|
... und Entführern für den Presserummel
|
|
 03 Feb 2007, 10:55
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Um das ganze aufzuklären:
Der ESG, seines Zeichens ein Verein reformatorischen Glaubens (das sind die, die Luther hinterrennen, früher, weil sie den Papst abgelehnt haben, heute, weil sie hineingeboren wurden), hat in der Uni eine Schriftrolle aufgestellt (auf einer Stafette) auf der Bibelzitate zu lesen waren. Diese Schriftrolle wurde aber von Unbekannten (aber vermutlich anti-religiös Eingestellten) geklaut und mit einem Foto, dass sehr an Terroristen erinnert hat, gefordert, dass an der Uni kein solcher religöser Akt mehr stattfinden soll. Daraufhin hat der ESG die alte Schriftrolle ersetzt (ohne auf die Forderungen einzugehen) und gleich dazu noch zwei zusätzliche aufgestellt. Diese drei sind jetzt wohl wieder geklaut worden.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 03 Feb 2007, 16:22
|

3. Schein   
Punkte: 337
seit: 17.06.2005
|
hm warum finden das so viele leute so geil und toll dass die rollen geklaut worden sind. bibelzitate sind doch total harmlos, besonders in der uni da man davon ausgehen kann, dass die meisten da schon ne gefestigte meinung über religion haben. n lustigen spruch drunter schreiben find ich da schon sinnvoller um seine meinung kund zu tun. aber ich denke damit kann die esg umgehen, rechnet höchst wahrscheinlich auch damit.
--------------------
"S'ils n'ont plus de pain, qu'ils mangent de la brioche."
|
|
|
|
|
 03 Feb 2007, 16:59
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
@ tavor, sowjet, oZ und all die anderen konsorten (ganz besonders pusti, gegen den ich sonst eigentlich nix hab): oh - mein - gott! und ich dachte immer ich haette eine relativ ablehnende haltung gegenueber religion, aber das, was man hier lesen kann, ist ja wohl (wie, da wir uns auf eXma befinden, wohl garnicht anders zu erwarten war) absolutely positively kindergarten und traurig noch dazu - immerhin seid ihr alle studenten und solltet ab und zu vielleicht auch mal von eurer allgemeinbildung gebrauch machen. das ging dabei nich um propaganda, sondern sollte ganz klar ne denkanregung sein. aber ist ja auch egal, warum reg ich mich eigentlich auf? immerhin bin ich nicht der, der sich hier durch absolut bloedsinnige aussagen zum trottel macht (ausnahmsweise mal wirklich nicht).
@ keinstein: sehr geile ansage, das mit dem dankeschoen. mein 2. gedanke, als die erste rolle "entfuehrt" wurde, war im uebrigen: das haben bestimmt leute vom esg selbst inszeniert um n bischen mehr publicity zu bekommen. komm, sei ehrlich. du warst das selbst, oder? und du bist n guter kumpel vom pusti, der hoechstpersoenlich mit dabei war und sich hier mit seinen spruechen nur ein sehr schwammiges alibi verschaffen will.
mfg, uniWHO
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
|
|
 03 Feb 2007, 17:02
|

3. Schein   
Punkte: 337
seit: 17.06.2005
|
ich dachte, dass es jedem klar ist aber nu muss es doch noch mal hingeschrieben werden: scientology, die zeugen jehovas und die die du unter etc. zusammenfasst sind allesamt als sekten eingestuft. das christentum is nu ma staatsreligion (berichtigt mich!). ich finde es gehört mit zu unserer kultur auch im "alltag" (ich kann das jetz ni besser formulieren). also ich meine, man sollte es wie einen teil in unserer gesellschaft betrachten. ach mist, versteht das jemand jetzt? naja wie gesagt. lasse doch machen. staat und religion sind getrennt, das wird sich auch ni mit bibelzitaten in der uni ändern. als propaganda kann ich das irgendwie nicht empfinden.
Dieser Beitrag wurde von MaxwellDemon098: 03 Feb 2007, 17:04 bearbeitet
|
|
|
|
|
 04 Feb 2007, 07:29
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chris @ 03 Feb 2007, 20:17) Genau weil Staat und Religion getrennt sind, muss man es allen oder keinen Religionen erlauben, ihr Zeugs in der Uni aufzustellen.  Naja, das mit der Trennung von Staat und Religion ist in Deutschland leider nur sehr halbherzig gemacht. Das Christentum hat schon einen relativ hohen Stellenwert in der Politik (Ordensschwestern in div. öffentlichen Schulen vs. Kopftuchverbot an den gleichen Schulen)...vergleiche mal mit Frankreich... Was die Aufstellerei angeht, so muss ich Dir allerdings beipflichten: wenn man es einer (anerkannten religiösen) Gruppe erlaubt, dann muss man es anderen (anerkannten religiösen) Gruppen auch erlauben (Gleichheitsgrundsatz im GG)...deswegen wäre es ja vielleicht auch gar nicht so sehr schlecht, wenn man die Aufstellerei von religiösem Zeugs generell nur eingeschränkt in den Liegenschaften der TU erlauben würde.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|