_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off mcnesium | post 03 Aug 2004, 15:31 | Themenlink
ich hab mir nachm krassen stunt den bremsgriff von meiner magura HS-33 fahrradbremse abgebrochen. das sieht jetz so aus:

user posted image

den griff ansich hab ich noch, könnte ihn also wieder verwenden. darum such ich jetzt jemanden der vielleicht sonen gebrauchten griffhalter einer magura HS-33 für links rumliegen hat, weil ihm entweder der griff abgebrochen ist oder der rest geklaut wurde oder was weiß ich und er mit den für günstig abtreten könnte. weil neu kaufen kostet mindestens 25 ocken und da is dann gleich das ganze teil mit griff fällig, einzeln gibts nicht. quasi das schwarze hier:

user posted image

oder vielleicht hat jemand n tip wo ich sowas her kriegen könnte. zum beispiel n fahrradschrotthändler oder n laden die ersatzteile rumliegen haben. ich war schon bei quasi allen läden in der neustadt und bei dem am elbepark und die ham nüscht.

wär echt geil wenn mir jemand helfen könnte weil mit nur einer bremse fährt es sich extrem scheiße... weeping.gif
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
Against The Grain off post 03 Aug 2004, 15:51 | Antwort#2
von der Magura-Website:

Was nutzt die beste Bremse oder Federgabel, wenn sie nicht richtig montiert oder auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist?
Service wird bei MAGURA gross geschrieben. Bei unseren Premium-Partnern, den MAGURA Brake Point Händlern, sind Sie auch nach dem Kauf immer in guten Händen. Ein MAGURA Brake Point bietet Ihnen folgende Serviceleistungen:

– Führen des MAGURA Komplettprogramms
– Ersatzteilversorgung innerhalb von 48 Stunden
– Umfangreiches Service- und Beratungs Know-how

Durch regelmäßige Schulungen in der MAGURA Academy (siehe Bildmitte oben) sind die Brake Point Händler nicht nur verkäuferisch, sondern auch produkttechnisch immer auf dem neuesten Stand und bieten Ihnen eine erstklassige Beratung.

Kurzum: gelebter Service, der Ihnen lange Freude an Ihren MAGURA Propukten garantiert. Achten Sie also zukünftig auf das Zeichen "Authorized MAGURA Brake Point" oder suchen Sie gleich Ihren nächstgelegenen MAGURA Brake Point Händler aus der untenstehenden, nach aufsteigenden Postleitzahlen geordneten, Liste aus – es lohnt sich!

Bikeland 262
Rothenburger Str. 36
01099 Dresden
Tel : 0351/8586695
Fax : 0351/8586694
info@bikeland.de
www.bikeland.de


probiers mal da.

ZitierenTOP
schnitzeljunge off post 03 Aug 2004, 15:55 | Antwort#3
http://www.7thexchange.de/download/magura_...en_bis_2003.pdf

da kannste ja mal kieken aber sieht so aus als obs nur die hebel einzeln gibt
ZitierenTOP
mcnesium off post 03 Aug 2004, 16:13 | Antwort#4
mensch jungs das hab ich doch schon alles gelesen und durchgesucht. auch das pdf. und bei bikeland war ich auch. der hatte schon den stift in der hand und wollte mir n neues teil bestellen. aber ich will ja keinen neuen ganzen hebel haben der dann 25 oder mehr euro kostet. ich will son ding in billig, und das krieg ich wohl nur gebraucht...

[edit] dass die magura leute auf der website erzählen dass sie es für wichtig halten dass ein profi mir den scheiß anbaut is mir klar, denn der kauft nämlich bei denen n neues teil und nimmt selbst arbeitsstunden und alle freun sich auf meine kohle. aber den griff abmachen und das neue teil dranschrauben kann ich auch selbst und das entlüften kann schnitzel... hatta zumindest gesagt blink.gif ...für n bierchen wink1.gif
ZitierenTOP
cello off post 03 Aug 2004, 16:44 | Antwort#5
Probiers mal bei der Fahrradwerkstatt in der Katharinenstr. Ist vor'm Downtown. Die haben ziemlich viele Ersatzteile.

Gruß, Marcel

Dieser Beitrag wurde von cello: 03 Aug 2004, 16:45 bearbeitet
ZitierenTOP
papajoe off post 03 Aug 2004, 22:50 | Antwort#6
ebay is dein froind. biggrin.gif

musst ma schaun, ich kann mich ma umhörn, kumpel von mir arbeitet gelegentlich in ner werkstatt.
den anbau stellste dir glaub ich bissi einfach vor. mit entlüften is das nich getan. du musst ja den alten ausgleichsbehälter leer machen und den neuen voll, dabei zwischendurch die leitung demontieren. hab das noch nie gemacht, weiß also nich genau.
ansonsten kannste ja nochma bei cielab vorbei schaun, da ham manche leute nen bike schrottplatz im keller... lol.gif

skøl
ZitierenTOP
schnitzeljunge off post 04 Aug 2004, 14:19 | Antwort#7
so schwer kann das nich sein... zum mindestens nicht schwerer als beim trabbi, iss doch das gleiche prinzip.
flüssigkeit raus, schläuche ab,bremse ran, schläuche ran, flüssigkeit rinn, entlüften===>fertig
ZitierenTOP
mcnesium off post 05 Aug 2004, 00:37 | Antwort#8
wenn ich son teil endlich hab komm ich einfach nochmal bei dir vorbei, ok? biggrin.gif
ZitierenTOP
papajoe off post 05 Aug 2004, 00:56 | Antwort#9
QUOTE (schnitzeljunge @ 04 Aug 2004, 14:19)
so schwer kann das nich sein... zum mindestens nicht schwerer als beim trabbi, iss doch das gleiche prinzip.
flüssigkeit raus, schläuche ab,bremse ran, schläuche ran, flüssigkeit rinn, entlüften===>fertig

ich bezweifle, das man das mit nem trabbi vergleichen kann...man findet allerdings im netz sicher diverse anleitungen zum improvisieren ohne das teure spezialwerkzoig.

willst du damit eigentlich sagen, das du das entlüften nur vom trabbi her kannst? haste schonma sone bremse entlüftet?
ZitierenTOP
Chris off post 05 Aug 2004, 01:14 | Antwort#10
Die Technik ist die gleiche. Sollte sogar in einem S-Klasse Mercedes noch genauso funktionieren. Ansonsten haben wir ein Problem smile.gif
ZitierenTOP
papajoe off post 05 Aug 2004, 19:37 | Antwort#11
habter denn schon neues magura blood? und, nein, da kann man nich irgendwelche bremsflüssigkeit nehmen, weil magura nen spezielles mineralöl verwendet, was nich altert/verschleißt und natürlich ne bestimmte viskosität habt. ausnandermontieren ohne verlust halt ich für aussichtslos.
ZitierenTOP
mcnesium off post 05 Aug 2004, 23:42 | Antwort#12
noch zwei tage und der doofe griff is schon bei zehn-fuffzich! und der hier is schon bei 16,50 und noch fast ein tag. mit versand kann ich dann auch schon einen im laden kaufen indifferent_h4h.gif

sone scheiße, echt jetz!!! crying.gif
ZitierenTOP
Magnolia off post 11 Aug 2004, 14:35 | Antwort#13
Bei uns Wohnheim wurden letzte Woche ebensolche Bremsen von Rad abmontiert und weggeschleppt, obwohl das gute Stück eingeschlossen war. Solltest mal den Dieb fragen, ob du die Teile billig haben kannst!
Scherz, is natürlich doof, sowas. console.gif
ZitierenTOP
schnitzeljunge off post 11 Aug 2004, 23:13 | Antwort#14
uff so bastler seiten steht das das auseinanderfummeln auch ohne verlust der flüssigkeit geht. weil zieht man die eine seite raus läuft nich gleich die ganze sosse raus sonern bleibt aufgrund von irgendwelchen drücken da wo sie isst ergo schleudert man die sache nicht alzu wild durch die gegend sollte das funzen ohne blut verlust... und das ding mit dem entlüften hat sich auch gegessen...
ZitierenTOP
onkelroman off post 12 Aug 2004, 03:02 | Antwort#15
QUOTE (schnitzeljunge @ 11 Aug 2004, 23:13)
und das ding mit dem entlüften hat sich auch gegessen...

sach das nich.. jetz kriegste kein bier mehr vom user posted imagecnesium.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: