Papa & Chris haben schon recht, wenn man schneller fährt muß man sich der Konsequenzen bewusst sein. Muß bald 30 Euro zahlen, weil ich gestern 20 drüber war (btw das 1. mal geblitzt), aber ich seh meinen Fehler ein und an der Stelle war es auch berechtigt, da dort eine Ausfahrt war und die Leute schlecht bergauf rauskommen wenn jmd. mit 90 um die Kurve angerauscht kommt. Es war bestens in einem Auto getarnt und da hat das Auto plötzlich rot aufgeleuchtet, dafür erschrickt man sich wenigstens nicht so, wenn man sich an die Geschwindigkeit hält, nen Blitzer sieht und plötzlich bremst weil man denkt man ist etwas drüber obwohl mans nicht ist. Es gibt aber auch Ausnahmen, wo z.B. paar Wochen vorher schon auf der Autobahn ein 80 Schild für 500m aufgestellt wird, obwohl dort noch keine Baustelle ist. Natürlich ist es auch scheiße wenn man grad so schön Geschwindigkeit drauf hat und dann sinnloserweise ausgebremst wird, keine Frage. Trotzdem halt ich mich dran. Aber das sind eher Ausnahmen von der Regel. Zu 90% haben solche Geschwindigkeitsbegrenzungen einen Sinn und innerorts fahr ich nie schneller als 10 drüber, weil überall mal ein Kind, ne Katze oder sonstwer angerannt kommen kann.
Nur eins kann ich Papa im Generellen nicht zustimmen: "müssen uns eben auch mit gesetzen und vorschriften abfinden und arrangiern, deren sinn wir nich sehen oder einsehen.", nur mal Vorratsdatenspeicherung, Antiterrorgesetz, GEZ für Internet,... als Beispiele genommen, aber das wird schon wieder zu OT.
|