Vielmehr gefährdet er mit seiner Fahrweise auch andere Verkehrsteilnehmer und wird zurecht zur Kasse gebeten. Desweiteren werden die 5 Sekunden Unachtsamkeit, von denen Magic Peat spricht, und die einem durchaus das Leben kosten können, nur mit bis zur 35 Euro strafbewährt. Selbst wenn man es verrafft, dass 30 ausgeschrieben ist, gibts noch keinen Punkt (vorrausgesetzt, man ist nicht der Meinung, dass innerorts 60 oder 70 als Tempolimit gelten). Lediglich der Ortskundige kann meiner Meinung nach einschätzen, ob Geschwindigkeitsbegrenzungen sinnlos sind, aber die wissen auch, wo ein Blitzer steht und wo nicht.

Von Schikane kann man bei einem Blitzer nicht reden. Schikane wäre, wenn man alle Leute rausziehen würde, und sie fragen würde, warum sie sich nicht dem Verkehrsfluß mit 60 anpassen und 50 fahren wie auf dem Tempolimit angegeben um sie den 200 Meter später in eine Radarfalle mit Tempo 60 rauschen zu lassen.

Und psychologisch gesehen ist es gut, den Blitzer möglichst versteckt zu halten. Wird er nämlich vorher wahrgenommen, kann es dazu kommen, dass gerade ortsunkundige Raser voll in die Eisen gehen und damit anderen Verkehrsteilnehmer gefährden.

Man könnte es aber auch machen, wie in England, dort steht alle 2 Kilometer ein Schild "Achtung Radarmessung" mit zugehörigem Kasten. Von denen sind zwar 3/4 nicht eingeschaltet, aber existieren durchaus, so dass man nie weiß, wann jetzt wirklich geblitzt wird, und wann nicht.

Ich schließ mich aber Papajoe an, dass man sich nur an die Verkehrsregeln halten braucht, um nicht von Abzocke und Schickane (wenn man es so nennen mag) betroffen zu sein. Ich weiß natürlich auch, dass der normale (und noch mehr der ortskundige) Autofahrer über jeden Zweifel erhaben ist, und viel besser als die Stadt weiß, welche Geschwindigkeiten auf der Straße möglich und sinnvoll sind, und diese auch benutzt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mcnesium   Neue Radarfallen?   12 Jan 2007, 14:22
gnomie84   Hoax! http://www.tu-berlin.de/www/software/ho...   12 Jan 2007, 14:27
cleanerjp   du kannst doch lesen, loco, odeR?   12 Jan 2007, 16:34
rakete   ihr könn schon lesen, oder? :yeahrite:   13 Jan 2007, 16:56
Magic_Peat   Sicher können hier die meisten lesen, aber das is...   13 Jan 2007, 17:04
Magic_Peat   Hin und wieder kommt es vor dass man mal kurz una...   13 Jan 2007, 17:09
simpson   mit 10km/h biste fast noch in der messtoleranz.   13 Jan 2007, 17:39
32er-maul   zum gesprächspunkt "sinnvolle geschwindigkeit...   13 Jan 2007, 18:18
32er-maul   zu 1) unterscheidet Dich das von einem "in...   14 Jan 2007, 12:13
Shanesia   Papa & Chris haben schon recht, wenn man schne...   14 Jan 2007, 15:01
Shanesia   ja klar stimmt   15 Jan 2007, 01:48
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: