_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 413 gäste

>Kinderlose zahlen mehr für Pflege

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Jul 2004, 10:24
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
Beschäftigte ohne Kinder werden ab 2005 bei der Pflegeversicherung zusätzlich zur Kasse gebeten.

Berlin. SPD und Grüne haben sich auf einen erhöhten Beitragssatz zur Pflegeversicherung für Kinderlose verständigt. Alle Kinderlosen ab 23 Jahre sollen demnach von Januar 2005 an einen zusätzlichen Beitrag von 0,25 Prozentpunkten zur Pflegeversicherung zahlen. Eltern werden lebenslang vom höheren Beitrag freigestellt. Die Grünen bestehen jedoch noch auf verbindliche Regelungen für Demenzkranke. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Besserstellung von Eltern während der Erziehungszeit verlangt.

Die auf 800 Millionen Euro geschätzten Mehreinnahmen durch die betroffenen 13 Millionen Beschäftigten sollen zur Deckung des wachsenden Defizits der Pflegeversicherung verwandt werden. Die Kassen erwarten 2004 ein Minus von knapp einer Milliarde Euro.

"Damit stopft man ein Loch, löst aber das Problem nicht", kommentierte Sachsens AOK-Chef Rolf Steinbronn den Pflegezuschlag. Das sei eine "Hilfskrücke, um schnell an Geld zu kommen". Es müssten andere Anreize geschaffen werden, etwa für mehr Kinderfreundlichkeit. Der Geschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Werner Hesse, sprach sich im SZ-Interview dafür aus, das Versicherungsprinzip abzuschaffen und die Finanzierung der Pflege auf die Steuerzahler umzulegen.

© SZ-Online vom 06.07.2004

Also ich halte das ja schon für einen Schritt in die richtige Richtung. Endlich werden Menschen ohne Kinder mehr belastet, als solche, die aktiv für die Altersvorsorge etwas tun. Dennoch führt auch für mich kein Weg daran vorbei, dass eigentlich alle Arbeitnehmer solidarisch die Pflege bezahlen müssen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Jul 2004, 12:20
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

natürlich sind Strafe und Belohnung eine Sache des Standpunktes, aber ich seh das so:

man sollte Eltern mit Dingen belohnen, die für Kinderlose keine direkte Rolle spielen, wie z.B. kostenlose Kindergartenplätze oder zusätzliche Förderungen bei der Schulbildung usw.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Kinderlose zahlen mehr für Pflege   06 Jul 2004, 10:24
Chris   Deutsche fickt für Deutschland! :lach:   07 Jul 2004, 06:58
yocheckit   auch wenn das jetzt schleichender offtopic ist, ab...   08 Jul 2004, 18:00
Pommeraner   auch wenn es noch mehr offtopic ist, ich habe kürz...   08 Jul 2004, 19:09
yocheckit   @Chris: du hast ausgerechnet den schlechtesten ver...   08 Jul 2004, 19:27
sparklet   tja ja .. mein Paps pflegt immer zu sagen: "K...   09 Jul 2004, 02:40
yocheckit   da geb ich dir recht. vor allem müsste man erstmal...   09 Jul 2004, 15:01
sparklet   Statistisch wurde bewiesen (Quelle: "Glueck h...   10 Jul 2004, 11:47
Against The Grain   und in rußland isn stuhl umgefallen.... :frage:   24 Jul 2004, 14:36
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: