_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 395 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Mar 2007, 20:28
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Die FDP-Jugendorganisation Junge Liberale (Julis) fordert die Privatisierung des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). "Es gibt keine Notwendigkeit für eine zweite öffentlich-rechtliche Anstalt", sagte Bundesvorsitzender Johannes Vogel am Freitag in Kiel laut dpa. Dort treffen sich am Wochenende 200 Delegierte zum Bundeskongress der Julis mit dem Schwerpunkt Medienpolitik. Ein Leitantrag sieht die Privatisierung des ZDF vor. "Der Bundesvorstand steht geschlossen hinter dem Antrag. Da gibt es einen breiten Konsens", sagte Vogel. Die Mutterpartei FDP sei jedoch "noch nicht bereit", den Umfang der öffentlich-rechtlichen Versorgung in demselben Maße infrage zu stellen.

weiter auf heise.de



is zwar ne ganz schön verrückte idee, aber im prinzip find ich die gar nicht so verkehrt. das zdf mit dem beinamen "der rentnersender" ist eigentlich noch nie attraktiv für mich gewesen. die nachrichten (mal abgesehen vom heute journal) kann man ruhigen gewissens mit rtl aktuell vergleichen und die sendungen sind zwar alle öffentlich-rechtlich finanziert, aber interessieren tun die nun wirklich nicht die masse.

man könnte die erfolgreichen sendungen wie wetten dass oder zdf history einfach in die ard verlegen und die ganzen dummen soaps von dort ins zdf verlagern und schon kann das zweite als mitesser aus dem öffentlichen topf streichen. dann hat man auch kein problem mehr dass die wm-spiele immer abwechselnd von ard oder zdf gezeigt werden müssen und brauch nur noch eine showbühne - wieder geld gespart.

zusammenfassend wär ich einer solchen reform nicht abgeneigt. was sagt ihr dazu?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 20:35

1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 19.03.2007

Die sollten das Erste doch gleich mit privatisieren...

Dieser Beitrag wurde von Madl: 23 Mar 2007, 20:36 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 23 Mar 2007, 20:37
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Alles was unter Staatlicher "Aufsicht" zwangsmäßig unproduktiv Müll produziert, sollte privatisiert bzw. entmonopolisiert werden. Dazu zähle ich auch den TÜV smile.gif

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 23 Mar 2007, 20:37 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 20:52
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

die ard und seine regionalen abkömmlinge produzieren mit wenig ausnahmen genauso viel schwachsinn wie das zdf, ich erinner an die alltäglichen volksmusiksendungen, die sollen einfach mal ihrem auftrag nachkommen und ein attraktives programm für ALLE machen und damit aufhören den größten anteil der eingenommenen gebühren für die gage von irgendwelchen überteuerten moderatoren wie günther jauch oder die blonde spaßbremse von wetten dass auszugeben. wenn ich jetz nen direkten vegleich anstelle is das zdf vom programm her besser als die ard. wetten dass könnse von mir aus auch abschaffen.


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 21:08
avatar
3. Schein
***

Punkte: 289
seit: 20.10.2006

Die nutzen google-earth bei der Tagesschau...wie innovativ.

offtopic ende


--------------------
Best regards
Mr S. Heul
Executive Chairman of
Black & White Solutions
____________________


Ich mag diesen Jazzz!

Ein Herz für TS-Girl
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 21:09
avatar
Ivan
*********

Punkte: 3352
seit: 01.04.2006

wenn wa alle Sender privatisieren brauchen wir keine GEZ mehr zahlen cool oder :-).


--------------------
T for Vendetta.

On his way to return to innocence.

"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."

"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."

An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt

Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D

look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 21:16
avatar
nicht jugendfrei
***

Punkte: 333
seit: 09.08.2006

naja, ich denke das problem ist, dass das programm auf den teil der bevölkerung abgestimmt ist, der den großteil der GEZ-einnahmen ausmacht, und da kann man halt nix machen wenn mal wieder volksmusik läuft wink.gif

ausserdem bin ich der sportschau dankbar, und manche (auch überteuerte) produktionen sin trotzdem gut.

ich les auch ab un zu die fernsehquoten in der sächsichen zeitung, nu weiß ich nicht wie repräsentativ die nu genau sind, aber es komtm schon öfters vor, das plätze 1-5 der einschaltquoten an ard+zdf gehen, also wird das programm ja nciht so verkehrt sein (zumindest auf die masse gesehen)

ich denke deswegen das eine privatisierung nicht bei der allgemeinheit unb edingt guten anklag finden wird.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 21:38
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich sags ja nur ungern, aber wer so ein Gesülze los lässt hat keine Ahnung. Die ARD mit 14,2% Marktanteil und das ZDF mit 13,6% Marktanteil sind die größten Sender Deutschlands. Der größte Privatsender ist dann RTL mit 12,8%.

Natürlich muss man zugeben, dass ARD und ZDF nicht die führende Rolle bei der Zielgruppe 14-49 jährigen haben.

Und die gar un(neo)populäre Sendung "Wetten dass...?" ist der Quotenbringern schlechthin. Da gab es seit Jahren keine Sendung, die ähnlich viele Zuschauer hatte.

@schildkroet: weil ja Privatisierung alles besser macht. Gerade bei Einrichtungen, die für unsere Sicherheit verantwortlich sind, zeigt es sich immer wieder, dass private Unternehmen da viel mehr darauf achten. Deswegen schnell alles privatisieren solange man noch die Lorbeeren für diese große Tat absahnen kann, wenn in 10 Jahren auffällt, dass die Privatisierung doch nur alles teurer, aber nicht besser gemacht hat, ist man schon lange nicht mehr im Amt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 21:44
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Ich halte das für einen berechneten Publicity Gag, den man nicht ernst nehmen sollte. Das ZDF ist zwar größtenteils ein Rentnersender aber journalistisch sind die Nachrichtensendungen sehr gut.
Es ist wichtig, daß es nach wie vor Sender gibt, die unabhängig von der restlichen Medienindustrie sind. Schaut einfach mal in den Staaten Nachrichten, oder mal ne Weile CNN, dann wißt ihr sicher, was ich meine. Viele kleine, schnelle Infostückchen, die ohne Kontext und Hintergrund verbreitet werden sind keine Nachrichten, sondern eher Manipulation.
Oder nehmt mal die Dokumentationen auf N24, zu Zeiten des Irakkrieges liefen. Da kamen fast nur Sachen über tolle Flugzeuge, die supergenau treffen, Flugzeugträger usw. Das kann man ja auch bringen, aber nicht wenn man dan überhaupt nichts über die Gegenseite zeigt.
Was man sicher einsparen könnte sind solche Kasper wie Gottschalk, ist aber Geschmackssache.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 21:53
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

chris: popularität hat noch lang nix mit qualität zu tun, und wetten dass is definitiv nicht qualitativ hochwertig und das die zielgruppe von ard und zdf nich grad n pubertierender tokio hotel fan ist is auch klar, trotzdem haben die den auftrag AUCH diese zielgruppe zu bedienen und das soll nich nur früh um 8 passieren sondern auch mal abend in der primetime aber genau da wird immer nur die selbe zielgruppe über 40 bedient!

Dieser Beitrag wurde von NEO.POP: 23 Mar 2007, 21:53 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 22:11
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

mir gehts wie mcnesium, find den gedanken auch nich schlecht. ard und die dritten laufen bei mir shcon öfters mal. zdf hingegen nie, wenn ich so drüber nachdenke. ne gewisse anpassung im ard programm müsste natürlich mit soner aktion einhergehen. da ließe sich einiges an geld einsparen.
wobei die frage wäre, wer zdf noch kaufen wollte, wenn wetten und das sportstudio zur ard geschoben würden...

neo, du widersprichst dir selbst. auf der einen seite laberst du davon, dass quoten nichts aussagen und qualität zählt. auf der anderen seite willst du tokio hotel fans bedient haben, wo garantiert keine qualität bei rauskommen würde...
abgesehen davon lässt sich qualität schlecht objektiv messen.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 22:28
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

der tokio hotel fan isn synonym für junges publikum das dich und mich auch mit einschließt, es geht mir lediglich darum das diese zielgruppe (unsere) fast nicht zu tageszeiten wo normale menschen fernsehen, vorallem eben die primetime, nicht bedient wird und die öffentlich rechtlichen meiner meinung nach eben nicht ihrem auftrag nachkommen. und ich hab auch nich gesagt das quoten nix aussagen, sie aber eben nix über die qualität einer sendung aussagen. gzsz z.b. hat auch sehr hohe einschaltquoten is aber wenn wir ehrlich sind nicht wirklich qualitativ hochwertig, das is stupide unterhaltung.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2007, 22:32
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(Chris @ 23 Mar 2007, 20:38)
Ich sags ja nur ungern, aber wer so ein Gesülze los lässt hat keine Ahnung. Die ARD mit 14,2% Marktanteil und das ZDF mit 13,6% Marktanteil sind die größten Sender Deutschlands. Der größte Privatsender ist dann RTL mit 12,8%.

Wie neo.pop schon sagte, sind die ÖR gerade dafür da, alle Zielgruppen zu bedienen und dabei nicht auf Popularität, sondern auf Qualität zu achten. Anderenfalls gäbe es doch keinen Grund, sie nicht auf Finanzierung durch Werbeeinahmen umzustellen und die GEZ abzuschaffen.

Zitat
weil ja Privatisierung alles besser macht. Gerade bei Einrichtungen, die für unsere Sicherheit verantwortlich sind, zeigt es sich immer wieder, dass private Unternehmen da viel mehr darauf achten.

Mir wäre neu, dass die ÖR sicherheitsrelevante Einrichtungen wären.

Grundsätzlich kann die Grundversorgung auch durch die ARD und die Dritten gestellt werden. Es spricht also nichts gegen eine Abschaffung des ZDFs.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2007, 02:29
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Ein Grund, warum dahergelaufene Politiker gern das ZDF abschaffen/verkaufen wollen, liegt darin begründet, daß dort die Politik geringeren Einfluß hat, als bei den Dritten und der ARD.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2007, 03:15
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

Zitat(NEO.POP @ 23 Mar 2007, 21:28)
der tokio hotel fan isn synonym für junges publikum das dich und mich auch mit einschließt, es geht mir lediglich darum das diese zielgruppe (unsere) fast nicht zu tageszeiten wo normale menschen fernsehen, vorallem eben die primetime, nicht bedient wird und die öffentlich rechtlichen meiner meinung nach eben nicht ihrem auftrag nachkommen. und ich hab auch nich gesagt das quoten nix aussagen, sie aber eben nix über die qualität einer sendung aussagen. gzsz z.b. hat auch sehr hohe einschaltquoten is aber wenn wir ehrlich sind nicht wirklich qualitativ hochwertig, das is stupide unterhaltung.
*

sag halt ma konkret, was du gern sehen würdest, bzw was das programm qualitativ aufwerten könnte.
ich muss sagen, ich könnte dir spontan einige produktionen der öffentlich rechtlichen programme nennen, die mich ansprechen und imho qualitativ hochwertig sind. warscheinlich würden mir sogar mehr einfallen, als bei allen privaten zusammen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: