diese woche ist die woche der 90iger auf radio fritz, da kann mann sich die ganzen musikalischen verbrechen anhören die eben in dieser zeit das licht der welt erblickt haben.
wie zum beipiel: musik instruktor, tic tac toe, east17,gildo horn und die orthopädischen strümpfe, freundeskreis usw
hören und sich erinnern was das doch für tolle zeiten waren??? oder vielleicht eben auch nich????
--------------------
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät.
ich darf mal daran erinnern dass die neunziger von 1990 bis 1999 gingen. wir sind jetzt alle sag ich mal 19-25, das heißt dass wir in den neunzigern alle noch ein wenig jünger waren und ich glaub keinem wenn der mir erzählt dass er mit 10 schon den derbsten underground gekannt und ausschließlich gehört hat. jeder von uns kennt die ganzen dinger von 2unlimited und dj bobo usw. und keiner kann mir erzählen dass er die nicht auf den schulpartys auch gern gehört hat. mir is das auch nich peinlich und ich finds sogar lustig die ganzen alten teile mal wieder zu hören. wens stört der brauch halt die woche nich fritz hören.
wenn man mal von Grundschuleskapaden mit David Hasselhof absieht, hab ich mit 12 angefangen Musik zu hören, meine ersten CD'S ware Guns n' Roses Use your illusion I&II... gehört hab ich mit 12 bis 16 Ärzte, Soundgarden, Nirvana, Metallica, AC/DC, Biohazard... dann kam meine Hip Hop Phase... den DJ Bobo, 2unlimeted, East 17 und wie sie alle hiessen fand ich schon damals scheiße...
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1