|
am 29.3. eröffnet das CINEMAGNUM
|
|
 19 Mar 2007, 14:05
|

3. Schein   
Punkte: 181
seit: 22.01.2004
|
Ich glaube mich würden da eher Dokumentarfilme mit wunderschönen Naturaufnahmen reizen, als der zigste Hollywood-Schinken.. Aber an sich eine interessante Geschichte. Werde ich mir bei entsprechend ansprechendem Programm mal anschauen
--------------------
"Bear?... Is that you?"
|
|
|
|
|
 19 Mar 2007, 14:38
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Na hoffentlich schaffen die sich auch 4k-Projektoren und entsprechend hochaufgelöste Filme ran. Ansonsten kann man auf Sachsens größter Leinwand die Pixel abzählen (mit 2k Auflösung dürfte einer dann ungefähr 1 bis 1,5 Zentimeter breit sein).
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 19 Mar 2007, 15:12
|

Mellow Fellow    
Punkte: 484
seit: 07.07.2006
|
aber warum muss man dafür den namen ändern?! cinemagnum is ja wohl ma voll daneben
--------------------
|
|
|
|
Perseus |
 19 Mar 2007, 16:53
|
Abgemeldet
|
Zitat(Chris @ 19 Mar 2007, 13:38) Ansonsten kann man auf Sachsens größter Leinwand die Pixel abzählen (mit 2k Auflösung dürfte einer dann ungefähr 1 bis 1,5 Zentimeter breit sein).  Im Kristallpalast (Kino 14) sind die Pixel ca. 1,2cm breit. Siehst du das? Ich habs nicht gesehn.
|
|
|
|
Perseus |
 19 Mar 2007, 17:30
|
Abgemeldet
|
Zitat(Chris @ 19 Mar 2007, 16:22) Ich hatte rechnerisch 0,8 cm rausgebracht. Und ich würde behaupten, gerade wenn du eine scharfe Kante mit hohem Kontrast hast, fällt das auf. Kam mir zumindest bei Pans Labyrinth so vor.  0,8? Der Projektor kriegt doch nur 1920 in der Breite hin, kommt bei 23m auf 1,2cm - Na wie auch immer, bei StarWars hab ichs nicht gemerkt...
|
|
|
|
schildkroet |
 20 Mar 2007, 17:45
|
Abgemeldet
|
Mensch Chris, müsst ihr denn alles rechnerisch anzweifeln... Ich glaube kaum, dass da jemand ausser Dir dort direkt an der Leinwand sitzt und die Pixel vermisst  Trotzdem ein berechtigter Einwand. Aber ich denke mal dass man bei der Anschaffung von neuer Technik geklotzt und nicht gekleckert hat edit: wie sieht das dann mit dem 3D-Effekt aus? Muss man dort so eine Brille aufsetzen, von der man wirr im Kopf wird? Den Effekt gabs in den Universal-Studios, der hat alles übertroffen was man erwartet hätte, aber einen Spielfilm hält man so doch net aus Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 20 Mar 2007, 17:47 bearbeitet
|
|
|
|
|
 20 Mar 2007, 17:57
|
5. Schein      
Punkte: 842
seit: 15.07.2004
|
Das laeuft i.d.R. ueber Polarisationsbrillen. Der Effekt, dass dir etwas wirr im Kopf wird entsteht dadurch, dass die Objekte laut der unterschiedlichen Bilder, die deine Augen erhalten, z.B. nahe an dich heran ruecken. Der Fokus deiner Augen muss dagegen aber weiterhin auf die - fuer dein Gehirn offensichtlich weiter weg liegende - Leinwand eingestellt sein um diese Objekte scharf sehen zu koennen. Diese Situation (Fokus, der nicht zur Distanz passt) ist ohne technische Hilfsmittel in der Natur nie anzutreffen, weshalb das Gehirn anfangs etwas Probleme hat damit umzugehen. Hoffe, das war verstaendlich erklaert
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|