|
Warum ich Deutschland so liebe! Ich hasse Deutschland
|
|
 04 Aug 2004, 00:19
|

3. Schein   
Punkte: 230
seit: 12.02.2004
|
Ich hasse Deutschland - es ist s c h e i s s e , es ist MEGA-S C H E I S S E!!!! Die sogenannte Regierung ist eine Bande korrupter, wirtschaftsbezahlter und geldgeiler, arroganter Dreckschweine. Die sogenannte Opposition ist keinen Deut besser. Jeder bedient sich und seine Klientel so gut er nur kann. Das Volk ist träge und lässt ALLES mit sich machen. Abschaffung aller über Jahrzehnte hart erkämpfter sozialer Errungenschaften, permanente Steuererhöhungen (z. B. Kfz-Steuer ab 2005 um 40 %!), immer neue Gebühren und Abgaben die die Taschen der Polit-Klasse füllen, immer weniger Demokratie und immer mehr undurchsichtige einseitige Gesetze und Verordnungen. Die Wirtschaftsführung besteht entweder aus durch Reichtum verblödeten Nichtskönnern, deren einziges Mittel zur Gewinnmaximierung Personalabbau heißt, oder aus Leuten wie Peter Hartz mit einer Gesinnung, die jeden Vollblut-Nazi wie einen Kindergärtner aussehen lassen! Die schlimmste Gruppe im Volk sind die Gutmenschen, die immer versuchen "das Beste daraus zu machen" und lächelnd jede Lüge von oben schlucken und noch "Danke" sagen und dann auch noch alles verharmlosen. Und die wenigen, die jetzt aufstehen und gegen dieses ganzen Mist kämpfen, werden von diesen "Gutmenschen" noch beschimpft. Ich habe endgültig von diesem Scheißstaat die Schnauze voll. Da erklären Leute mit abstrusesten Gehältern von 25.000 € im Monat (und mehr!) wie Menschen, denen sie alles genommen haben, mit 331 € auskommen sollen. Da erklärt ein VAG Personalchef, sein Konzept wolle fordern und fördern, übrig bleiben aber nur die Forderungen, denn Stellen schafft nicht mal sein eigener Konzern.
Dieser Beitrag wurde von Robotron72: 04 Aug 2004, 00:24 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 05 Aug 2004, 09:27
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Unsere Wirtschaft hat so eine Kraft, dass jeder ein halbes Jahr Urlaub haben könnte, bzw. nur 20h statt 40h die Woche arbeiten könnte. Statt dessen muss aber jeder irgendwie regelmässig Überstunden schieben, seinen Urlaub dann nehmen, wenn es der Firma passt, etc.
15 bezahlte Feiertage? Im Verkäuferbereich läuft es häufig so, dass man 2 freie Tage pro Woche hat, also Sonntag + ein anderer, um die 5 Tage Woche zu erhalten. Liegt aber ein Feiertag in der Woche, so sind die Angestellten gezwungen ihren freien Tag auf den Feiertag zu legen. Also quasi eine Möglichkeit einen Feiertag immer am "Wochenende" stattfinden zu lassen.
Weihnachtsgeld? Wurde doch für Beamte schon abgeschafft.
Hinzu kommen so Geschichten wie in der Bauwirtschaft, dass die Menschen im Sommer eingestellt werden, und im Winter für 3 Monate entlassen werden. Man spart Weihnachtsgeld, Versicherungsbeiträge etc. und das Sozialsystem muss dafür sorgen, dass irgendeiner wieder ein Haus billiger bauen kann.
Und unser tolles Sozialsystem kommt mit Hartz IV auch an seiner unteren Grenze an. Ich erinnere nur an interessante Verfahrensweisen, dass man ein Grundstück inklusive Haus zur Eigennutzung behalten darf, und sogar die Zinsen für den Kredit dafür bezahlt bekommt, aber eine Lebensversicherung knallhart kündigen muss.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|