|
Scheiß TUD Also ich finde die TU mittlerweile voll fürn Arsch
|
|
 18 Feb 2007, 11:45
|

3. Schein   
Punkte: 340
seit: 22.01.2005
|
ich sag nicht viel dazu, nur dass ich die tud mittlerweile hasse... früher fand ich se mal noch ganz angenehm, aber neee!!!
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 25 Feb 2007, 20:52
|
3. Schein   
Punkte: 291
seit: 10.08.2006
|
Hallöchen, da man sich durch meinen Studiengang in vielen Fakultäten aufhält kenn ich mich ein bissl aus. Also: Ich würde bzw. empfehle die TUD für meinen Studiengang nicht weiter, weil: 1. Es nach 7. Semestern für mich immer noch keine Studien bzw. Prüfungsordnung gibt 2. Ich laut einer Landesprüfungsordnung Fächer und Disziplinen Fächer belegen soll, die in Deutschland überhaupt nur an 2 Unis gibt. 3. Ich in diesen Fächer ein Staatsexamen ablegen soll, bei Leuten die von dem Fachgebiet dann verständlicherweise auch keinen Plan haben (weil es dazu nun auch grade man seit ein paar Jahren Literatur gibt) 4. die Dozenten sich teilweise nicht verpflichtet sehen uns auzubilden, obwohl der Arbeitsmark nach Absolventen schreit Am schlimmsten finde ich aber, das Dozenten bescheuerte Erwartungen an uns stellen. Da muss man sich entschuldigen, dass man leider nur Deutsch, Englisch, Russisch und Französisch spricht und wird noch blöde angemacht, wenn man kein Hebräisch kann. Bei Anfragen nach Stipedien oder Auslandssemstern wurde ich als zunkünftiger Lehrer als nicht förderungsnotwendig eingestuft, weil ich kein richtiger Wissenschaftler sei!!  Ok, dann geb ich eben Englisch ohne sinnvolle Zusatz-Qualifikation. Um so erfrischender ist es dann, die Kinder einiger Dozenten im Praktikum zu haben. Der der Student ist immer nur so gut wie die Ausbildung seiner Hochschule. Und plötzlich pinkeln sich diese Leute ans eigene Bein! JUHU
|
|
|
|
|
 26 Feb 2007, 07:26
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Zitat(ellipirelli1980 @ 25 Feb 2007, 19:52) da man sich durch meinen Studiengang in vielen Fakultäten aufhält kenn ich mich ein bissl aus. Ich würde bzw. empfehle die TUD für meinen Studiengang nicht weiter, weil: Mal 'ne Frage, zwecks Verständnis: Ich habe kapiert, dass du Lehramt studierst, aber für 'was für Fächer neben Englisch? Zitat(ellipirelli1980 @ 25 Feb 2007, 19:52) Am schlimmsten finde ich aber, das Dozenten bescheuerte Erwartungen an uns stellen. Da muss man sich entschuldigen, dass man leider nur Deutsch, Englisch, Russisch und Französisch spricht und wird noch blöde angemacht, wenn man kein Hebräisch kann. Also wirklich, nur vier Sprachen...wie kann man nur... Insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass die Geisteswissenschaften an der TU Dresden scheinbar schlechter gestellt sind als die Ingenieurs- und Naturwissenschaften ...wenngleich meine Einwände (siehe  ) eher allgemeiner Natur waren. Vielleicht sollte man auch mehr zwischen den subjektiven Eindruecken in speziellen Pruefungssitutationen bei speziellen Pruefern und den allgemeinen Problemen, wie die von ellipirelli1980 unterscheiden. Ich meine mal, dass die fehlende Moeglichkeit, ueberhaupt in einem angebotenen Studiengang zu studieren (Pruefungsordnung, Lehrmaterialen u.ä.) deutlich schwerer wiegt als wenn ein Pruefer mal mit schlechter Laune zu einer Pruefung erscheint. Nebenbei: auch bei den Naturwissenschaftlern ist nicht alles eitel Sonnenschein: Schoene Neubauten gibt es (z.B. Chemie, Bio, Inf), aber sie werden doch immer wieder viel zu klein geplant...so dass nach dem Umzug im Endeffekt deutlich weniger Platz zur Verfuegung steht als vorher - da koennen die Toiletten noch so toll sein...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|