|
JuLis wollen das ZDF privatisieren
Antworten(1 - 14)
|
|
 23 Mar 2007, 20:35
|
1. Schein 
Punkte: 16
seit: 19.03.2007
|
Die sollten das Erste doch gleich mit privatisieren...
Dieser Beitrag wurde von Madl: 23 Mar 2007, 20:36 bearbeitet
|
|
|
|
schildkroet |
 23 Mar 2007, 20:37
|
Abgemeldet
|
Alles was unter Staatlicher "Aufsicht" zwangsmäßig unproduktiv Müll produziert, sollte privatisiert bzw. entmonopolisiert werden. Dazu zähle ich auch den TÜV Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 23 Mar 2007, 20:37 bearbeitet
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 21:08
|

3. Schein   
Punkte: 289
seit: 20.10.2006
|
Die nutzen google-earth bei der Tagesschau...wie innovativ.
offtopic ende
--------------------
Best regards Mr S. Heul Executive Chairman of Black & White Solutions ____________________Ich mag diesen Jazzz! Ein Herz für TS-Girl
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 21:09
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
wenn wa alle Sender privatisieren brauchen wir keine GEZ mehr zahlen cool oder :-).
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 21:16
|

nicht jugendfrei   
Punkte: 333
seit: 09.08.2006
|
naja, ich denke das problem ist, dass das programm auf den teil der bevölkerung abgestimmt ist, der den großteil der GEZ-einnahmen ausmacht, und da kann man halt nix machen wenn mal wieder volksmusik läuft ausserdem bin ich der sportschau dankbar, und manche (auch überteuerte) produktionen sin trotzdem gut. ich les auch ab un zu die fernsehquoten in der sächsichen zeitung, nu weiß ich nicht wie repräsentativ die nu genau sind, aber es komtm schon öfters vor, das plätze 1-5 der einschaltquoten an ard+zdf gehen, also wird das programm ja nciht so verkehrt sein (zumindest auf die masse gesehen) ich denke deswegen das eine privatisierung nicht bei der allgemeinheit unb edingt guten anklag finden wird.
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 21:38
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ich sags ja nur ungern, aber wer so ein Gesülze los lässt hat keine Ahnung. Die ARD mit 14,2% Marktanteil und das ZDF mit 13,6% Marktanteil sind die größten Sender Deutschlands. Der größte Privatsender ist dann RTL mit 12,8%.
Natürlich muss man zugeben, dass ARD und ZDF nicht die führende Rolle bei der Zielgruppe 14-49 jährigen haben.
Und die gar un(neo)populäre Sendung "Wetten dass...?" ist der Quotenbringern schlechthin. Da gab es seit Jahren keine Sendung, die ähnlich viele Zuschauer hatte.
@schildkroet: weil ja Privatisierung alles besser macht. Gerade bei Einrichtungen, die für unsere Sicherheit verantwortlich sind, zeigt es sich immer wieder, dass private Unternehmen da viel mehr darauf achten. Deswegen schnell alles privatisieren solange man noch die Lorbeeren für diese große Tat absahnen kann, wenn in 10 Jahren auffällt, dass die Privatisierung doch nur alles teurer, aber nicht besser gemacht hat, ist man schon lange nicht mehr im Amt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 21:44
|

tangel       
Punkte: 1038
seit: 18.01.2005
|
Ich halte das für einen berechneten Publicity Gag, den man nicht ernst nehmen sollte. Das ZDF ist zwar größtenteils ein Rentnersender aber journalistisch sind die Nachrichtensendungen sehr gut. Es ist wichtig, daß es nach wie vor Sender gibt, die unabhängig von der restlichen Medienindustrie sind. Schaut einfach mal in den Staaten Nachrichten, oder mal ne Weile CNN, dann wißt ihr sicher, was ich meine. Viele kleine, schnelle Infostückchen, die ohne Kontext und Hintergrund verbreitet werden sind keine Nachrichten, sondern eher Manipulation. Oder nehmt mal die Dokumentationen auf N24, zu Zeiten des Irakkrieges liefen. Da kamen fast nur Sachen über tolle Flugzeuge, die supergenau treffen, Flugzeugträger usw. Das kann man ja auch bringen, aber nicht wenn man dan überhaupt nichts über die Gegenseite zeigt. Was man sicher einsparen könnte sind solche Kasper wie Gottschalk, ist aber Geschmackssache.
--------------------
|
|
|
|
|
 23 Mar 2007, 22:32
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
Zitat(Chris @ 23 Mar 2007, 20:38) Ich sags ja nur ungern, aber wer so ein Gesülze los lässt hat keine Ahnung. Die ARD mit 14,2% Marktanteil und das ZDF mit 13,6% Marktanteil sind die größten Sender Deutschlands. Der größte Privatsender ist dann RTL mit 12,8%.
Wie neo.pop schon sagte, sind die ÖR gerade dafür da, alle Zielgruppen zu bedienen und dabei nicht auf Popularität, sondern auf Qualität zu achten. Anderenfalls gäbe es doch keinen Grund, sie nicht auf Finanzierung durch Werbeeinahmen umzustellen und die GEZ abzuschaffen. Zitat weil ja Privatisierung alles besser macht. Gerade bei Einrichtungen, die für unsere Sicherheit verantwortlich sind, zeigt es sich immer wieder, dass private Unternehmen da viel mehr darauf achten.
Mir wäre neu, dass die ÖR sicherheitsrelevante Einrichtungen wären. Grundsätzlich kann die Grundversorgung auch durch die ARD und die Dritten gestellt werden. Es spricht also nichts gegen eine Abschaffung des ZDFs.
--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
|
|
|
|
|
 24 Mar 2007, 03:15
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(NEO.POP @ 23 Mar 2007, 21:28) der tokio hotel fan isn synonym für junges publikum das dich und mich auch mit einschließt, es geht mir lediglich darum das diese zielgruppe (unsere) fast nicht zu tageszeiten wo normale menschen fernsehen, vorallem eben die primetime, nicht bedient wird und die öffentlich rechtlichen meiner meinung nach eben nicht ihrem auftrag nachkommen. und ich hab auch nich gesagt das quoten nix aussagen, sie aber eben nix über die qualität einer sendung aussagen. gzsz z.b. hat auch sehr hohe einschaltquoten is aber wenn wir ehrlich sind nicht wirklich qualitativ hochwertig, das is stupide unterhaltung.  sag halt ma konkret, was du gern sehen würdest, bzw was das programm qualitativ aufwerten könnte. ich muss sagen, ich könnte dir spontan einige produktionen der öffentlich rechtlichen programme nennen, die mich ansprechen und imho qualitativ hochwertig sind. warscheinlich würden mir sogar mehr einfallen, als bei allen privaten zusammen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|