_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 326 gäste

Studie: Tauschbörsennutzung

hat keinen Einfluss auf Musikkauf
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Apr 2004, 11:08
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

QUOTE
Studie: Tauschbörsennutzung hat keinen Einfluss auf Musikkauf

Die Musikindustrie klagt über Umsatzeinbußen und verklagt Tauschbörsen-Nutzer. Dass diese nicht unbedingt Schuld an der Misere sind, wollen nun US-amerikanische Wissenschaftler herausgefunden haben. Felix Oberholzer von der Harvard Business School und Koleman Strumpf von der University of North Carolina haben in ihrer empirischen Untersuchung The Effect of File Sharing on Record Sales erstmals die Zahl der aus dem Internet bezogenen Musikdateien mit dem Verkauf von CDs verglichen. Sie ziehen als Ergebnis den Schluss: Der Download von Dateien aus Tauschbörsen hat -- zumindest statistisch gesehen -- keinerlei Auswirkung auf die Zahl von verkauften CDs.

Die Wissenschaftler hatten die Verkaufszahlen in den USA von 680 Alben über einen Zeitraum von 17 Wochen zum Ende des Jahres 2002 verfolgt. Diese Daten wurden mit den Aktivitäten von Internetnutzern bei der Tauschbörse OpenNap verglichen. Die Nutzer luden während des Beobachtungszeitraums 260.889 Musikdateien herunter. Die Wissenschaftler haben nun festgestellt, dass das Tauschen von Musikstücken sogar deren Verkauf steigert, wenn diese über 600.000 Mal verkauft wurden; in anderen Fällen gibt es keinen statistisch nachweisbaren Zusammenhang.

Quelle:www.heise.de/newsticker/meldung/46118


.. und es liegt doch an deren Marktstrategien ..


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 11:14
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

warum wird überhaupt dauernd von der "Musikindustrie" geredet? das sind doch ohnehin nur diese großen Major-Labels, die die Fresse aufreissen - die kleinen Labels haben das schon vor Jahren erkannt, dass das keinen Einfluss auf deren Verkauf hat.
Ausserdem gehts den großen doch gar nicht darum, dass sie evtl. weniger Kohle verdienen, sondern darum, die momentanen Preise durchzusetzen und die File-Sharer zwingen zu können, sich CDs zu kaufen, um einen Mehrwert an Gewinn zu machen. Is doch eigentlich n alter Hut - und ich wette, dass diese Studie - selbst, wenn sie von Harvard kommt - keinen Einfluss auf die hiesige Diskussion haben wird.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 13:10

2. Schein
**

Punkte: 88
seit: 08.02.2004

Ich hoffe daß die Industrie das jetzt mal langsam verstehen wird. Es wird immer davon geredet, daß sich die Leute die Songs oder DVDs kaufen würden, wenn sie sie nicht übers Internet illegal runterladen könnten. Das stimmt aber einfach nicht. Die Bezahlangebote funktionieren nur deswegen, weil es bequem ist und man sich nicht für einen Song ein Album für 15 Euro ranschaffen braucht, ansonsten laden sich die Leute das Zeug illegal nur runter, um reinzuhören oder um es einfach nur zu besitzen. Aber nur um es zu besitzen wäre ihnen das Geld auch zu schade, dh sie würden die CDs nicht kaufen, auch wenn sie die Musik nicht mehr umsonst bekämen. Mit Filmen und Software ist das im großen und ganzen so ähnlich....

Fazit: Ich hätte mir in den letzten Jahren auch ohne Internet keine CDs gekauft.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 16:25
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Und ich hab mir trotzdem einige CD'S gekauft, obwohl ich sie mir ohne Probleme hätte ziehen können...
Ich persönlich würde übrigends viel mehr Geld für ALben ausgeben, wenn man ein Album legal für 5 bis 10 euro im Netz runterladen könnte (da aber bitte mit ordentlichen Übertragungsraten)... CD's kaufen ist im Grunde super Unpraktisch, ich geh in Laden, kauf die CD, geh nach Hause, rippe die CD, werf mein Winamp an, und die CD verschwindet in der Schublade...
Ich denke das nicht nur ich das so mache, aber wenn uns die große Musikindustrie nicht als Kunden haben will, bitteschön, ich kauf nur CD's, wo ich weiß, daß das meiste Geld auch an die Künstler geht...


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 16:44
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

QUOTE (rakete @ 03 Apr 2004, 16:25)
ich kauf nur CD's, wo ich weiß, daß das meiste Geld auch an die Künstler geht...

wie willst du das nachvollziehen?
Kennst du die ganzen Verträge der Künstler? wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 17:06
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Nein, kenn ich leider nicht, und ich weiß auch nicht wo man sich darüber informieren könnte... meine letzten Gekauften CD's waren die von Beginnern, Eminem und D12... da diese Kombos ihre eigenen Labels haben, denk ich mal auch, das sie den großteil des Geldes bekommen, das ich für deren CD'S bezahle... wissen kann ichs allerdings nicht...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 19:09
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

eimsbusch (das label der Beginner) ist seit 'nem viertel jahr pleite..

soviel dazu, wieviel die künstler bei den Beginnern kriegen - die sind nämlich auch von ... moment ... universal abhängig!

Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 03 Apr 2004, 19:14 bearbeitet


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 19:11
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

eimsbusch? wasndas?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 19:15
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

hab's noch mal geändert..


eins ist aber defintiv fakt - wenn ich für extrem viel geld ein scheiß album kaufe und mich im nachhinein darüber extrem ärger, wird es vermutlich nicht mehr so oft vorkommen, dass ich irgendwelche alben kaufe, ohne dass ich sie vorher mindestens 2 oder 3 mal gehört hab und das geht nur wenn ich sie mir ziehe. wenn ein album sein geld wert ist, dann kauf ich das auch!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 20:43
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

QUOTE (Luzifer @ 03 Apr 2004, 20:11)
eimsbusch? wasndas?

rolleyes.gif
ein Label von dem Du nichts gehört haben musst Luzi, die machen nur den erfolgreichsten deutschen HipHop... lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 21:25
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

wenn ich geld ausgeb dann nur für vinyl.. und die kann ja schlecht digitalisieren. aber es gibt ja immer nette freunde die sich das album auf cd kaufen

imho wollen die plattenbosse nur unsere kohle bzw. wissen was wir kaufen damit sie den markt mit noch mehr casting-star zuspammen können..


--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 21:57
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

QUOTE (\merry @ 03 Apr 2004, 22:25)
wenn ich geld ausgeb dann nur für vinyl.. und die kann ja schlecht digitalisieren. aber es gibt ja immer nette freunde die sich das album auf cd kaufen

die kann man sogar sehr gut digitalisieren... braucht doch nur ein Kabel von der Anlage in den Rechner, ein Aufnahmeprogramm und Zeit...
aber ok, im Vergleich zum CD-Rippen ist das schon sehr umständlich...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2004, 22:57
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

mein lp player is knapp 25 jahre alt.. der hat sowas nicht.. und ich will auch keinn neuen haben..........
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Apr 2004, 07:21
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Also LPs "rippen" ist umstaendlich - ja (ich bin gerade dabei), aber irgendwie muss man die alten Sachen ja mal auf Dauer irgendwohin tun - denn auch die Qualitaet der besten LP nimmt mit der Zeit ab...und ich bezweifle ehrlich, dass die (teilweise doch ziemlich guten) Maerchen- und Musical-Platten von AMIGA und LITERA nochmal irgendwann auf CD erscheinen werden.
Was die Zusammenhaenge zwischen Tauschboersen und CD-Verkaeufen angeht, so denke ich aehnlich wie yocheckit...sofern das Album noch verfuegbar ist-- irgendwie ist die Masse der "Musik" auf dem Markt ja dann doch nur eher was fuer eins-, zweimal hoeren, was dann wohl der eigentliche Anlass fuer den Rueckgang der Verkaufszahlen sein duerfte. Man setzt ja nur noch auf Kurzlebigkeit...und bei den CD-Preisen kaufe ich mir nix, was ich nur eine Woche lang einlege.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Apr 2004, 16:28
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

ja stimmt - aber ich steh nich so auf Anfänger - konnte die früher schon nich leiden, als die noch nich so bekannt waren. Versteh nich, wie man sich sowas antun kann - selbst für Hiphop is das ja schon grausam. Hat der Pisser von Sänger eigentlich endlich ma ne Nasen-OP gemacht, damit er nich mehr ganz so grausam klingt?

ich rip auch LPs - wie machstn Du das mitm rippen? Ich nehm die LPs mit Cool Edit Pro 2.0 auf, schneid die Macken raus und die Aufnahme in Songs(stücke) und rip das ganze dann mit CDex - aber würd mich ma interessieren, wie andere das machen (übrigens kann man auch mit nero wavelab sowas aufnehmen).

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 04 Apr 2004, 16:31 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: