|
alle anerkennung verspielt?
|
|
 24 May 2007, 17:46
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. ich finde den Schritt gut sich zu outen, so wahren sie wenigstens im nachhinein ihr Gesicht. Die Tour ist sicherlich auch auf EPO knüppelhart, zumal anscheinend eh alle Top Fahrer mit "Stoff" bis oben hin zu sind/waren ... da sind es dann ja schon "fast" wieder die gleichen Bedingungen für alle. Allerdings denke ich nicht, dass sich dadurch was im Radsport ändert. Es gibt ja mittlerweile neue Dopingmethoden, die man gar nicht mehr einfach so nachweisen kann und es werden täglich mehr. Allein was an neuen Designersteroiden aus den USA rüberschwappt, die man da größtenteils als Nahrungsergänzung im Supermarkt kaufen kann ist gewaltig. Wenn man sich mal anschaut wer alles wann gedoped war stellt sich schon die Frage ob es überhaupt noch Sinn macht Radsport ernstzunehmen. Ist natürlich schade für die Ausnahmen, die nicht dopen (wenn es die denn in den oberen Rängen überhaupt gibt). Bin mal gespannt wer sonst noch auspackt. Grüsse C°°°
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 24 May 2007, 18:14
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 14.04.2004
|
.
Dieser Beitrag wurde von Stormbreaker: 02 Aug 2007, 12:10 bearbeitet
|
|
|
|
|
 24 May 2007, 19:13
|

3. Schein   
Punkte: 159
seit: 23.05.2006
|
ehrlich gesagt stört mich die überschrift hier schon. klar ham se scheisse gebaut und nu kann man schön mitn finger auf se zeigen, aber man sollte doch die beweggründe versuchen zu verstehn, warum die sowas machen. wenn man den radsport in den letzten jahren verfolgt hat, fällt man jetze auch nich aus allen wolken  schön fände ich es, wenn nicht nur im radsport aufgeräumt wird, sondern auch in andren sportarten und auch in den andren ländern/teams.
|
|
|
|
|
 24 May 2007, 19:37
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Wenn man ehrlich ist hat mans doch auch schon vorher gewusst. Ich finds aber auch gut das sich jetzt so viele Fahrer outen. Ich hab die wage Hoffnung das sich der Ehrenkodex vom nix sagen zum petzen verändert. Denn es kann ja nur im Interesse der Fahrer sein wenn nicht gedopt wird.
|
|
|
|
|
 24 May 2007, 20:37
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Hanno @ 24 May 2007, 19:37) Wenn man ehrlich ist hat mans doch auch schon vorher gewusst.
.. eigentlich schon. Das dumme ist ja, dass wenn einer Stoff nimmt und man es ihm nicht nachweisen kann, die anderen auch stoff nehmen müssen, sonst kommen sie nicht auf das Treppchen. Wenn man für den Sport lebt ist es bestimmt bitter zu wissen, dass man "sauber" nicht gewinnen kann ... Echt blöd die ganze Sache ... Grüsse C°°°
|
|
|
|
|
 24 May 2007, 22:12
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chino @ 24 May 2007, 17:46) .. ich finde den Schritt gut sich zu outen, so wahren sie wenigstens im nachhinein ihr Gesicht.
das gesicht zu wahren, isses zu spät. das haben sie an dem tag verloren, an dem sie in den sumpf gesteigen sind... ich habe jedenfalls keinerlei sportlichen respekt mehr für diese leute. scheißegal, dasses auch so noch harte arbeit war. Zitat(Chino @ 24 May 2007, 17:46) Die Tour ist sicherlich auch auf EPO knüppelhart, zumal anscheinend eh alle Top Fahrer mit "Stoff" bis oben hin zu sind/waren ... da sind es dann ja schon "fast" wieder die gleichen Bedingungen für alle.
genau das is eigentlich das stärkste argument dagegen, noch an saubere fahrer zu glauben. denn wer hätte shcon bock sich mit betrügern zu messen, die sich unsportlich vorteile verschaffen?
|
|
|
|
|
 24 May 2007, 23:10
|
1. Schein 
Punkte: 28
seit: 17.12.2006
|
mist, habs heute verpasst. nur vorhin mal fix in den nachrichten geguckt. da fragt man sich echt welchen wert noch sportlicher erfolg hat... aber ich glaube nicht das dies die einzige betroffene sportart ist... leider!
|
|
|
|
|
 24 May 2007, 23:20
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
@paps: .. na ja, keiner. Aber ich denke mal, dass bei der Tour, wo nur die Top-Teams eingeladen werden, min. 80% gedoped sind weil das anscheinend einfach zum Spitzen-Radsprot dazugehört. Es geht dabei ja auch immer um Zeitfenster, die jeder Fahrer, auch die Helfer, einhalten müssen. Wenn die Spitze der Fahrer schummeln, dann gerät auch das Rest des Feldes unter Zugzwang. Vielleicht ist es ja auch noch extremer und EPO gehört zum Radsprot wie Alk auf eine Party, man weiß es nicht. Ich könnte es mir vorstellen. Ist halt so ähnlich wie im "Profi"-Bodybuilding. Ich finde es auch mies, momentan ist der Rennradsport in meinen Augen tod. Grüsse C°°°
|
|
|
|
|
 24 May 2007, 23:26
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Angesichts der Millionenbeträge die Sponsoren in diese Events stecken ist doch die Frage ob man das noch Sport nennen kann. Es ist, wie wohl jede andere Sportart auf diesem Niveau, ein Schlagabtausch, wer den besseren Hightech besitzt. Und dass da alles eingesetzt wird, was möglich ist, sollte jedem klar sein. Insofern ändern die Aussagen der Sportler nichts, da sie nur einen Fakt bestätigen, der jedem klar ist.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 25 May 2007, 07:30
|

Heimspiel       
Punkte: 1310
seit: 05.11.2005
|
die straftat würd ich mal in den hintergrund stellen, denn sie ist nur ausdruck unserer eigenen eitelkeit. wir sind doch nur persönlich enttäuscht, dass die fahrer länger die qualen und schmerzen eines rennens aushalten konnten und wir uns so um das ehrliche blut, den ehrlichen schweiß und die ehrlichen tränen betrogen fühlen. viel schlimmer finde ich den raubbau am eigenen körper! er ist zwar verständlich unter dem druck des profigeschäfts, aber nicht zu rechfertigen mit nebenwirkungen bis hin zum tod. erik zabel und rolf aldag waren schon immer große sympathieträger und haben sich mit dieser pressekonferenz auch nicht jede reputation verspielt. vielmehr werden sie versucht haben eine lawine loszutreten, welche das dopinggeschäft schonungslos aufdeckt. zabel hat das gut mit seinem sohn (zukunft als radsportler) begründet und wer die pressekonferenz gesehn hat, merkte das zabel die angelegenheit ziemlich nahe ging und er nicht will, dass die neue generation unter solchen bedingungen (doping um lebensunterhalt zu sichern) radsport betreibt. wollen wir hoffen, dass die bemühungen von t-mobile nicht zu sehr von naivität getragen sind sondern wirklich etwas bewirken können...
--------------------
birth, school, stadium, death
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|