
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
coloRadio [März]01. bis 31.03.2007 - 98,4 MHz und 99,3 MHz
coloRadio [März]
98,4 MHz und 99,3 MHz vom 01. bis 31.03.2007
Beginn: 18:00 Uhr Location: 98,4 MHz und 99,3 MHz Adresse: Dresden Antworten(15 - 26)
11. März:
18.00-19.00 Elf Tage auf Sendung - Was fetzt, was fehlt? Wir diskutieren mit Hörerinnen und Hörern über das neue Programm. 21.00-22.30 TekTekTek Hesed und Contergan mit Acid, Tekno und Psychedelic www.analogtecnemodel.net Gestern Nachmittag habe ich mal mehr oder weniger zufällig beim cruisen reingehört, die Mucke (irgendwelcher Folk aus Irland oder so) war gut ausgewählt und interessant - nur der Moderator sollte versuchen, seine Ansagen frei zu sprechen.
Klar, ich hätte es auch nicht besser hinbekommen, aber ich bin ja auch nicht beim Radio ![]() /edit: ach so, in Plauen und Freital ist das unter 93.3 Mhz zu empfangen, obwohl in Richtung Freital die Quali abnimmt (wie gesagt, mit Autoradio empfangen, normale Radios haben sogar noch schlechtere Antennenverstärker...) Dieser Beitrag wurde von tingel: 11 Mar 2007, 18:44 bearbeitet Zitat 21.00-22.30 TekTekTek Also das war ja ma sehr sehr geil! ![]() Programmtipps für den 12. März: 18.00-19.00 Musik-Magazin Rockstars Destrruction - Dresdner Punkgeschichten mit Ole and the Orks 20.30-21.00 Mr Seezen's coffee hour Englische Sendung 22.00-23.00 Kind of Blue (2) Endlich (endlich!) der zweite und abschließende Teil der Sendung über die legendäre Platte von Miles Davis aus dem Jahr 1959. Mit dabei waren so große Musiker wie Cannonball Adderley (Altsaxophon), John Coltrane (Tenorsaxophon) und Bill Evans (Piano). 13. März
20.30-21.00 Trash - Lieder die die Welt nicht braucht Hunderte neuer Lieder kommen täglich auf den Markt und verstopfen gerne die Regale der CD-Läden. Natürlich braucht die niemand wirklich, das meiste davon ist völlig überflüssig. coloRadio wird sich künftig dieser "verlorenen Gattung" Musik widmen und auch spielen. Um der Flut Herr zu werden, steht jede Sendung unter einem speziellen Thema. Diesmal heißt das Motto: Fußballlieder. 21.00-21.30 Regionalhitpolonaise Die Regionalcharts präsentiert vom Dresdner Stadtmusikanten e.V. 22.00-23.00 Pentaradio Die erste regelmäßige Sendung des Chaos Computer Club Dresden steht unter dem Titel "Anonym durchs Internet". Der Satz "Ich habe doch nichts zu verbergen" wird reflektiert und auch erklärt, wie man sich anonym im Netz bewegt. Dieser Beitrag wurde von Julschn: 13 Mar 2007, 19:12 bearbeitet ![]() ![]() ICH BRAUCH UNBEDINGT STREAM -URL zum PENTARADIOOOO please please please weil: Überregionales Interesse besteht + Streamripper > Kasettenrecorder ![]() ![]() der oben angegeben Stream funktioniert nicht: eventuell mal einen von den Jungs gleich ranlassen. ![]() »» WinAmp «» Stream: http://217.172.183.184:8000/stream128.mp3 «» (stream128.mp3) «» 01:11 «» 128 kbps stream «« yeeehaaaaaaa streamripper on [die WELT] grüßt zurück! Dieser Beitrag wurde von myrmikonos: 13 Mar 2007, 23:12 bearbeitet hab gestern mal zufällig cloradio gehört.
und da muss ich mal grad kritik an der gestrigen sendung üben. 1. (geschichte der waldschlösschenbrücke) wenn moderatorinnen nichts vorlesen können, sollten sie ihren text (oder das laut lesen im allgemeinen) üben oder man sollte die berichte nicht live vorlesen, damit man n zweiten versuch hätte. es war vedammt schwierig dem inhalt zu folgen! 2. (objektivität der wsb-berichtes) war nicht vorhanden 3. (schmalspurigkeit der gegendarstellung) mal ehrlich es gibt mehr gegenargumente als die aberkennung des weltkulturerbes (planungs- und baukosten, keine straßenbahntrasse, .... ) und die sollte man als leicht offensichtlicher gegner schon mal mit erwähnen Dieser Beitrag wurde von stth: 14 Mar 2007, 12:40 bearbeitet ausserdem haben die mir einfach mein apollo-radio gezockt.... soviel also zur umfrage: in johannstadt gestern auf 99,25 MHz
Oh...vielleicht solltet ihr bevor ihr MECKERT mal überlegen, WAS freies Radio ist, WER es macht, WAS es bedeutet Radio zu machen!
Zitat Freie Radios sind unabhängige, selbstbestimmte, offene Medien, die nichtkommerziellen, basisdemokratischen Gesellschaftsrundfunk betreiben, der sich kritisch mit den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen auseinandersetzt und die freie Meinungsäußerung fördern soll. Zitat Freie Radios sind kollektiv und gesellschaftlich sowie oftmals gemeinnützig organisiert, nicht auf Profit ausgerichtet und lehnen die Finanzierung durch kommerzielle Werbung ab. Sie basieren auf dem Konzept Gegenöffentlichkeit. Zitat Sie verstehen sich als Kommunikationsmittel im lokalen und regionalen Raum und unterstützen die regionale Entwicklung. Zitat Freie Radios sehen den nichtkommerziellen Lokalfunk, zu dem sie und die Offenen Kanäle (diese werden auch als Bürgerfunk bezeichnet) zählen, als dritte Säule in der Medienlandschaft neben den öffentlich-rechtlichen und kommerziell-privaten RundfunkveranstalterInnen an. Als Vorläufer der Freien Radios gelten zum Teil politische Piratensender. Tja, was bedeutet das nun! Müsste man mal überlegen [Tipp]. Bei coloRadio kann jeder hinkommen und Sendungen machen, seine Meinung darstellen, Meinungen anderer entgegentreten, und glaube mir, geehrter Stefan, man hat als Moderator nicht immer die Zeit, alles vorzuproduzieren, denn die Leute, die dort arbeiten, machen das nebenbei, sind nicht ausgebildet dazu. Es wird keine Professionalität versprochen. Das Radio hat nen Drehknopf dran, damit du dir das Programm suchst, das dir gefällt! Verstehste??!! Ist schwierig, müsstest aber selbst du hinbekommen! Und zu Teebs: das Klassik und Jazz-Zeug von Apollo, wo man, wenn man es länger gehört hat, mitbekommt, dass sich ALLES in einem bestimmten Rahmen WIEDERHOLT ![]() Viel Spaß und nun Tipps für heute: 20.00-20.30 Kinostadt Dresden Die wöchentliche Vorschau auf das neue Programm 20.30-21.30 Ocker Äther Mitte #40 - Dead J Sendung für elektronische Musik "Mental Imaginery" von Dead J ist eines der besten Alben, die mir im Laden Sugar Jar vor den Toren der Beijinger Qing Hua Da Xue in die Hände fielen. Es enthält minimalen atmosphärischen Sound und wurde vor kurzem mit dem Album "Mental Magic" fortgesetzt. Es hatte sich passenderweise gleich auch auf dem Transferserver manifestiert. Infos: http://ocker.aether.breitbandkatze.de Zitat Freie Radios sind unabhängige, selbstbestimmte, offene Medien, die nichtkommerziellen, basisdemokratischen Gesellschaftsrundfunk betreiben, der sich kritisch mit den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen auseinandersetzt und die freie Meinungsäußerung fördern soll. kritisch != einseitig offen != einseitig demokratisch != einseitig apropos demokratisch. find ich lustig, dass die leute die sich als basisdemokratische vertretung sehen, an einer demokratischen entscheidung rumwackeln und sie am liebsten umgehen wollen. unprofessionalität != stümperhaftigkeit es gibt da noch ne ganze menge dazwischen. ich selbst würde mir die produktion einer für meine begriffe hörenswerte und verfolgbare sendung nicht zutrauen. und deswegen lasse ich das auch bleiben. ich hab keine ahnung wie das bei euch läuft, aber ich gleub, dass man in der zeit, wo musik oder anderes vorbereitetes material runterdudelt man auch während der sendung noch vorproduzieren kann. es schien ja nicht so, als dass da eine® im studio alleine wäre. so. genug besser gewusst, und jule, sieh nicht jede kritik als persönlichen angriff an. ich hab übrigens den sender nicht gewechselt, weil ich zu blöd dafür wäre, sondern weil mich das thema interessiert hat. es hat mich nur den eindruck gemacht als wären die produzenten der gestrigen sendung etwas von der entscheidung vom landesverwatungsgericht überrascht worden und nun schnell schnell die aktualität noch einmal nutzen um sich über schon lange nicht mehr gutmachbare fehler zu echauffieren. wäre das gericht (bei der gestern auf coloradio dargestelleten faktenlage vollkommen unverständlichweise) zu einer anderen entscheidung gekommen wäre denke ich das thema mit einer kurzen jubelnotiz abgehakt gewesen, die mehrmals am abend WIEDERHOLT worden wäre ![]() ich denk mal die moderatoren haben ihre meinung oft genug kundgetan hätten aber bei einer glaubwürdigen gegendarstellung besser ausgesehen. genauso wie man nicht versuchen sollte, in einer chronologischen faktendarstellung einzelne akteure ins lächerliche zu zitieren... 17. März:
20.00-22.00 Erzählungen vom Menschsein Musik und Texte (informative und poetische), Geräusche und kleine Hörspiele, Interviews und Vorträge - unter einem gemeinsamen Thema, das unsere Kultur und unsere Vorstellungen von Kultur hinterfragt. Gleichzeitig werden künstlerische Artefakte (besagte Musik, Texte, ...) herangezogen, um solche Vorstellungen darzustellen und um ihre Hintergründe und Entstehungsbedingungen zu reflektieren. Die Sendung entsteht live und manchmal wird es Gäste geben 22.00-00.00 Double-D Zwei Stunden HipHop mit Dyna Mike und Skorp. Die beiden Dresdner Rapper haben in jeder Sendung einen anderen DJ zu Gast und stellen lokale Aktivisten aus der regionalen Szene vor: Interviews mit Beat-Bastlern, Breakdancern, Graffiti-Künstlern oder MCs. Dazu Infos zu aktuellen VÖ und einschlägige Veranstaltungstipps. Informationen zu gossips radio (dark) & radio deZIbil unter http://www.club-debil.com
Nächste Termine: 23. März: Musikmagazin mit disorder 18-19h 2. April: radio deZIbil, 22h 16. April: gossips radio, 22h 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||