Zitat(Chris @ 01 May 2007, 20:34)
Das musst du aber belegen, wieso eine Präsidentialdemokratie eine Art Diktatur ist.
mal ein link zu
Human rights watch und
inter-american human rights watchZitat(Chris @ 01 May 2007, 20:34)
Welche Golfstaaten? Das demokratisierte Afghanistan? Der demokratisierte Irak? Die sowieso abseits aller Kritik stehenden Ölfördernden Länder? Oder der demokratische Iran?
nein das sind nicht die klassischen golfstaaten -> das sind kuwait, dubai ect...
(btw. wieso sollte afghanistan ein golfstaat sein

)
Zitat(Chris @ 01 May 2007, 20:34)
Totschlagargument.
nein weil es genau das beschreibt...mit aktionen "gegen" die usa kann man in südamerika nunmal die menschen gewinnen (noch mehr als hier)
Zitat(Chris @ 01 May 2007, 20:34)
Möglicherweise. Wobei du jetzt ganz auf eine Einschätzung von Kuba verzichtet hast, womit die Aussage völlig bedeutungslos wird. Wie schätzt du Kuba ein?
als kaputt und unter dem egoismus einer kleinen staatsführenden minderheit leidend (ähnlich der ddr)
alles was kastro angegegangen ist, ging schief und ruinierte das land noch mehr.
Zitat(Chris @ 01 May 2007, 20:34)
In der Tat, legt man zugrunde, dass das Ölgeschäft einen nicht unbedenklichen Teil am BIP einnimmt, so könnte man annehmen, dass auch alles zugrunde geht, wenn kein Öl mehr fließt. Am Beispiel Deutschlands, einem relativ bodenschatzarmen Land, kann man aber sehen, dass man auch ohne Bodenschätze mit der richtigen Politik weit kommen kann. Es muss also keine Sackgasse sein, das Öl als erste Finanzierungsgrundlage zu nehmen.
es zeichnet sich aber im moment nicht ab, dass andere industrien bzw standbeine aufgebaut werden.
abgesehen von den drastischen steigerungen der militärausgaben