
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
coloRadio [März]01. bis 31.03.2007 - 98,4 MHz und 99,3 MHz
coloRadio [März]
98,4 MHz und 99,3 MHz vom 01. bis 31.03.2007
Beginn: 18:00 Uhr Location: 98,4 MHz und 99,3 MHz Adresse: Dresden Antworten(1 - 14)
Ich werde natürlich immer mal wieder auf ein paar tolle Sachen hinweisen!!!
Also schaut euch ma um auf Coloradio.org AB INS AZ CONNi
![]() So, jetz mal ein paar kleine Anregungen zum Radio hören am Wochenende[2.-4.März]:
Freitag 20.30-21.30 Studentisches Magazin 21.30-23.0 Freestyle Radio Das Pop- und Rockmagazin für Neugierige Neuvorstellungen und Geschichten rund um neue Musik, die sonst im Dresdner Rundfunk weniger zu finden ist. Diesmal mit The Shins, Spoon und Belle & Sebastian. Außerdem stellen Andreas Henschel und Mirko Rotzsch aktuelle Dresdner Musik von Tijuana Mon Amour Broadcasting Inc., Vanda und Polarkreis 18 vor. Die Platte der Woche kommt von Mstrkrft aus Toronto. Samstag 21.00-22.00 Erzählungen vom Menschsein Musik und Texte (informative und poetische), Geräusche und kleine Hörspiele, Interviews und Vorträge - unter einem gemeinsamen Thema, das unsere Kultur und unsere Vorstellungen von Kultur hinterfragt. Gleichzeitig werden künstlerische Artefakte (besagte Musik, Texte, ...) herangezogen, um solche Vorstellungen darzustellen und um ihre Hintergründe und Entstehungsbedingungen zu reflektieren. Die Sendung entsteht live und manchmal wird es Gäste geben. 22.00-00.00 Spur1 Eine Sendung für elektronische Musik. Sonntag 12.00-14.00 FrühstüxRadio 17.00-18.00 Musik auf dem Seziertisch Independent-Rock, speziell Stoner, Garage, Punk, Psychobilly, Rockabilly, Rock'n'Roll u.a. 21.00-00.00 Buschfunk presents "Memorable Moments, Part 1" Yes, we are back! Das heißt, eigentlich war der Buschfunk ja nie weg, nur in den Weiten des Internet und des Dresdner Kabelnetzes verschollen. Was wir so in den letzten knapp sieben Jahren getrieben haben? Darüber gibt's in den nächsten Monaten einen kleinen Überblick. Part 1 der "Buschfunk - Memorable Moments" bringt euch unter anderem ein Interview mit Bohren und der Club of Gore aus dem Jahr 2000 zu Gehör. Enjoy & relax! Zitat Sonntag 12.00-14.00 FrühstüxRadio Ohh! Da bin ich ja mal gespannt. Hoffentlich gibts ein Wiederhören mit Uschi & Co Zitat(Julschn @ 02 Mar 2007, 07:30) So, jetz mal ein paar kleine Anregungen zum Radio hören am Wochenende[2.-4.März]: Freitag 20.30-21.30 Studentisches Magazin 21.30-23.0 Freestyle Radio Belle & Sebastian. ![]() ohhhh zum glück hab ich jetzt wieder 4 wochen mephisto! *g ich will auch bei euch mitmachen! das ohhhhh war durchaus komplimentös ![]() 19.00-19.10 Abendgruß für Kinder
![]() Hm, also auf 98,4 MHz bekomme ich gar nichts rein und auf 99,3 MHz liegen zwei Sender übereinander, sodass man nichts versteht.
#a Die SPUR1 Sendung am Samstag war ja einfach OBERIRRE.....
Freu mich schon auf gaaaaanz viel mehr "guten Geschmack".... ![]() Mal ne kleine Umfrage: könnt ihr mal angeben von wo aus in Dresden ihr ColoRadio über welche Frequenz hört? DANKE
6. März:
20.30-21.00 sch!cht.fm Der gleichnamigen Zeitschrift für elektronische Musik gewidmet, die zwischen 1992 und 1996 erschien. Demzufolge synthetische Klänge vom Anfang der 90er bis heute. Es führt durch die Sendung: Sören. Mehr Informationen zu sch!cht: http://schicht.banq.de 21.00-21.30 Regionalhitpolonaise Die Regionalcharts präsentiert vom Dresdner Stadtmusikanten e.V. 7. März:
20.00-20.30 Kinostadt Dresden Die wöchentliche Vorschau auf das neue Programm 21.30-22.30 Die Schmetterlinge: Proletenpassion (Teil 1) Aus der Reihe "Geschichte wird gemacht" von Radio Unerhört Marburg (Produktionsjahr 1977) - optimistische Lieder und Sprüche der "Schmetterlinge" von den Bauernkriegen bis zur Französischen Revolution. Geschichte wird gemacht - aber geht's auch voran - und wenn, wohin - und was ist mit dem Engel der Geschichte? Das wäre der Anspruch der Sendereihe, den wir wahrscheinlich am Anfang nicht einlösen können. Geschichte soll von unten betrachtet werden. Was ist das? Wieder ein gewagter Anspruch. Die heutige Sendung aus dem Jahr 1977 wirkt anachronistisch, aber so war die Sicht bei einem großen Teil der westeuropäischen Linken damals. (Radio Unerhört) 8.März:
21.30-23.00 Mega-Bits und Mega-Hits Die nerdfreie Computer-Call-In-Show von Falschgold und mein +1 featuring: Den brillantesten Musikgeschmack der Stadt/ Schlag das Falschgold/ Ruf an/ Beschreibe dein Computerproblem/ Falschgold versagt: Deine Musik kommt/ Falschgold brilliert: Unsere Musik kommt/ Trash or No Trash/ mein +1 beschreibt in abgrundtiefer Ahnungslosigkeit Computerbauteile/ Gewinne das Teil - wenn Du wirklich willst Thema zum Frauentag: Intimpflege für ihren PC 9. März:
18.00-19.00 Musik-Magazin Spur 1 - Elektronische Musik 20.30-21.30 Studentisches Magazin 10. März:
21.00-22.00 Grenzpunkt 0 Gedichte und elektronische Musik Live und eingesprochen 22.00-00.00 Cuts&Mouse cuts vs clicks, beats vs bleeps - Gregor und Konrad präsentieren monatlich nicht nur musikalische Gegensätze! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||