_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 372 gäste

> Norovirus ...es kommt

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Jan 2007, 14:26
avatar
Nervenbündel
******

Punkte: 956
seit: 26.04.2005

Robert-Koch-Institut fürchtet Norovirus-Rekord-Epidemie
Der Erreger ist äußerst widerstandsfähig und ansteckend: Das Norovirus, das starkes Erbrechen und Durchfall hervorruft, wird in den kommenden Wochen vermutlich bis zu einer Millionen Deutsche befallen. Im vergangenen Jahr starben 19 Menschen an dem Virus.

München - Noch vor der für die nächsten Wochen erwarteten Grippewelle sieht das Berliner Robert-Koch-Institut mit Sorge eine Epidemie von heftigen Magen-Darm-Erkrankungen durch Deutschland ziehen: „In diesem Winter werden wir aller Voraussicht nach einen neuen Rekordstand an Norovirus-Infektionen verzeichnen“, sagte Institutspräsident Reinhard Kurth dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Das Norovirus macht sich mit starkem Erbrechen und Durchfall bemerkbar.

Es sei mit bis zu einer Million Erkrankten zu rechnen, sagte Kurth und rief die Menschen deshalb zur strikten Beachtung der gängigen Hygieneregeln auf wie Händewaschen nach jedem Toilettengang. Die Symptome klingen zwar meist binnen 48 Stunden ab, doch für sehr junge und sehr alte Menschen sieht Kurth dem Bericht zufolge Gefahr: Im vergangenen Jahr habe sein Institut 19 durch Noroviren verursachte Todesfälle erfasst.
Click here to find out more!

Das Virus, das früher als Norwall-like-Virus bezeichnet wurde, ist sehr widerstandsfähig und hoch ansteckend, meist wird es von Mensch zu Mensch übertragen. Die massivste Verbreitung hat es deshalb in der kalten Jahreszeit zwischen Oktober und April, ideale Voraussetzungen zum Springen von Mensch zu Mensch findet es in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen.

Desinfektionsmitteln empfohlen

Das Virus wird über den Stuhl und Erbrochenes ausgeschieden, Infektionen sind auch über infizierte Gegenstände und Kleidung möglich. Im Falle von Erkrankungen wird deshalb im Umgang mit dem Patienten die Verwendung von Handschuhen, Mund-Nasen-Schutz und Kitteln und Desinfektionsmitteln empfohlen, die gegen Viren wirken. Alle Oberflächen, auch Türgriffe, mit denen der Erkrankte Kontakt hatte, sollten desinfiziert werden. Auch eine separate Toilette für den Erkrankten sei angebracht. Bettwäsche und Kleidung sollten in einem geschlossenen Sack verwahrt und über 60 Grad gewaschen werden.

Auch über infizierte Speisen wie Salate, Krabben und Muscheln oder verunreinigtes Wasser ist eine Ansteckung möglich. Erkrankte verlieren wegen des heftigen Erbrechens und Durchfalls rasch große Mengen Flüssigkeit; der Verlust sollte trotz der Übelkeit ausgeglichen werden, denn er stellt gerade für Kinder und Ältere eine große Gefahr dar. Erkrankte fühlen sich schwach, klagen über Bauch-, Kopf- und Gliederschmerzen und Mattigkeit. Gesundete Patienten können das Virus noch bis zu zwei Wochen weitergeben.

Keine Impfung, kein Medikament

Noroviren sind laut Robert-Koch-Institut weltweit verbreitet und auch in Deutschland für einen Großteil der Magen-Darm-Infektionen verantwortlich. Kinder unter fünf und Erwachsene über 70 Jahren sind den Angaben zufolge besonders häufig betroffen. Die Zeit von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit beträgt 10 bis 50 Stunden. Eine Impfung steht nicht zur Verfügung, auch Medikamente gegen das Virus gibt es nicht. Eine Infektion schützt zudem nicht vor der nächsten.

Quelle


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

SUB WAYNE

"Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft..."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 29 Jan 2007, 14:33
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

was heisst "es kommt".. das ist doch schon lang da. grad der osten deutschlands hat schon ein paar wellen hinter sich..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2007, 14:35
avatar
vogtlandmaus
*******

Punkte: 1030
seit: 11.12.2005

na olé....da freut sich der bauch... blink.gif


--------------------
"du bist so schlau wie einstein, meine schöne"

es gibt ein land das heisst passiv-aggressivistan-und ich bin seine königin
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2007, 14:49
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

gibs mir virus, schlag mich beiss mich, gib mir biernamen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2007, 15:28
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Wir sind doch vorbereitet!

#abaddOn


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2007, 17:51

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Zitat(abadd0n @ 29 Jan 2007, 14:28)
Wir sind doch vorbereitet!
*

Zitat
Erkenntnisse für eine tatsächliche terroristische Gefährdung liegen derzeit aber nicht vor
[...]
Ziel der Übung ist [...] Schutz der Bevölkerung vor der wachsenden Terrorgefahr

wacko.gif Ok, ist offtopic, aber diese Argumentation ist einfach zu dumm.


Naja, mich hats schon erwischt. Gestern Fieber... sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2007, 18:20
avatar
-=230-pfünder=-
******

Punkte: 982
seit: 30.10.2003

Den Virus gab es 2006 2x mindestens in einem Dresdner Pflegeheim...das wird sicher nciht das einzigste gewesen sein.


--------------------
(\__/)
(X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2007, 21:55
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

na dann.. ich bin nicht über 70 oder unter 5, machen dagegen kann ich auch nix, also danke für die info cool.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2007, 21:58
avatar
-=230-pfünder=-
******

Punkte: 982
seit: 30.10.2003

Zitat(loco @ 29 Jan 2007, 20:55)
na dann.. ich bin nicht über 70 oder unter 5, machen dagegen kann ich auch nix, also danke für die info cool.gif
*


...was Du nicht sagst!
Wollte damit auch nur andeuten, das das ganze nun nicht urplötzlich auftritt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jan 2007, 23:19
avatar
Nervenbündel
******

Punkte: 956
seit: 26.04.2005

Zitat(Digger @ 29 Jan 2007, 17:20)
Den Virus gab es 2006 2x mindestens in einem Dresdner Pflegeheim...das wird sicher nciht das einzigste gewesen sein.
*

Zitat(Digger @ 29 Jan 2007, 20:58)

Wollte damit auch nur andeuten, das das ganze nun nicht urplötzlich auftritt.
*


natürlich is das nix neues, er kommt dieses jahr nur sehr häufig vor. Und falls einer ständig über der schüssel hängt und das porzellan anbetet, weiß derjenige dank meiner info was ihn ereilt hat. shifty.gif tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 30 Jan 2007, 20:03
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





ich scheiß drauf. sprichwörtlich, wenn's mich erwischt. ich hoffe, net!
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jan 2007, 21:38
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 624
seit: 30.10.2003

Den scheiss jedes jahr, ich kanns nimmer hören!
bse,vogelgrippe blalbabla

DAS ALLES gab es schon seit jahrhunderten von jahren! Nur ist es halt wie jede sache ...mal mehr mal weniger präsent... aber unsere tollen Bild-niveau medien machen mal wieder ne sensation drauß... alle 2-3monate den leuten angst machen un wieder für nix ...
gute nacht!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 30 Jan 2007, 23:25
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Word! Das ist eigentlich net nur Word, sondern das ganze Office-Paket

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 30 Jan 2007, 23:25 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jan 2007, 03:08
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

jepp. außerdem was soll daran bitteschön jetzt so schlimm sein ? kotzen und durchfall ? hört sich doch nach nem ganz normalen studentenwochenende an shifty.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Feb 2007, 19:01

Neuling


Punkte: 3
seit: 05.02.2007

Zitat(gnomie84 @ 29 Jan 2007, 13:26)
Robert-Koch-Institut fürchtet Norovirus-Rekord-Epidemie
Der Erreger ist äußerst widerstandsfähig und ansteckend: Das Norovirus, das starkes Erbrechen und Durchfall hervorruft, wird in den kommenden Wochen vermutlich bis zu einer Millionen Deutsche befallen. Im vergangenen Jahr starben 19 Menschen an dem Virus.

München - Noch vor der für die nächsten Wochen erwarteten Grippewelle sieht das Berliner Robert-Koch-Institut mit Sorge eine Epidemie von heftigen Magen-Darm-Erkrankungen durch Deutschland ziehen: „In diesem Winter werden wir aller Voraussicht nach einen neuen Rekordstand an Norovirus-Infektionen verzeichnen“, sagte Institutspräsident Reinhard Kurth dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Das Norovirus macht sich mit starkem Erbrechen und Durchfall bemerkbar.

Es sei mit bis zu einer Million Erkrankten zu rechnen, sagte Kurth und rief die Menschen deshalb zur strikten Beachtung der gängigen Hygieneregeln auf wie Händewaschen nach jedem Toilettengang. Die Symptome klingen zwar meist binnen 48 Stunden ab, doch für sehr junge und sehr alte Menschen sieht Kurth dem Bericht zufolge Gefahr: Im vergangenen Jahr habe sein Institut 19 durch Noroviren verursachte Todesfälle erfasst.
Click here to find out more!

Das Virus, das früher als Norwall-like-Virus bezeichnet wurde, ist sehr widerstandsfähig und hoch ansteckend, meist wird es von Mensch zu Mensch übertragen. Die massivste Verbreitung hat es deshalb in der kalten Jahreszeit zwischen Oktober und April, ideale Voraussetzungen zum Springen von Mensch zu Mensch findet es in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen.

Desinfektionsmitteln empfohlen

Das Virus wird über den Stuhl und Erbrochenes ausgeschieden, Infektionen sind auch über infizierte Gegenstände und Kleidung möglich. Im Falle von Erkrankungen wird deshalb im Umgang mit dem Patienten die Verwendung von Handschuhen, Mund-Nasen-Schutz und Kitteln und Desinfektionsmitteln empfohlen, die gegen Viren wirken. Alle Oberflächen, auch Türgriffe, mit denen der Erkrankte Kontakt hatte, sollten desinfiziert werden. Auch eine separate Toilette für den Erkrankten sei angebracht. Bettwäsche und Kleidung sollten in einem geschlossenen Sack verwahrt und über 60 Grad gewaschen werden.

Auch über infizierte Speisen wie Salate, Krabben und Muscheln oder verunreinigtes Wasser ist eine Ansteckung möglich. Erkrankte verlieren wegen des heftigen Erbrechens und Durchfalls rasch große Mengen Flüssigkeit; der Verlust sollte trotz der Übelkeit ausgeglichen werden, denn er stellt gerade für Kinder und Ältere eine große Gefahr dar. Erkrankte fühlen sich schwach, klagen über Bauch-, Kopf- und Gliederschmerzen und Mattigkeit. Gesundete Patienten können das Virus noch bis zu zwei Wochen weitergeben.

Keine Impfung, kein Medikament

Noroviren sind laut Robert-Koch-Institut weltweit verbreitet und auch in Deutschland für einen Großteil der Magen-Darm-Infektionen verantwortlich. Kinder unter fünf und Erwachsene über 70 Jahren sind den Angaben zufolge besonders häufig betroffen. Die Zeit von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit beträgt 10 bis 50 Stunden. Eine Impfung steht nicht zur Verfügung, auch Medikamente gegen das Virus gibt es nicht. Eine Infektion schützt zudem nicht vor der nächsten.

Quelle
*

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: