_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 413 gäste

Rundkino wird 3D-Kino

am 29.3. eröffnet das CINEMAGNUM
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Mar 2007, 12:47
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

bild kann nicht angezeigt werden

Modernste digitale Projektion auf die größte Leinwand Sachsens - Eröffnung voraussichtlich am 29. März

Die Zukunft eines Dresdner Wahrzeichens ist gesichert. Voraussichtlich am 29. März wird das Rundkino als digitales 3D-Großformatkino CINEMAGNUM neu eröffnen. Der komfortable Kinosaal mit 900 Sitzplätzen wird dann in neuem Glanz erstrahlen und mit modernster digitaler Kinotechnik ausgestattet sein.

Mit einer Größe von 235 Quadratmetern ist die neue Silberleinwand die größte Kinoleinwand Sachsens und bietet ideale Voraussetzungen für die Vorführung von 3D-Großformatfilmen. Erneuerte Foyerflächen runden die einzigartige Kinoatmosphäre in dem legendären Gebäude ab.

quelle & mehr: cybersax.de


wie geil..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 12:57
avatar
... mehr Badespaß
********

Punkte: 1850
seit: 05.03.2005

... und deshalb wird dort auch kein golife mehr stattfinden ermm.gif

zur eröffnung gibbet Triff die Robinsons - reizt mich ja persönlich jetzt nich so ums 3d zu sehn (und bei walt disney hab ich immer angst, dass plötzlich alle anfangen zu singen)


--------------------
Don't you just love it when you come back from the bathroom and find your food waiting for you?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 14:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 181
seit: 22.01.2004

Ich glaube mich würden da eher Dokumentarfilme mit wunderschönen Naturaufnahmen reizen, als der zigste Hollywood-Schinken..
Aber an sich eine interessante Geschichte. Werde ich mir bei entsprechend ansprechendem Programm mal anschauen


--------------------
"Bear?... Is that you?"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 14:38
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Na hoffentlich schaffen die sich auch 4k-Projektoren und entsprechend hochaufgelöste Filme ran. Ansonsten kann man auf Sachsens größter Leinwand die Pixel abzählen (mit 2k Auflösung dürfte einer dann ungefähr 1 bis 1,5 Zentimeter breit sein).


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 15:12
avatar
Mellow Fellow
****

Punkte: 484
seit: 07.07.2006

aber warum muss man dafür den namen ändern?! cinemagnum is ja wohl ma voll daneben


--------------------
24 Stunden am Tag,
7 Tage die Woche
BYTE.FM für gute Musik
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 15:35
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Weil das auch wieder eine Kette ist, die immer unter dem Namen firmiert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 16:24
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

der name wird sich eh nicht durchsetzen, dafür ist rundkino einfach n zu gängiger begriff smile.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 19 Mar 2007, 16:53
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Chris @ 19 Mar 2007, 13:38)
Ansonsten kann man auf Sachsens größter Leinwand die Pixel abzählen (mit 2k Auflösung dürfte einer dann ungefähr 1 bis 1,5 Zentimeter breit sein).
*

Im Kristallpalast (Kino 14) sind die Pixel ca. 1,2cm breit. Siehst du das?
Ich habs nicht gesehn.
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 17:22
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Perseus @ 19 Mar 2007, 15:53)
Im Kristallpalast (Kino 14) sind die Pixel ca. 1,2cm breit. Siehst du das?
Ich habs nicht gesehn.
*

Ich hatte rechnerisch 0,8 cm rausgebracht. Und ich würde behaupten, gerade wenn du eine scharfe Kante mit hohem Kontrast hast, fällt das auf. Kam mir zumindest bei Pans Labyrinth so vor.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 19 Mar 2007, 17:30
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Chris @ 19 Mar 2007, 16:22)
Ich hatte rechnerisch 0,8 cm rausgebracht. Und ich würde behaupten, gerade wenn du eine scharfe Kante mit hohem Kontrast hast, fällt das auf. Kam mir zumindest bei Pans Labyrinth so vor.
*


0,8? Der Projektor kriegt doch nur 1920 in der Breite hin, kommt bei 23m auf 1,2cm - Na wie auch immer, bei StarWars hab ichs nicht gemerkt...
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 17:37
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Hmm . .ich dachte er kann 2048 (was auch nicht viel mehr ist *G*) aber ich hatte wohl eine Breite von 17 Metern angenommen *glaub*
Wie dem auch sei, mir ist es bei Pans Labyrinth aufgefallen, weil dort am Anfang grell weißer Text auf recht dunklem Untergrund steht, und sich nicht bewegt. Dachte zuerst mir ist die Kontaktlinse verrutscht und ich guck schief. Im bewegten Bild dürfte das kaum auffallen, weil sich das Bild 24 Mal die Sekunde ändert. Nicht genügend Zeit um so kleine Blöcke auszumachen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Mar 2007, 20:16
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

aber wenigstens ist das rundkino erstmal gesichert smile.gif


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 20 Mar 2007, 17:45
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Mensch Chris, müsst ihr denn alles rechnerisch anzweifeln... Ich glaube kaum, dass da jemand ausser Dir dort direkt an der Leinwand sitzt und die Pixel vermisst smile.gif Trotzdem ein berechtigter Einwand. Aber ich denke mal dass man bei der Anschaffung von neuer Technik geklotzt und nicht gekleckert hat

edit: wie sieht das dann mit dem 3D-Effekt aus? Muss man dort so eine Brille aufsetzen, von der man wirr im Kopf wird? Den Effekt gabs in den Universal-Studios, der hat alles übertroffen was man erwartet hätte, aber einen Spielfilm hält man so doch net aus

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 20 Mar 2007, 17:47 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 20 Mar 2007, 17:57

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Das laeuft i.d.R. ueber Polarisationsbrillen. Der Effekt, dass dir etwas wirr im Kopf wird entsteht dadurch, dass die Objekte laut der unterschiedlichen Bilder, die deine Augen erhalten, z.B. nahe an dich heran ruecken. Der Fokus deiner Augen muss dagegen aber weiterhin auf die - fuer dein Gehirn offensichtlich weiter weg liegende - Leinwand eingestellt sein um diese Objekte scharf sehen zu koennen. Diese Situation (Fokus, der nicht zur Distanz passt) ist ohne technische Hilfsmittel in der Natur nie anzutreffen, weshalb das Gehirn anfangs etwas Probleme hat damit umzugehen.
Hoffe, das war verstaendlich erklaert wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Mar 2007, 18:01
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

will auch hoffen, dass es da was "neues" gibt...ich musste bei dem 3d kino in berlin nach 20 min auch mal die brille absetzen, weil sich leichte kopfschmerzen bemerkbar machten und das brillengestell anfing zu drücken


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: